• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Kenworth K100 (aus Globeliner)

Perfekt, so passt die Farbe des Schriftzuges sogar noch zu der Felgenfarbe. Toll, gefällt mir.
 
98% fertig!

So.. nachdem jetzt nur noch die Aufschriften und Nummernschilder fehlen, hier einen kleinen Soll-Ist-Vergleich mit dem Globeliner..

Das Soll (Bild von Tamiya):
header_1.jpg


Der Ist-Zustand:
final1.jpg

final2.jpg

final3.jpg


Seit dem letzten Eintrag sind die Scheibenwischer und Haltegriffe (die gefallen mir noch nicht so recht..) dazugekommen, ausserdem Tankdeckel und eine versteckte Antenne vor dem Auspuff...

..und -dank Fenger!- Hutmuttern an den Vorderrädern!!

hutmuttern.jpg


Cheers & schönes Wochenende!

Pippoe
 
Vitrine/ Transportbox

Eigentlich wollte ich dieses Wochenende für den Truck eine einigermassen staubfreie Vitrine basteln.. Jetzt ist daraus eine komplette Transportkiste geworden..

trans_box.jpg


..man weiss ja nie, vielleicht schaffe ich es doch einmal an ein Treffen...

;)

Cheers

Pippoe
 
Sieht SUPER aus :ok

Noch 2 Rollen und ein Griff damit du sie nachziehen kannst wie ein Koffer :cool
 
Mhh coole Kiste die Du da gebaut hast, kann man ne Bestellung aufgeben für so was??? ;-)

Echt gute Sache Kompliment


mate
 
Hallo,

möchte hier auch noch mal zum Ausdruck bringen

wie klasse ich dein Modell des K100 finde :ok ,er ist Dir mehr als gut gelungen,

war aber auch sicher ne Menge Arbeit wie ich mir vorstellen kann!

Ich finde es super was man aus den Grundmodellen von Tamiya und Anderen alles machen kann und was auch gemacht wird.

Wenn dann noch der entsprechende Trailer dazu kommt....man oh man,einfach super.

Gruß Dirk :)
 
Heya!

Danke Dir! So viel Arbeit war's eigentlich gar nicht.. aber dafür sehr lehrreich.. werde in Zukunft etliche Dinge anders lösen. Leider war in letzter Zeit modellbautechnisch nichts los bei mir, aber ich hoffe, dass ich bald den Truck fertigmachen und den Hänger anfangen kann.

Cheers

Pippoe
 
Gehört zu " Truck fertigmachen" auch die vordere Stoßstange? Ich habe schon viele Bilder vom K100 gesehen, sogar vom K100 Aerodyne. Suuuuuuuper LKW!
Gruß
Daniel :trucker
 
Dein Truck ist echt sehr gut gelungen. Ganz nach meinem Geschmack.
Bin auch kein Freund vom Baukastensystem. Daher finde ich jede Idee der umänderungen vom Tamiya Original sehr gut. Wenn es dazu paßt :hfg .

Habe zb. mein King Hauler ebenfalls umgeändert. Habe die Schlafkabine und Rahmen verlängert. Die Lampen aus den Kotflügel heraus getrennt und hierbei welche genommen, die am Kühler befestigt wurden.


Bin auf weitere Fotos von Dir gespannt und werde diese weiterhin verfolgen. Viel Spaß dabei (auch Ihr anderen)

man hört und ließt sich.

Gruß Olli
 
@Brummi_Deutschland... die vordere Stossstange ist fertig.. da kommen nur noch Nummernschilder dran.. weiter vorne im Thread ist ein Vorbildfoto verlinkt.

@Piranha: Stell Deinen King Hauler doch 'mal vor. Schöne und interessante Umbauten und Neubauten: davon lebt das Forum schliesslich.

Ich bin seit längerem nicht mehr dazu gekommen, irgendwas am Truck zu bauen. Ich hoffe, das ändert sich bald. Ich werde auf jeden Fall fleissig posten, sollte ich daran weiterbauen!

Cheers

Pippoe
 
würde ich ja gerne machen, aber leider habe ich keine HP und überhaupt keine Ahnung wie man sowas erstellt.

Würde liebend gerne was im Forum posten.


Gruß Olli
 
Das habe ich wohl übersehen! Was ich mich schon immer gefragt habe ist: wofür ist die Lampe am linken Spiegel?? Die haben zwar alle Amis, aber ich habe noch nirgendwo eine Erklärung dazu gesehen.
 
Hey,

sach mal wo hast Du diesen Kühlergrill her ?



Gruß Olli
 
Brummi Deutschland schrieb:
Das habe ich wohl übersehen! Was ich mich schon immer gefragt habe ist: wofür ist die Lampe am linken Spiegel?? Die haben zwar alle Amis, aber ich habe noch nirgendwo eine Erklärung dazu gesehen.

Das sind, soweit ich informiert bin, von innen bedienbare Suchscheinwerfer.
 
Das sind, soweit ich informiert bin, von innen bedienbare Suchscheinwerfer.

Genau! Simple mechanische Suchscheinwerfer, wie sie auch an Amerikanischen Polizeiautos oft vorkommen.

sach mal wo hast Du diesen Kühlergrill her ?

Der Kühler ist selbstgebaut, aus Polystyrol, mit Chromlack und Chromfolie.

Cheers

Pippoe
 
Neuer Kühler...

Hmm...

eigentlich wollte ich den Truck endlich fertigbekommen.. stattdessen habe ich angefangen, ihn umzubauen.. Heute habe ich den neuen Kühler gelötet..

grill.jpg

closeup_grill_1.jpg


..na ja.. die Lötkünste lassen noch etwas zu wünschen übrig, mit dem Resultat bin ich jedoch schon ganz zufrieden..

oops_grille.jpg


Ausserdem sind Typenschilder und ein erstes Nummernschild dazugekommen.. und an der Sattelplatte habe ich eine Feder verbaut, die sie nach hinten kippen lässt und einen Entriegelungshebel (ist ja alles manuell bei mir).

Cheers

Pippoe
 
Boohh Pippoe,
der Kühlergrill sieht spitze aus. :star :star :star :star :star
Wie hast Du denn die feinen Rippen hinbekommen?
 
@Sir_Winni
Freut mich sehr, dass er Dir gefällt. Der Kühler ist -unglaublich aber wahr- ein Fotoätzteil!

Die Geschichte dahinter ist ziemlich lang. Ich hab' buchstäblich monatelang überall gesucht, ob mir jemand nach meinen Massen die Typenschilder ("Kenworth") herstellen könnte, bis ich in Deutschland einen sehr hilfsbereiten Spezialisten gefunden habe. Da aber so ein Fotoätz-Blech doch recht teuer ist, für eben zwei Logos, habe ich nachgefragt, ob ich das Blech auch noch mit anderen Teilen "füllen" könnte. Ich dachte dabei eigentlich an Türgriffe, Nieten, Zierstreifen und solche Sachen, aber es hiess dann, der Kühler sei auch machbar. Nach regem Mailverkehr, und vielen getauschten Skizzen und Fotos -ich glaube, ich war recht fordernd (und hoffentlich nicht nervig)- erhielt ich dann dieses grandiose Kühlerpuzzle, laut Hersteller die Grenze des Machbaren mit Fotoätztechnik. Der Auftrag war zwar kein Schnäppchen, aber jeden Cent wert. Der Kühler ist wirklich toll geworden (und ich bin froh, dass ich ihn mit meinen mangelhaften Lötkünsten nicht ruiniert habe).

Cheers

Pippoe
 
@Sir_Winni
Freut mich sehr, dass er Dir gefällt. Der Kühler ist -unglaublich aber wahr- ein Fotoätzteil!

Die Geschichte dahinter ist ziemlich lang. Ich hab' buchstäblich monatelang überall gesucht, ob mir jemand nach meinen Massen die Typenschilder ("Kenworth") herstellen könnte, bis ich in Deutschland einen sehr hilfsbereiten Spezialisten gefunden habe. Da aber so ein Fotoätz-Blech doch recht teuer ist, für eben zwei Logos, habe ich nachgefragt, ob ich das Blech auch noch mit anderen Teilen "füllen" könnte. Ich dachte dabei eigentlich an Türgriffe, Nieten, Zierstreifen und solche Sachen, aber es hiess dann, der Kühler sei auch machbar. Nach regem Mailverkehr, und vielen getauschten Skizzen und Fotos -ich glaube, ich war recht fordernd (und hoffentlich nicht nervig)- erhielt ich dann dieses grandiose Kühlerpuzzle, laut Hersteller die Grenze des Machbaren mit Fotoätztechnik. Der Auftrag war zwar kein Schnäppchen, aber jeden Cent wert. Der Kühler ist wirklich toll geworden (und ich bin froh, dass ich ihn mit meinen mangelhaften Lötkünsten nicht ruiniert habe).

Cheers

Pippoe

Den hast Du nicht ruiniert.
Das Teil ist allererste Sahne.:ok
 
Pippoe:
Tschüss Kollege K100! :trucker .

Dein Kühler für Kenworth ist phantastisch!
Hätte ich auch gebraucht Kenworth, Emblem aber ich kann nicht beschaffen.
Gratulation für Deinen Bestreben!:ok
 
:hfg

Hi there Scout!

an Deinen genialen K-100 :ok komme ich mit meinem Baukasten natürlich nicht ran. ..aber ein Lob von Dir freut mich besonders. :prost Ich hoffe, ich habe die nächsten Tage noch Zeit, um ein paar Teile an- und einzubauen.

Cheers

Pippoe
 
Natürlich hatte ich keine Zeit, um gross am Truck zu basteln.. geduld ist angesagt.. Immer dieser Stress.. Hmpf..

Aber in einer kurzen Pause hab' ich dann doch schnell zum Dremel gegriffen. Von Lutz' Peterbilt 359 mit Flachbett inspiriert, habe ich beim zukünftigen Hänger des Kenny gleich mal die Hinterachsen zurückversetzt. Das Resultat gefällt mir, lässt den ganzen Zug gleich länger erscheinen..
trailer_11.jpg


Den Kühlergrill hätte ich auch gern eingebaut.. Hat leider nur zum provisorischen dranhalten gereicht..
trailer_12.jpg


Cheers

Pippoe
 
Hy Pippoe,

Recht hast Du!!! Sieht super aus mit den nach hinten versetzten Achsen und und kommt dem "american way of trucking" :trucker auch viel näher :cool

Finde Deinen Kenni sehr gelungen nur die "Stummelfrontstoßstange" finde ich nicht so dolle - aber es ist ja Dein Truck und muß in erster Linie Dir gefallen.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten