• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Gooseneck (3Achs)

Gibt es in den USA bei Goosenecks eigendlich ein System das man liften und absenkten kann oder sind sie, nicht wie deutsche Tieflader, steif. Wenn es so ein System gibt, würde ich es auch gern mit einbauen. Die Ladefläche werde ich jetzt wie im Original auch durchbiegen. Hat einer Dateilbilder von der Befestigung der hinteren Dolly. Diese läuft ja nach und muss daher auch irgendwie an der Aufhängung auch nach unten oder oben "drehbar" sein. :mama Viele Fragen und ich hoffe auf eure Hilfe. mfg Flori :winker
 
C by www.truckpaper.com

Letzte Achse liftbar:
70652276.jpg


Dieser hat zwei Dollys, alle 7 Achsen sind nicht gelenkt.
72368256.jpg


So wie ich das sehe kann der Nachläufer nach links und rechts schwenken und nur bedingt rauf und runter.
72368260.jpg


Hier sieht man die Aufnahme für den Nachläufer.
72368255.jpg


Auch hier das selbe: alle Achsen ungelenkt, Nachläufer wird einfach hinterher gezogen.
72332589.jpg
 
Danke für die Bilder. Hilft mir schon sehr weiter. Danke :ok
 
Ich zerbreche mir grade den Kopf, wie ich die Achsen federn soll. Es sind immer 3 Achsen hintereinander und ich will gerne ALLES für die Federung selber bauen. Daher auch die Frage: Wo bekomme ich Material für Federn??

Ich hab mir 3 Möglichkeiten überlegt.

1.
CP-043X.jpg

*Bild ist vom CaterpillarProjekt ausgeliehen*

2. Alle Achsen einzeldn Federn. Allerdings die 3 Achsen dann an einem Träger der in der Mitte aufgehängt ist und am Rahmen vorbei pendeln kann.

3. Jede Achse einfach mit den Federn direkt an den Rahmen anbaun.

:frage Ich weiß echt nicht was sinnvoll wäre.
 
Hallo Flori

Also die beste Idee, ist die wie Findling gemacht hat (das bild oben). Ich habe es mir Einfacher gemacht :cool

img.php
Bild
 
Da ich die Achsen auch selber bauen werde, kann ich das alles so bauen das ich genug Platz habe, und das ich mit den Federn hinkomme. Ich schätze, dass es auf diese Möglichkeit rauslaufen wird. Die Anderen sind doch relativ unbeweglich und federn aich wohl nicht wirklich gut oder??
 
So. Der Start ist gemacht. Die ersten Reifen sind hier eingetrudelt und damit hätte ich Reifen für 4 Achsen zusammen. Weitere Reifen sind im Anmarsch nur ich suche noch ganz dringend Doppelfelgen. Wer also welche hat bitte melden. Mal gucken wann ich dazu komme Alu zu kaufen und mich an die Achsen zu machen. Ich werde bald auch noch neue Maße vom Tieflader einstellen. :winker
 
Ja. Man glaubt es kaum!! Ich schon wieder. Hab hier jetzt mal zwei Bilder von den neuen Maßen das Goosenecks. Ich habe erstmal alles auf Meter umgerechnet und werde gleich anfangen alles in 1:14 umzurechnen. Könnt ja mal einen Blick drauf werfen und gucken ob alles richtig ist, oder ob ich nen Knoten drin habe :heilig

Einmal Oroginal:
400_6464653736623536.jpg

BIG

Und in Metern:
400_3665623134313738.jpg

BIG

Ich habe mir auch noch ein paar Reifen für den Anfang gekauft und werde sobald ich Zeit und Material habe anfangen zu bauen. :trucker :winker
 
@ Flori. Der Radstand zwischen 3 und 4 achse und 6 und 7 der achse ist noch in fuss.

Würden Wedico Reifen nicht besser passen?

auf dem bild sind sie auch kleiner als bei der szm.
 
DAnke. Habe ich ganz übersehen. WDC Reifen sind mir dann zu klein. Ich habe ja einen Radstand von 11cm in 1:Tam. Dann bleiben zwischen den Reifen ca 2cm Platzs was sehr gut aussieht :hfg
 
OK

Aber wenn ich das ausrechne komme ich auf 121mm.
1600mm Radstand : 13.2 = 121 - 82 = 39 zwischen den Räder.
Am besten zeichnest das ganze in dem massstab den du baust auf.
 
Ich habe mit 1:14 gerechnet. Und eben noch mal mit 1:13.5 und und komme bei 1:13.5 auf 3.6cm abstand. Das ist mir sehr recht und sieht sehr gut aus. Macht nen guten und "bulligen" Eindruck :hfg
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten