• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Bruder-Umbau Sprinter als ASB-Rettungsfahrzeug

Danke :)

Das kommt halt dabei raus, wenn man als absoluter Laie ein paar Euronen sparen will...
Nun aber Gras drüber, der Mensch ist ja lernfähig ;)

Ob in die beiden Anderen noch RC Komponenten kommen werden, bleibt noch offen. Die Spendenbox habe ich für den ASB HH als Auftragsarbeit ohne RC gebaut. Die Dritte im Bunde ging an Weihnachten zu meinem Patenkind. Eventuell kommt da noch ein fertiges Set oder ein umgemodeltes Chassis eines X5 drunter. Vorrausgesetzt, ich darf an den nochmal ran ;)

Nach dem Anfahren am Sonntag kommen dann die restlichen SMDs als Begrenzungslichter dran. Dann sollte ich endlich mal fertig sein -- denke ich.. ;)

Ich habe gestern die Figuren angeschnallt.... Gurte hab ich ja gar nicht im Sinn gehabt.:heilig
 
Mahlzeit,

Mit was für Farbe hast du denn die Figuren angemalt?
Kannst du mal ein Bild von den Figuren aus dem Spendenmodell einstellen?
 
Hallöle,

angezogen habe ich die Jungs mit rotem Sprühlack von AutoK/Racing. Die restlichen Farbabweichungen sind mit einem Lackedding entstanden und dann final mit 2K Klarlack ebenfalls von AutoK versiegelt. Blöd ist nur, dass man die Figuren nach dem Lackieren nicht mehr bewegen sollte. Grade an den Beinen hobelt man die Farbe wieder runter.

9128136hde.jpg


9128137iae.jpg
 
So, Begrenzungslichter sind vorne schonmal dran. Die Orangen Leds für die Seiten lassen noch auf sich warten.

Parallel zu den SMDs kamen am Koffer noch zusätzliche Rückleuchten und Blinker nach oben, die Spiegelblinker endlich eine LED und final hab ich dem kleinen noch eine zusätzliche Blaulichtschaltung gegönnt.

9166733nvi.jpg

SMDs mit Schrumpfschlauch

9166744flx.jpg

Zurechtgefeilte 5mm Led im Spiegel. Das Kabel von der SMD oben ist mittlerweile versteckt.

9166739gyc.jpg

Leider passte das Spiegelstück nicht mehr. Also hab ich die Spiegel aufgefüllt und silber übergelackt.

9166732iyo.jpg

Rücklicht und Blinker oben

9176884osl.jpg

Lauflichtplatine vom großen C mit LEDs

9176881zvc.jpg

Endplatzierung für die Leds. Jeweils drei pro Seite

9166667rdt.jpg

Hier ein Bild mit den Begrenzungsleuchten, aber noch ohne die Spiegelblinker und das Lauflicht

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
So, ich hab ein wenig weitergebaut.

Das meiste passierte im Inneren. Ich hab schlicht mal Ordnung in den Kabelsalat gebracht. Der Empfänger fand an der Seitentür Platz, ein B-R-Beep von CTI den Weg zu mir, die schlechte Lenkung wurde korrigiert und die Räder wurden durch Wedicoräder ersetzt.

9235247edf.jpg



Am Heck sitzen nun Veroma Rückleuchten

9235246tjd.jpg


Der Balken wurde um Tagwarnlicht ergänzt und der Windabweiser bekam eine grade Auflage. Allerdings muss ich den Balken ersetzen... Er brach beim Umbau... :sauer

9325565fcs.jpg


Da ich schon am Lackieren war, bekam die Stoßstange auch etwas Farbe ab und ist nun in Wagenfarbe lackiert.


Und zum Schluss kam noch die Patientenraumatrappe vom alten Weißen in den Koffer.

9325753wjm.jpg



Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hallo Robert,

der ist Dir richtig gut gelungen. :ok:ok:ok

Deine Hilfeleistungsleiden schlägt sich ja sogar in Deinem Mobilar im Wohnzimmer nieder....:hfg

Wackelt Dein RTW noch ein wenig viel bei Lastwechseln? Die Hinterachse müsste eigentlich noch ein wenig versetzt werden nach vorne, oder täuscht das??

VG
Klusi
 
Ist dir gut gelungen, nur die Antenne stört etwas die Optik. :):ok
 
Danke danke...

Joa.. Der Tragestuhl :cool Den hab ich vor Jahren mal vorm entsorgen gerettet. Mittlerleile von sämtlichen Besuchern als Kultobjekt eingestuft und ein fester Platz im Wohnzimmer.

Mit der Hinterachse hast du richtig gesehen, die sitzt ca 4mm zu weit hinten.
Um sie nach vorne zu holen, muss ich erst eine kürzere Welle haben. Die wollte mir mein Schwager in spe drehen, sofern er wieder in der Dreherei eingesetzt wird. Solange kann ich noch warten, der RTW fährt ja auch so.
Das Wackeln kann ich auch nicht bestreiten. Die Akkus sitzen leider recht ungünstig genau über und hinter der Hinterachse... Wenn es an den Blattfedern liegen sollte, dann wird sich das mit der Achsverschiebung ändern. Dann kommen auch jeweils zwei weitere Blätter dran.
 
Das mit der Antenne fällt mir auch immer mehr auf...
Ohne Antenne gefällt es mir auch besser. Aber wenn sie nicht eingesteckt ist, dann sinkt die Reichweite auf knappe 3 Meter... Und das ist mir dann doch zu wenig :(

Könnte ich sonst die Zuleitung zum Steckplatz verlängern und die Verlängerung durch den Koffer ziehen? Oder würde das dem Empfänger schaden?
Die Steckbuchse würde ich so oder so drinnen lassen müssen, sonst hab ich nen Loch im Dach auf dem ich nicht mehr spachtel/lackieren kann.
 
Jopb danke ;)

Ich habe mir vorgestern ein 2,4ghz Set von Jamara mit zwei Empfängern bestellt. Da ich eh für den anderen RTW noch eine Funke brauchte, hab ich die Gelegenheit genutzt. :heilig
 
:ok

Prima, dann hat sich das Thema Antenne ja erledigt. :)
Wieviele Kanäle hat die neue Funke?
 
Insgesamt sechs Kanäle. Ich brauche im Sprinter zwar nur drei und in dem 508er nur vier, aber so hab ich noch zwei Kanäle in Reserve.
Ausserdem kommt bestimmt irgendwann noch ein richtiger Truck. Da werd ich wohl alle nutzen müssen ;)
 
Moin ihr,

Ich zeig euch nochmal ein paar Bilder vom ASB Design. Im Laufe der nächsten Monate wird der RTW ins Schleswig-Holsteiner Design intigriert und dementsprechend neu aufgebaut.
In dem Zuge bekommt er einen neuen überarbeiteten Koffer, in dem die Hinterachse richtig mittig im Radlauf sitzen wird, der Windabweiser wird überholt und das Heck bekommt einen Heckdachkasten. Ausserdem kann ich dann auch endlich mal die Beleuchtung komplett anschließen.

So, nu aber ein paar Bilder

12151845li.jpg


12151841sb.jpg


11544528vq.jpg


10390208df.jpg


9166643ssc.jpg


9958953tag.jpg


9167015adt.jpg


Und hier gehts hin. klick


( @ Admins - Könnt ihr das Thema in die Rettungsrubrik verschieben? Danke )
 
Super RTW!:ok Der neue wird bestimmt auch gut aussehen!;) Bin mal gespannt!:prost
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten