• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

ScaleArt MAN TGA XXL Schwerlastzugmaschine

Registriert
22.02.2004
Beiträge
958
Hallo Leute:

ich möchte hier, mein zweites neues Fahrzeug vorstellen, nach dem ich es auf Bilder und in Dortmund gesehen habe, musste es dieses Modell sein.
Da mir einige Vorraussetzungen fehlen, Maschinen und nicht unbedingt Handwerkliches Geschick besitze ect… habe ich mich für ein "Baukastenmodell" MAN TGA XXL 4-Achs Schwerlastzugmaschine der Firma ScaleART entschieden mit folgender Ausstattung:

- 3- u. 4-Achs Rahmen Schwerlastzugmaschine kurz
- Antrieb 2-Gang Unterflurgetriebe ScaleART (bei Ebay ersteigert)
- Differentiale Rüst 4:1 (ModellTruckteile)
- Anhängerkupplung ScaleART (bei Ebay ersteigert)
- Elektronik ScaleART (bei Ebay ersteigert)
- Einbausatz für Elektronik ScaleART
- Beleuchtungsset ScaleART (bei Ebay ersteigert)
- Soundset ScaleART (Stammt von Robbe)
- Antriebsakku ScaleART (bei Ebay ersteigert)
- Empfängerakku ScaleART (bei Ebay ersteigert)
- Elektronik für 2-Rundumlichter incl. 8 Birnchen mit extralangen Kabeln ScaleART
- Fahrregler Carson (bei Ebay ersteigert)

Durch die Ersteigerung bei Ebay hatte ich eine Einsparung von über 280 Euro ;) Nun konnte ich anfangen zu bauen.
Nach kurzer Zeit der erste Baustopp, es fehlten Teile :( also bei ScaleART anrufen, nach ordern. Solang die Teile nicht da waren, nächste Baugruppe beginnen. Der zweite Baustopp, es fehlten wieder Teile :heul also wieder bei ScaleART anrufen, wieder nach ordern. So zog es sich durch fast den ganzen Aufbau hin. Ich war langsam :angry also versuchte ich das Fahrerhaus zusammen zubauen und siehe da, einen Farbunterschied was man mir nicht glauben wollte :spinnt Habe das FH zusammen gepackt und zurück geschickt, damit man sich selbst davon überzeugen konnte :oops ich hatte recht. So erst mal genug da von ihr wollt doch bestimmt Bilder sehen, einige sind nicht von mir.

Rahmen (Bild von ScaleART)
Rahmen.jpg


Noch fragen :frage dann auf.

Gruß Bernd ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein paar Bilder.

So sah es mal aus, (Bilder sind von einer Ebayaktion)
MAN-TAG4-Achs-Schwerlastzugmaschine_0001.jpg


MAN-TAG4-Achs-Schwerlastzugmaschine_0002.jpg


MAN-TAG4-Achs-Schwerlastzugmaschine_0003.jpg


Es hat sich einiges verändert, bis jetzt, das aber beim nächsten Mal :hfg

Gruß Bernd :winker
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenns ein schönes Fahrzeug ist, aber sowas, dürfte in der Preislage nicht passieren!!!
 
Original geschrieben von Manuel Keller
Auch wenns ein schönes Fahrzeug ist, aber sowas, dürfte in der Preislage nicht passieren!!!
Der Meinung bin ich auch :fies man muss sich auch nicht alles gefallen lassen ;) Wie es weiter ging berichte ich noch ;(
 
der gefällt mir auch sehr gut , :sabber , wenn nur das liebe geld nicht wäre :angry
Gruß Torsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe auch lange dafür gespart :oops konnte es auch nicht aus dem Ärmel schütteln :hfg Aber es haut doch gelohnt oder :frage

Gruß Bernd:winker
 
das Bild welches auf deinem ersen Foto zu sehen ist ,hängt schon länger über meiner Werkbank.:njam :sabber
so nun aber weitermachen ,wir möchten wieder was sehen :rotate
:winker Torsten
 
Original geschrieben von Bernd Gerhardt
Habe auch lange dafür gespart :oops konnte es auch nicht aus dem Ärmel schütteln :hfg Aber es haut doch gelohnt oder :frage

Gruß Bernd:winker

Dafür lohnt sich ja auch zu sparen, Scaleart ist halt was Besonderes.....:prost . Bin auch auf weitere Bilder gespannt. :winker
 
Zu Thema:Es hat sich einiges verändert!

Rein Informativ, die ersten Fahrgestelle wurden noch mit Wedicoachsen ausgeliefert.
Ab Januar 2003 sind diese selbst entwickelten Achsen, von ScaleART, zum Einsatz gekommen.

Neue Vorderachse (Bild von ScaleART)
Achse_1.jpg


Achse_2.jpg


Achse_3.jpg


Achse_4.jpg


Aber auch hier muss man Hand anlegen, zusammen bauen. Laut Hr. Brand war ich der erste der diese Achsen bekam :fies

Gruß Bernd :winker
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Achse wurde mittlerweile auch geändert, war etwas zu groß geraten :fies Sollte laut dieser Zeichnung
Zeichnung.jpg

breit sein. War es aber nicht, hatte fast 6mm mehr, so dass die Räder außerhalb der Radkästen standen. Ursache war die Form, die das Gussteil größer werden lies :(

Gruß Bernd :winker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon berichtet, hatte ich einige Schwierigkeiten bis zum jetzigen Baustand.

Nach dem ich das Fahrerhaus neu Lackiert zurück bekam und ich soweit fertig war mit Rahmen und Anbauteilen, sollt er auch noch Farbe bekommen. Hr. Brand bot mir an, dieses zu übernehmen aufgrund der nicht alltäglichen Vorkommnisse:ok:ok was so auch geschar.
Fahrgestell wurde einfarbig lackieren, inkl. Vorbereitung und strahlen mit Edelkorund.
Letztes Jahr in Dortmund hatte ich ein längeres Gespräch mit Hr. Michalik, wo es um den Lenkeinschlag des Fahrgestells ging, hatte nach links mehr wie nach rechts. Wo rauf ich erfuhr dass sieschon daran Arbeiten, die Federn der Vorderachse unter den Rahmen zubekommen, was mehr Lenkeinschlag bringen soll. Auch wollte er sich die Vorderachsen ansehen die etwas zu breit sind. Im Oktober war es soweit ich hatte den Rahmen samt der neuen Achsen und Federn wieder, einschließlich einer Neulackierung gegen einen Aufpreis. :ok
Durch einen Arbeitsunfall konnte ich erst Anfang diesen Jahres wieder alles zusammen Bauen. :hfg

Da nun schon die Nachfrage auftaucht, ob ich Bilder vom jetzigen Baustand habe, hier die nächsten.

Federn liegen unter dem Rahmen
MAN-TGA_0002.jpg


MAN-TGA_0003.jpg


MAN-TGA_0001.jpg

Reicht das fürs erste :frage :frage

Gruß Bernd :winker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bernd,

es sind sehr schöne Bilder, aber leider möchten wir noch mehr sehen.:njam

Es gefällt mir sehr gut was Du bisher gebaut hast.:ok

Ich könnte fast ein wenig neidisch werden.;)
 
Erstmal: sieht bisher top aus was du baust:ok

Hast du nur die eine angetriebene WDC Achse, oder kommt da noch eine zweite rein??
 
Johannes, ich sehe 2 angetriebene Rüst achsen auf die neuesten bilders

sehr schöner MAN :ok
 
Original geschrieben von MBuitink
Wenn du so frägts, NÖ!

MEHR BILDER MEHR! :devil
Ist verständlich, aber bitte langsam sonst geht mir der Stoff aus. :(

Original geschrieben von DiHo
Hallo Bernd,

es sind sehr schöne Bilder, aber leider möchten wir noch mehr sehen.:njam

Es gefällt mir sehr gut was Du bisher gebaut hast.:ok

Ich könnte fast ein wenig neidisch werden.;)
Bilder wie oben beschrieben, keinen neid aufkommen lassen. Denke, ist für jeden möglich, nach einer gewissen Zeit. :stoned

Original geschrieben von TruckerJo
Erstmal: sieht bisher top aus was du baust:ok

Hast du nur die eine angetriebene WDC Achse, oder kommt da noch eine zweite rein??
Zu Thema: Es hat sich einiges verändert!
Es sind 2 angetriebene Rüst Achsen auf den neuesten Bildern ;)

@Dani
Gut erkannt von Dir :ok

@ den Rest
Ich bin immer bemüht für neuen Stoff zusorgen.

Gruß Bernd :winker
 
Wenn ScaleArt nicht so teuer wäre, würde ich dort mir auch ein 4 Achser Fahrgestell kaufen!
Muss ich mich mit der Altmodische Methode rumschlagen, und alles selber Bauen! :devil

Aber bislang nicht schlecht Herr Specht! :)
 
Eine Frage hätte ich im Moment noch: mit welchem RAL-ton ist der Rahmen lackiert? Sieht schön dunkel aus.
 
@ MBuitink
Danke :stoned Danke :stoned
Wie so Altmodische Methode :frage Auch das muss beherrscht werden.

@ DiHo
Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, ist RAL 303 (Rot) ;)

Bernd
 
Da keine weiteren :frage :frage :frage mehr kommen, gehe ich davon aus, dass neues Material benötig wird, Bilder, Bilder und Bilder :hfg

Hier die nächsten:

Rahmen mit aufgesetztem Schwerlastturm, Vorderansicht
MAN-TGA_0004.jpg


Rückansicht
MAN-TGA_0005.jpg



Weiter Bilder folgen noch bis zum Wochenende :ok

Bernd :prost
 
Zuletzt bearbeitet:
Dat wird ja immer Schöner! Hast du schon den ersten Auftrag in petto?
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten