• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Globe-Liner mit XXL-Sleeper

Gut zu hören. :ok :ok
 
Hallo Sven!

Dann wünsche ich Dir dabei mehr Glück als ich hatte und bin schon sehr auf Dein Urteil über die geleistete Arbeit gespannt.

Wann soll denn nun Deine Hütte bei Dir ankommen?

Viele Grüße!

Michael
 
Sven W. schrieb:
Ja , schon probiert. :mama
Der Wendekreis ist riesig.
Das mit dem Grip wird sich noch zeigen . Spätestens in Thale . :hfg


Genau weiß ich das noch nicht .
Wahrscheinlich einen mit einem "Speedboot" drauf.
Hab schon so eine "Billigversion" hier . Bin mir aber noch nicht sicher ob ich das hin bekomme. Zumal der Auflieger mind. 1 m lang :mama
werden muß , damit die Verhältnisse zum Truck passen.
Also wird der Wendekreis noch größer . :mama
Und ich hab so schon Angst , das das Ding unfahrbar wird.

Aber wie heißt es so schön?
Kommt Zeit , kommt Rat.
moin .vielleicht kannst du dem auflieger eine zwangslenkung verpassen .dann bleibt der wendekreis ein bischen im rahmen .
mfg andreas
 
Test und wieder mal was neues..... ;) von Svens XXl

02.jpg
 
Hi,

das sieht doch schon recht sauber aus... :ok
Schön hinbekommen.
 
Wow, was für ein Gerät! Da kann man mit der ganzen Familie Urlaub drin machen! :trucker :cool

Sieht gut aus, besonders Farbe und Dekor! :sabber
 
:ok :ok Da hat sich die Wartezeit ja richtig gelohnt! :ok :ok

:cool :cool !!! SUPER OPTIK !!! :cool :cool
 
WOW!!! :ok
Das sieht ja Klasse aus. Vor allem der Aufsatz auf dem vorderen Führerhaus kommt echt gut! :cool
 
Hallo!

Lange nichts Neues gehört - geht es nicht weiter?

Viele Grüße!

Michael
 
Doch , Es geht weiter.
Leider waren die Bilder von der "Lackierung" besser als das Ergebnis selber. :angry
Deshalb bin ich leider gezwungen alles noch mal von vorn anzufangen. :angry
Ein neues Fahrerhaus hab ich schon und auch schon ein neues Dach drauf. bin jetzt mal wieder beim Spachteln und Schleifen.
Leider geht alles ein wenig langsam vorwärts , aber ich arbeite jetzt auf Montage und da bleibt am Wochenende nicht viel Zeit für Modellbau.
 
Hallo Sven!

Kannst Du mal was zur Lackierung sagen - was hat Dir nicht gefallen?
Lackierst Du diesmal selbst oder hast Du jemand anderen dafür gefunden?

Viele Grüße!

Michael
 
sind es vielleicht endlose nasen, zahlreiche staubeinschlüsse und sichtbare übergänge wie bei meinem???
 
Hallo Martin!

Hast Du reklamiert - und wenn ja, wie war die Reaktion darauf?

Viele Grüße.

Michael
 
Sven W. schrieb:
Doch , Es geht weiter.
Leider waren die Bilder von der "Lackierung" besser als das Ergebnis selber. :angry

Das liest sich aber gar nicht gut.
Was war nicht in Ordnung bzw. hat Dir nicht gefallen ?
 
sind es vielleicht endlose nasen, zahlreiche staubeinschlüsse und sichtbare übergänge wie bei meinem???
Das ist nur ein kleiner Teil der Mängel .
Bilder setze ich auch noch rein , als Beweis sozusagen.

Wenn ich soweit bin , werde ich ihn diesmal wieder selber lackieren.
 
hallo Leut, hab hier mit interesse verfolgt, und muss sagen, dass hier ein faszinierentes Hick Hack vor sich geht.

Betreffs Thomas, auch wir lassen von Thomas, die verschiedenen Airbrusharbeiten, von Ihm ausführen, und sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden, sodass ein Modell sogar im Truck & Detail, abgebildet wurde und weiter abgebildet wird.

Der Mack hat kleinere Fehler aber mit normalem reden und diskutieren, werden auch diese bereinigt. Der Volvo mit dem Enterprise Airbrush drauf, ist ein Sahnestück, und nach diesem Modell wird immer wieder gefragt. Weitere Arbeiten lassen wir von Thomas machen, Australian BP Scania, Tankauflieger BP, Tanami Viehauflieger usw.

Ich glaub wer es nicht besser kann sollte sich nicht äussern, sondern still und leise sich nur hier umsehen.

Wir können nur sagen, Preis Leistung stimmt, und wenn es Mängel hat, werden die auch ohne Probleme bereinigt.

Thomas hat auf der Messe in der Schweiz einen guten Eindruck hinterlassen, und mancher war froh um Tipps und Tricks die er verraten hat.

Joe
 
mh-annabell schrieb:
Hallo Martin!

Hast Du reklamiert - und wenn ja, wie war die Reaktion darauf?

Viele Grüße.

Michael

Nach dem 1. mal dann nicht mehr, denn:

Cabforward schrieb:
wenn es Mängel hat, werden die auch ohne Probleme bereinigt.

irgendwann hatte ich es dann satt, das ding noch mal vorbei bringen zu müssen. Sowas muss auf anhieb passen und wenns selbst auf den zweiten nicht hinhaut, dann stimmt was nicht.
Musste ihn auch für eine ausstellung fertig machen und hatte dann einfach keinen bock mehr, das teil noch mal zu zerrupfen. Deshalb nur ein mal reklamiert.

@cabforward
Wenn du andere erfahrungen gemacht hast, ist es doch ok! nur du kannst die nasen an meinem lkw auch nicht wegreden. Ich kannte vor dir 3 andere leute hier im forum und bei allen war es das gleiche.
Ist einfach nicht schön, wenn man auf nem treffen ist und man auf die zahlreichen nasen angesprochen wird.

Ich glaub wer es nicht besser kann sollte sich nicht äussern,
Ach darf man nichts sagen, wenn man eigentlich extra dafür bezahlt hat, dass seine lackierung professionell und somit sauber werden sollte? Muss ich da meine sichtweise meinem eigenen können anpassen? Gehst du auch zum fußball und meckerst nie, weil du ja selbst auch nicht besser spielen kannst? komische ansicht.

Ich will das jetzt auch gar net so groß ausdiskutieren, zumal das nicht mal die ganze geschichte war ;) Ich werde auch sicherlich nicht irgendwo hier öffentlich die ganze geschichte erzählen. Hab es schon viel zu oft erlebt, dass einem dann von manchen stellen ohne tonbandaufnahmen, wasweißichwas eh nichts geglaubt wird (milde ausgedrückt). Das will ich mir ersparen.
Für mich ist das durch. Irgendwann werde ich ihn wohl neu lackieren lassen, aber sicherlich von nem anderen lackierer. :ok

Eigentlich geht es hier ja um nen lkw und nicht um lackierer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Martin B. schrieb:
... Ach darf man nichts sagen, wenn man eigentlich extra dafür bezahlt hat, dass seine lackierung professionell und somit sauber werden sollte? Muss ich da meine sichtweise meinem eigenen können anpassen? Gehst du auch zum fußball und meckerst nie, weil du ja selbst auch nicht besser spielen kannst? komische ansicht. ...
Finde auch das man sich Kritik gefallen lassen muß und vor allem wenn man selber sieht wie bescheiden die Arbeit ausgefallen ist. Ich hab die Lackierung von Svens Truck noch nicht live gesehen, aber mit ihm gesprochen. Außerdem habe ich auch die Lackierung von Carstens Mercedes in Thale gesehen und hier reden wir noch nicht mal von einer Airbrushlackierung, sondern einfach von einer Einfarblackierung. Schade das es so gelaufen ist, aber wenn man dafür sein sauer verdientes Geld ausgibt und dann solch ein Ergebnis sieht, dann ist doch klar, das man verärgert ist oder?

Bin mal gespannt auf die neuen Bilder. ;)
 
Hallo!

Da scheint ja nicht nur bei mir so einiges schiefgegangen zu sein.

Sollte das Ganze nicht evtl. in der "Hersteller Diskussion" fortgeführt
werden - ich könnte mir durchaus vorstellen. daß da noch so einiges zusammen kommt!

Viele Grüße!

Michael
 
Eigentlich wollte ich ja das Thema mit der sogenannten "Airbrushlackierung" nicht mehr hören , geschweige denn wieder sehen.
Da ich jetzt aber darauf angesprochen worden bin , werde ich doch mal ein paar Bilder einstellen.
Bilder sagen mehr als Worte , heißt es.
Also seht selbst.

25.jpg


26.jpg


27.jpg


28.jpg


29.jpg
#

Werde dann als nächstes wieder Bilder von dem weiteren Fortgang der Arbeiten machen. Ich hoffe es werden dann bessere.
 
Ich kenn diese 3d lackeffekte... wobei es mich nicht ganz so schlimm getroffen hat.

kann das sein, dass die zwei oberen fenstausschnitte im dach vom rohbau alles andere als symetrisch waren? hatte mir das damals schon gedacht, aber wollte dir ja die eigentliche freude daran nicht kaputt machen.

Noch ne frage: Auf dem bild auf dem man ihn im ganzen sieht, kann es sein, dass der schwarze streifen untenrum unterschiedlich stark ist? :frage Vorallem beim übergang von fahrerhaus und sleeper?
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten