• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Globe-Liner mit XXL-Sleeper

Hallo zusammen,

ohne jemanden jetzt persönlich kritisieren zu wollen, aber kann es nicht sein das zu einer "aus dem Ruder" (schlecht abgeklebt-oder evtl. mit dem falschen Tape, Materialen scheinen sich nicht vertragen zu haben etc.) gelaufenen Lackierung, evtl. "unsaubere Vorarbeiten" (Spachtelrückstände unter dem Lack-unsaubere Stoßstellen etc) ihren Teil zum Gesamtergebnis beigetragen haben?

Das Design der Lackierung ist super, keine Frage. :ok Schade um die geleistete Arbeit. :(

Aber ich denke hier sind zwei "Handwerker" verantwortlich, wie gesagt, bitte nicht persönlich nehmen, ist nur mein Eindruck. :prost
 
:poff Booahh sind die Bilder heftig ! Sieht mir mehr nach "Walztechnik" aus :fies
 
Bevor es hier in eine bestimmte Richtung läuft:

Wir wissen nichts über die verwendeten Materialien / Unverträglichkeiten / Lacke / Kleber und so weiter. Eine Ferndiagnose via Forum ist definitiv nicht möglich. Ebenso ist es unmöglich den Wahrheitsgehalt zu prüfen. Wir haben nur Sven W. seine Aussagen (die ich übrigens weder bezweifle noch befürworte, noch mir zu eigen mache) und mehr nicht. Es ist definitiv nicht die Aufgabe dieses Forums herauszufinden wer Recht hat.

Wenn sich hier öffentlich auf eine Person eingeschossen wird, muss ich das Thema zu machen.
 
Cargo schrieb:
Bevor es hier in eine bestimmte Richtung läuft:

Wir wissen nichts über die verwendeten Materialien / Unverträglichkeiten / Lacke / Kleber und so weiter. Eine Ferndiagnose via Forum ist definitiv nicht möglich. Ebenso ist es unmöglich den Wahrheitsgehalt zu prüfen. Wir haben nur Sven W. seine Aussagen (die ich übrigens weder bezweifle noch befürworte, noch mir zu eigen mache) und mehr nicht. Es ist definitiv nicht die Aufgabe dieses Forums herauszufinden wer Recht hat.

Wenn sich hier öffentlich auf eine Person eingeschossen wird, muss ich das Thema zu machen.

Da hast Du sicherlich Recht - auch wenn ich in dieser Einlassung von Dir schon den Bezug zu der neuen "Foren"-Rechtsprechung sehe. ;) (Auch ein Grund, warum mein Forum nicht mehr ans Netz geht!)

Zu der Lackierung wäre ja sicherlich in Sachlicher Hinsicht interessant, ob der Lackierer auf diesen Fehler (überhaupt) angesprochen wurde und er sich dazu eingelassen hat, oder ob es sich hier um eine "Zornentladung" ohne Kenntnisse oder Möglichkeit der Überarbeitung für den Lackierer handelt. Letzteres wäre sehr unfair und nicht in Ordnung!
 
Moin Sven!
Ich finde ,daß du das privat klären solltest. Hier könnte es ungewollt hohe Wellen schlagen!!! :ok
 
Hallo!

Ich sehe Sinn und Zweck eines Forums unter anderem darin, Infos über Anbieter zu bekommen, die die Ausführung von Arbeiten anbieten, die ich selbst nicht ausführen kann, weil ich es nicht so beherrsche, daß ein perfektes Ergbenis herauskommt - und dies steht bei der Lackierung ja wohl an erster Stelle, da sofort sichtbar.
Erstrecht erwarte ich diese Infos über Anbieter, die dieses in dem Forum anbieten.
Ich lese selbst auch viel lieber nur positive Meldungen, denn dann bin ich sicher, bei diesem Anbieter gut aufgehoben zu sein.
Allerdings kann es nicht sein, daß negative Ergebnisse nicht gepostet werden dürfen bzw. unterdrückt oder evtl. sogar gelöscht werden.
Meiner Meinung nach öffnet dies den "Schwarzen Schafen" unter diesen Anbietern Tür und Tor dafür, ruhig so weiter zu machen als sich anzustrengen, gleich vernünftige Arbeit abzuliefern - darf ja keiner drüber reden.
Aber dies ist meine Meinung - und die muß ja nicht richtig sein.

Viele Grüße!

Michael
 
mh-annabell schrieb:
Hallo!

Ich sehe Sinn und Zweck eines Forums unter anderem darin, Infos über Anbieter zu bekommen, die die Ausführung von Arbeiten anbieten, die ich selbst nicht ausführen kann, weil ich es nicht so beherrsche, daß ein perfektes Ergbenis herauskommt - und dies steht bei der Lackierung ja wohl an erster Stelle, da sofort sichtbar.

Es ist aber nicht Sinn und Zweck eines privat geführten Forums sich selber der Gefahr auszusetzen, in diese Zwistigkeiten mit hereingezogen zu werden. Modelltruck.net ist und bleibt neutral.

Das Forum bietet sich NUR als Plattform an, es ist nicht meine Verantwortung zu überprüfen, was wer wie und warum anbietet, wer wie und warum Recht hat. Das können, wollen und dürfen wir nicht leisten. Wüsste auch gar nicht wie. Ich kenne inzwischen sechs verschiedene Meinungen, die sich gegenseitig widersprechen. Wer hat Recht?

Erstrecht erwarte ich diese Infos über Anbieter, die dieses in dem Forum anbieten.

Erwarten??? Hast Du hier Geld für eine Dienstleistung bezahlt? Ich biete Euch dieses Forum freiwillig an, auf Forderungen dieser Art reagiere ich allergisch.

Sachliche Kritik ja, Treibjagden nein. Nocheinmal: ein Forum ist NUR eine Plattform, ein freiwilliges Angebot. Wir sind keine Anwälte oder Verbraucherschützer, das können und dürfen wir nicht leisten.

Allerdings kann es nicht sein, daß negative Ergebnisse nicht gepostet werden dürfen bzw. unterdrückt oder evtl. sogar gelöscht werden.
Meiner Meinung nach öffnet dies den "Schwarzen Schafen" unter diesen Anbietern Tür und Tor dafür, ruhig so weiter zu machen als sich anzustrengen, gleich vernünftige Arbeit abzuliefern - darf ja keiner drüber reden.

Sachliche Kritik ja, Treibjagden nein.
Allerdings kann es auch nicht sein, das Unschuldige zu schwarzen Schafen gestempelt werden. Und wie sollen wir auch feststellen wer Recht hat? Das ist nicht leistbar.

Forumsregeln:

Der Betreiber dieses Forums behält sich das Recht vor, Forumsregeln jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Jeder registrierte Forumsuser muss selber auf die Einhaltung dieser Regeln achten und sich selbständig über Änderungen informieren.

Der Betreiber dieses Forums, sowie die im Dienste des Forums handelnden Moderatoren, behalten sich das Recht vor, Anwender im Funktionsumfang einzuschränken oder das Nutzungsrecht aufzuheben (zu löschen). Dies kann auch ohne Angabe von Gründen oder Benachrichtigungen erfolgen. Solange sich ein Benutzer an die Forumsregeln hält, sollte dies jedoch nicht vorkommen. Ebenso wird sich das Recht vorbehalten Benutzer für durch ihr Handeln verursachte Schäden zur Verantwortung und Haftung zu ziehen. Ebenso haben der Betreiber des Forums und die Moderatoren das Recht, ohne Angabe von Gründen, Beiträge jederzeit zu editieren, zu verschieben, zu teilen oder zu löschen, sofern gegen geltendes Recht oder die Forumsregeln verstoßen wird.

Polemik gegen Hersteller/Zeitschriften/Händler kann in diesem Forum nicht geduldet werden. Wenn eine der genannten Gruppen sich gegen ungerechtfertigte Anschuldigungen zur Wehr setzt, gilt in jedem Falle die Userverantwortung. Denkt daran: Hier gemachte, ungerechtfertige Äußerungen gehen nur auf den User zurück und spiegeln in keiner Weise die Sichtweise von Modelltruck.net wieder! Die Moderatoren sind angehalten solche Themen entweder zu löschen oder zu schliessen. Sachliche Kritik ist selbstverständlich erwünscht.
 
Hallo Michael!

Da gebe ich Dir Recht, dass in Foren diksutiert werden sollte! Jedoch in Sachlicher Hinsicht und vor allem mit allen Informationen und nicht einseitig (Parteiisch)!

So ein Konfliktverhältnis besteht immer aus 2 Parteien.

Aber in dieser Form ist es nur eine Frage der Zeit, bis der erste Anbieter den Kanal voll hat und eine entsprechende Rechtliche Weiterung vollzieht. Man darf sich dann auch über die neusten Urteile nicht mehr wundern, denn die werden dadurch hervorbeschworen ....

Ich finde, man sollte diesen Thread jetzt Löschen oder Schliessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schliessen, warum, den Standpunkt vertete ich nicht.

Somit würde dem Urheber doch die Möglichkeit genommen weiter über sein Projekt zu berichten. Schliesslich werden genügend Interessenten vorhanden sein welche über den Fortgang des Modells weiter informiert werden möchten.

Dann doch lieber alle nicht in direkten Zusammenhang mit dem Modellaufbau stehenden Posting`s, einschliesslich meinems ( welches nicht parteiisch gemünzt war-sondern wollte auch zum Ausdruck bringen das immer zwei Parteien dazu gehören ), zu löschen.

Warum den Autor für unsere Fehler bestrafen?

Ich persönlich schliesse hiermit mit dem Thema ab.
 
Hallo Dietmar!

Da hast Du Recht! Meine Beiträge waren auch nicht Parteiisch "gemünzt", sondern sollten nur zur Sachlichkeit beitragen.

Also korrigiere ich dahingehend Deinem Vorschlag ... - und schliesse für mich auch ab!
 
Hallo erst mal an alle.
Na da ist ja eine ganz schöne Diskussion in Gang geraten,
Erst mal muß ich sagen , das es doch in erster Linie um das Modell geht.

Deshalb bin ich nicht dafür , das das Thema geschlossen wird.

Die Bilder der Lackierung habe ich nur auf Anfrage rein gestellt, um die "Qualität" der Arbeit darzustellen.
Zum Thema Vorarbeit , kann ich nur sagen , das alles an Spachteln und Schleifen vom "Lackierer" gemacht wurde.
Mir geht es hier auch nicht darum , ob ich recht hab oder nicht. Ich hab euch nur die Bider gezeigt und damit fertig. Eine Meinung dazu kann sich jeder selber bilden.
Thema erledigt.
Wenn möglich , möchte ich doch jetzt gerne wieder nur über das Modell schreiben , und die "Lackierung" vergessen.
 
Sven W. schrieb:
... Wenn möglich , möchte ich doch jetzt gerne wieder nur über das Modell schreiben , und die "Lackierung" vergessen.
Ganz Deiner Meinung! ;) Wir wollen den weiteren Fortschritt sehen, also her mit den neuen Bildern! :cool
 
Hier mal wieder Neues vom Fahrerhaus.
Bin jetzt wieder fast soweit , das ich an die Lackierung denken kann.
Werd es diesmal wieder selber versuchen.
Aber erst mal die aktuellen Bilder.

30.jpg


31.jpg
 
alter vatter!

wenn der dann noch ein lecker Airbrush bekommen würde..... einfach mega.
 
So sieht's wieder schön aus, der Sleeper kommt aber auch wieder dran oder?
 
der Sleeper kommt aber auch wieder dran oder?

Sicher doch. :ok
Wäre doch sonst alle Mühe umsonst gewesen.
Hab da auch noch ein paar Neuerungen und Ideen .
Werde demnächst mal wieder Foto´s machen und rein stellen.
 
Hallo Leute,
Hab mal wieder aktuelle Bilder gemacht.
32.jpg

33.jpg


Muß jetzt nur noch etwas schleifen und dem Sleeper ein neues Dach verpassen.
Was haltet ihr von den runden Fenstern des Sleepers?
Bin mir da nicht ganz sicher was ich nun mache. Runde oder eckige?

Habe auch erst mal einen vorläufigen Auflieger gebaut. Ist ein Bruder-Tieflader verlängert auf 85 cm mit einem Speedboot.

34.jpg


Soll aber noch so werden, nur mit Boot als Ladung.

04.jpg
 
Sieht super aus.
Wegen den Fenstern. Keine oder kleine eckige wie auf dem Bilder im ersten Beitrag.
 
Nice job! ..bis auf die Bullbar.. die scheint irgendwie bei allen Amitrucks zur Pflicht zu gehören, leider.. ..aber das ist ja Geschmackssache.. ;) :)

In dem Sleeper haben jedenfalls ganze Grossfamilien Platz! Schön gemacht!

Was ist das unterhalb der Kabine? Zusatzbeleuchtung?

Cheers

Pippoe
 
Was ist das unterhalb der Kabine? Zusatzbeleuchtung?

Ja. Dort kommen Leisten mit LED´s hinter geklebbt. Diese stammen aus dem Modelleisenbahnsektor und sind normalerweise Innenbeleuchtungen für Waggons. Leuchten von 3 bis 13 V (kann auch mehr sein,müßte ich noch mal nachsehen) in gleichbleibender Helligkeit und sind ohne Probleme kürzbar. Also ideal auch für uns "Trucker".
 
Klasse Sven! :ok
Die Fenster würde ich auch eckig machen wie auf dem Vorbildfoto. Und den Bullfänger würde ich ebenfalls weglassen und lieber ne größere Stoßstange anbauen, so wie >hier<. Ich denke mal das wirkt besser bei dem großen Sleeper.

Kommt der mit nach Thale?
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten