• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Gooseneck (3Achs)

Flori

New member
Registriert
16.05.2004
Beiträge
664
Hallo.

Hier gehts nun los mit dem Bau meines 3Achs Tiefladers (LOWBOY) für meinen AEROMAX :trucker

Es soll ein 3achsiger Lowboy werden der nach dem bau noch durch eine Dolly die hinter den Lowboy gehängt werden kann erweitert werden soll. :rotate Erstmal sollen hier nur Infos gesamelt werden und später will ich hier den Bau beschreiben. Dazu benötige ich eure Hilfe. Es wäre gut wenn ihr mir Zeichnungen, Links oder jegliche Infos zu Lowboys hier zukommen lassen könntet. Der Baustart ist dann wenn der Max fährt und ich wieder etwas Geld für Material in der Bastelkasse habe. :mama Das wird wenn ihr mir hier helft wohl anfang nächsten Monats sein. :hfg Danke schon jetzt für alle Postings und die Hilfe die wie ich euch kenne kommen wird :hfg Ein Bild des geplantem Anhängsels stelle ich gleich noch hier mit ein.
 
So hier nun ein Bild von einem Lowboy der mir so vorschwebte. Hier ist nun keine Dolly wie ich sie meine mit auf dem Bild aber die ist ja auch erst als 2 Bauabschnit geplant ;)
 
Dann wäre es sehr nett von dir hier mal diese zu verlinken. Ich suche schon Tage und habe noch nicht wirklich etwas gefunden was mit hilft :heilig

Google ist mein zweites zuhause. Ich suche immer erst im Inet ob es da was zu finden gibt. :fies
 
Flori du suchst einen Tieflader mit Gooseneck und keinen Lowboy,die Pdf Datei die ich eben geschickt habe ist dann leider falsch. :devil :devil :devil :devil :devil
 
Robert Schabsky schrieb:
Flori du suchst einen Tieflader mit Gooseneck und keinen Lowboy,die Pdf Datei die ich eben geschickt habe ist dann leider falsch. :devil :devil :devil :devil :devil

Das war auch mein erster Gedanke: Das ist doch ein normaler Tieflader.

Frage: was ist bei einem Lowboy anders? :frage :frage
 
Ein Lowboy sieht so aus

lowboy.jpg
lowboy.jpg

Es gibt auch die möglichkeit die front zu senken, um darüber den Trailer zu befahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich ja erledigt................

Ich sehe da irgentwie keinen Unterschied zu dem anderen auf dem Bild von Flori.....:oops
 
vielleicht ist der detachable goosneck der unterschied? :frage
 
Danke @ Harry und an Robert.

@Harry. Den Link habe ich beu Gooooooooogle nicht gefunden. :ok

@Robert. Danke für die Info dann werde ich mal zusehn das dieses Theama seinen Richtigen Namen kriegt und nochmal DANKE für die PDF die Hilft auch schon gut beim Planen und verstehen von solchen Gooseneck oder Lowboys :ok
 
Ein Lowboy hat normaler weise eine Ladefläche über der Sattelplatte und ist von vorn nicht zu überfahren, das Bild von mir ist eine neuer Trailer mit Gooseneck, wobei man das Teil über der Sattelplatte absenken kann ( nicht abkuppeln !!! ).
Bei einem Goosenecktrailer kann man den Schwanenhals abkuppeln um von vorne drauf zu fahren.
Hatte leider kein anderes Bild, aber so sieht ein Lowboy aus.
 
Folding Gooseneck Low Loader Operation (animiert)

anibfgnl.gif
 
:ok Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. :ok
 
Hallo

Danke an diejenigen die mir Mail zukommen lassen haben. :ok

Also wenn ich das jetzt richtig verstehe dann is DAS HIER Ein Gooseneck.

Und DAS HIER eon Lowboy. (In spezieler ausführung)

Also suche ich ein Gooseneck mit einer zusätzlichen Dolly zur Entlastung der Achen oder um die Gesamtlast (maximale Last des Gooseneck mit und ohne Dolly) zu erhöhren. :heilig Ich weiß jetzt nicht ob ihr das versteht. Wenn nicht erkläre ich meinen Gedankengang gerne hier :hfg
 
Auch dazu gibt es was animiertes...

Folding Gooseneck Low Loader & Dolly Operation

anib4afd.gif
 
Dann will ich mich mal an die Planung des Projektes machen. :ok Mal gucken wann ich starten kann :trucker :winker
 
Es geht weiter. :devil

Danke erstmal an Robert Schabsky, der mir sehr geholfen hat. :ok

Ich habe mich mal daran gemacht etwas zu rechen.
Der Gooseneck wird insgesamt etwa 1.84m lang und 19cm breit werden.
Die Zusatzdolly wird in etwa mit Deichsel 29cm lang werden.Diese habe ich aber erstmal auf Unbestimmt verschoben :( Da es dann doch meine Bastelkasse sprengen würde.Also wird der Gooseneck ca. 1.55m lang :cool

Die Ladefläche wird eine Länge von 65.5cm haben. Die "Kuppelung" wird
45cm lang und der Hintere Teil wird etwa 45cm lang.

Noch eine Frage: Macht es Sinn die Ladefläche wie im Original auch nach Oben durchzubiegen, damit die Ladefläche unter Last nicht durchhängt? :prost :ok :trucker
 
Schnell auch meinen Senf dazu geben.


Lowboy contra Gooseneck, Robert Du mit Deiner Erfahrung solltest doch präzise Angaben machen können.

Aufklärung:

Es gibt in den USA verschiedene Trailerfabrikanten. Der Lowboy ist eigendlich eine Bezeichnung, (sogar mit Patent ) der Firma Perless, diese hatte den Lowboy erschaffen. Bei meinem USA Aufenthalt und auch Trucking, wurde ich darüber aufgeklärt, Ein Lowboy Trailer kann nur von hinten befahren werden, Egal ob die Reifen offen liegen oder mit überfahrblechen abgedeckt sind ( bei den neuen nach Aufhebung des Patentschutzes ist es teilweise anders, darunter aber leidet manchmal das Zuladegewicht ). Ein Gooseneck ist ein Trailer der entweder den Schwanenhals entfernen,- oder flachlegen kann, damit von vorne der Auflieger befahren werden kann.
2ter Unterschied ist , der Gooseneck kann in der Länge Variabel sein und wird Hauptsächlich für Schwertransporte eingesetzt, welche überlang und recht Heavy sind. Der Lowboy hingegen ist in der Länge ( mit 3 Achsen ) begrenzt, und wird Hauptsächlich zum Transport von Baumaschinen, und Schwerlastteilen welche nicht mehr Platz brauchen, als die Ladefläche hergibt, genutzt.

Auf Roberts Seite hat es einen Link der sich auf Gooseneck Trailers spezialisiert hat, da gibt es verschiedenen Ausführungen. Da das Patent von Perless nun nicht mehr geschützt ist, gibt es verschiedene die auch Lowboys bauen. Aber so wie Ihn dazumal AMT im MSSST 1 / 25 herausbrachte, so gibt es ihn nicht mehr.

Vielleicht hilft es Dir .

Gruss Joe

Schau hier http://www.rogerstrailers.com/specialized/featured-2003-08-15.html#sp35pl
 
Danke für die Info.
Es wird aber ein Goosneeck werden. Da ich es so bauen werde, das der Schwanenhals abgenommen werden kann.Oder das die Ladefläche vor den Achsen ausgehängt werden kann, um die last auf die Ladefläche zu bekommen!! :ok
Und noch eine Frage. Kann man bei einem Gooseneck auch von hinten die Last drauffahren.?? Ich wollte es so baun das er auch durch befahren beladen werden kann :prost
 
Flori,

der Gooseneck kann nur bedingt von hinten befahren werden, es kommt immer auf die Bauweise an. Da es verschieden Hersteller gibt, kann es durchaus möglich sein, dass der Eine oder Andere solche baut, wo von hinten her auch befahren werden kann.

Schau auf Roberts Homepage, da sind verschiedene Links von Trailerherstellern, da ist sicher einer darunter, der Deinen Vorstellungen entspricht.

Gruss Cabforward
 
Okey. Danke für die Infos. In nächster Zet heißt es den Max fertig machen und dann wird hier wieter gemacht :trucker
 
Da ich voll in der Planung bin und der ganze Zug Später mal eine Länge von über 2m haben wird, stellt sich für mich die Frage, ob es bei Goosenecks auch Lenkachssysteme gibt. Wenn nicht werde ich wohl auf jeden Pacour extreme Pobs bekommen :heilig
 
Nochmal die Frage. Gibt es Zwangslenkungen in den USA? Da sich mein Max langsam dem "Ende" neigt, geht die Planung für den "kleinen" weiter. Achsen werde ich aus Alu simplelst aber hoffentlich sehr belastbar selber bauen :trucker
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten