• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Tamiya MAN TGX 44.680TM 8x4/4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Luer,

allein das Fahrwerk lässt erahnen wie bullig der TGX werden wird- klasse. :ok:ok:ok
Schön dass Du die Anlenkung so gut hinbekommen hast. Probleme gibt's immer da wo man sie am wenigsten vermutet.


...
MAN%20TGX%20058.jpg

...

Stört die Schraube, die die Getriebeschalen zusammenhält nicht die Spurstange beim lenken und einfedern?
 
Schöner Baubericht .
Ist den der Abstand ,Letzte Lenkachse - Erste Hinterachse ,nicht zu gering ?
 
Stört die Schraube, die die Getriebeschalen zusammenhält nicht die Spurstange beim lenken und einfedern?

Danke Rainer:ok
Da wußte ich noch nicht ob ich die Schraube entferne oder eine gekröpfte Spurstange kaufe.
Die Schraube stört nur wenn er voll einfedert mal sehen wie ich das löse.
Du passt aber sehr gut auf:fies;):hfg

Schöner Baubericht .
Ist den der Abstand ,Letzte Lenkachse - Erste Hinterachse ,nicht zu gering ?

Danke Kevin:ok
Der Abstand ist beim Vorbild noch geringer, durch die Federausgleichstücke hat sich bei mir dieser Abstand ergeben.
Mir gefällt es so sehr gut, bis auf das die Seitenverkleidung mit dem MAN-Zeichen nicht mehr dazwischen passt.
 
hallo Luer,
wenn ich mir das so anschaue,bekomme ich auch Lust einen 4Achser zu bauen.:ok:ok:ok
aber,sag mal,was für Kugelköpfe verwendest du???
 
Hi Luer,

Ich ahb mal ne frage zu deinen Antriebsachsen, kann man die Sperren?
 
So die Stoßdämpfer haben auch ihr Plätzchen gefunden, dass lies mir jetzt keine Ruhe.

2. Achse
IMGP1099.JPG


1. Achse
IMGP1100.JPG


Dann habe ich überlegt wie ich den Heckabschluß mache und mir viel das Teil Z2 in die Hände.
Das Teil ist bei mir wie alle Seitenanbauteile über.
Und siehe da der Kleine Kasten paßt exakt in den Heckabschluß.
Von beiden Seiten verschraubt und fertig.
Sieht aus würde das Teil genau dahin gehören.

IMGP1104.JPG


MAN%20TGX%20067.jpg
 
Die Kotflügel werden auch langsam.
Und ich hab zum Spaß mal die Hütte drauf gesetzt.

MAN%20TGX%20068.jpg


Und so sieht er dann von hinten aus.

MAN%20TGX%20063.jpg
 
Ehrlich gesagt mir gefällts nicht, nichts für ungut aber der ist einfach zu kurz
 
Ehrlich gesagt mir gefällts nicht, nichts für ungut aber der ist einfach zu kurz

Deswegen haben wir ja auch alle unterschiedliche geschmäcker, aber ich denke wenn dann noch ein Schwerlastturm hinter die Kabine kommt dann verändern sich ja auch die optischen Proportionen. :ok
 
Hi,

Schlecht find ich ihn nicht, über zu kurz kann mann streiten das ist geschmackssache, ich finde nur das die 2te Achse zu weit vorn ist.
 
hallo Luer,
also ich denke es passt,sehr schönes Projekt:ok
 
Vielen Dank:ok

Dem Heckabschluß fehlte noch das wichtigste Teil;)

Durch das Teil Z2 hab ich eine Gewindestange geschraubt und den hinteren Teil verstärkt.
MAN%20TGX%20070.jpg


Eine kleine PS-Platte und ein paar Sechskantschrauben für die Optik.

MAN%20TGX%20071.jpg


MAN%20TGX%20072.jpg


Und am Heck verschraubt.

MAN%20TGX%20073.jpg


MAN%20TGX%20074.jpg


MAN%20TGX%20075.jpg


Und das Heck sieht so aus:njam

MAN%20TGX%20069.jpg


Jetzt noch ein wenig Farbe und ein paar Kleinteile, dann sieht das schon ganz nach Schwerlast aus.
 
Grüß dich,

also der kurze Radstand hat was - schaut knackig aus mit der MAN-Hütte :fies

Kurz zur Kupplung am Heck:
Das ist doch die von Gerd, oder?
Wirst du die fernsteuerbar machen, wenn ja, wie?

Gruß, Stefan
 
Grüß dich,

also der kurze Radstand hat was - schaut knackig aus mit der MAN-Hütte :fies

Kurz zur Kupplung am Heck:
Das ist doch die von Gerd, oder?
Wirst du die fernsteuerbar machen, wenn ja, wie?

Gruß, Stefan

Das ist sehr einfach, Du brauchst sie nur öffnen, sie schließt sich beim ankuppeln von selbst.
Einfach ein Stück Angelschnur an den Hebel, dann an ein Microservo fertig.:ok
 
Cool, so viele schöne Aluteile und Felgen :sabber

Machst das Spoilerpacket drauf?
 
Hallo Luer,

der Heckabschluss mit Kupplung schaut sehr gut aus. :ok
Ich würde allerdings die weise PS- Platte hinter der Kupplung noch etwas bearbeiten. Die Ecken etwas abrunden und die Kanten brechen. Das sieht mir zu scharfkantig aus.
 
Cool, so viele schöne Aluteile und Felgen :sabber

Machst das Spoilerpacket drauf?

Danke:ok
Wahrscheinlich ja muß mal schauen wie es wirkt mit dem SLT.

Hallo Luer,

der Heckabschluss mit Kupplung schaut sehr gut aus. :ok
Ich würde allerdings die weise PS- Platte hinter der Kupplung noch etwas bearbeiten. Die Ecken etwas abrunden und die Kanten brechen. Das sieht mir zu scharfkantig aus.

Danke:ok
Die Idee ist gut, nur hab ich in meinem Eifer die Platte schon geklebt;:)heilig
Die Kanten werde ich noch bearbeiten aber abrunden ist nicht mehr möglich.:heilig
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Servonaut
Zurück
Oben Unten