• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Generator auf Oilfield-Skidplate

Das der Link nicht funzt liegt am Handy, ich war mir eh nicht sicher, ob es funktioniert, da ich da nur die mobile Version habe :sauer Dahinter ist jedenfalls ein Generator, welcher in orange lackiert ist :ok Zu deiner Frage mit den PS, ja es geht. Hab es selber schon mit nem Heißluftfön probiert (meine armen Finger:hfg) Am besten geht es, wenn du es erhitzt und dann um etwas, was die Form, die das PS haben soll, 'biegst'. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine;)
 
Mit dem Link dann halt so Der Generator unten links.;)
 
Jetzt gehts :)
Orange sieht gut aus, sowas hatte ich mir auch schon überlegt. Ich habe noch einige Generatoren in weiss gefunden, das sieht mit einem roten Tank auch nicht schlecht aus. Mal sehen, bis zum Lackieren dauert es ja eh noch ein Wenig, vorher muss das Teil ja mechanisch fertig werden.

Was das PS angeht, einen Heissluftföhn habe ich leider nicht. Ich habe es eben mit kochendem Wasser probiert, aber das hat nicht so gut funktioniert. Das PS wird zwar weicher, aber gut biegen lässt es sich trotzdem nicht :( Ich mache mich mal auf die Suche nach Dingen im passenden Durchmesser...
 
Plastikrohr für Spülen oder Installationsrohr für elektr. Leitungen. Gibt es in verschiedenen Durchmessern. Weiß jetzt nicht welchen Durchmesser du brauchst. Runde Lüftungskanäle sind auch eine Möglichkeit.
............
Gruß Kurt
 
Hi Kurt,

an sowas habe ich auch gedacht. HT-Rohr in DN50 oder 65 dürfte ganz gut passen. Der Aussendurchmesser darf nicht über rund 70 mm liegen. Wenn ich das nächste Mal im Baumarkt bin, muss ich mal in die Installationsabteilung :) Das wird aber sicher erst im Januar was...
 
So, gin doch etwas schneller :)

Ich habe HT-Rohr mit DN50 genommen, mit 2mm PS verschlossen und aus 4 mm PS zwei Halterungen gebaut. Eine Auffangwanne aus PS kommt noch drunter, dann ist dieser Teil auch fertig.

So sieht es jetzt aus:
Generator_20.jpg


Bei der Farbgebung tendiere ich im Moment zu einer schwarzen Grundplatte, der Generator und die Pfosten in orange und der Tank in Signalrot. Aber Lackieren ist noch eine Weile hin...
 
Tolle Idee und klasse Umsetzung. Das nenne ich mal ne wirklich mobile Lade und Prüfstation. Klaase gemacht.Verwöhn uns weiter. Frohe Weihnachten dann auch.:nks:ok
 
Bei der Farbgebung tendiere ich im Moment zu einer schwarzen Grundplatte, der Generator und die Pfosten in orange und der Tank in Signalrot.

Das wird sicher super aussehen!:ok Der Tank sieht aus gut aus! Bin auf weitere Details gespannt!
 
Nichts Weltbewegendes, aber die Tank-Sektion ist fertig zum Lackieren. Ich habe aus 1mm PS eine Auffangwanne gebaut (habe ich öfters im Netz bei Vorbildern gefunden). Wahrscheinlich, falls der Tank ein Leck hat. Weiterhin gibt es noch einen Einfüllstutzen (aus einer M3-Sechskantschraube und etwas Messing) und eine Zuleitung, die kann man aber kaum sehen :heilig Ich weiss aber, dass sie da ist :hfg:hfg
Außerdem habe ich das untere Antennenende noch etwas verkleidet.

Generator_21.jpg


Generator_22.jpg


Frohe Weihnachten Euch allen :nks :nks :shn :WB :WB
 
Kleines Update:

Der Generator ist zerlegt und die Lackierarbeiten haben angefangen. Die Farbgebung wird wie angekündigt: schwarze Grundplatte, orangener Generator und Pfosten, Tank in rot. ich habe auch noch ein paar Details zu den Wänden hinzugefügt, damit die nicht so langweilig aussehen.
Die Scheinwerfer werden jetzt mit einem Telefon-Spiralkabel (Reichelt, ca. 40 Cent :cool ) versorgt. Ev. wird das Teil Sonntag fertig :heilig:heilig (bis auf die Beschriftung, ich muss mir noch einen fiktiven Firmennamen plus Logo ausdenken...)
 
Nach langer Zeit gibt es mal wieder was zum gucken:

Basis:
Generator_23.jpg


Generatorteile:
Generator_24.jpg


Bis auf ein paar Anbauteile ist alles lackiert.
Vielleicht komme ich heute ja noch zum Zusammenbauen :)
 
So,

bis auf den Dieseltank und die Beschriftung ist der Generator fertig:

Generator_25.jpg


Generator_26.jpg


und aufgeladen:
gesamt.jpg
 
:ok:ok:ok
Sieht gut aus! Die Farbgestaltung gefällt mir sehr gut!;)
 
Kurzes Update:
Der Tank ist grundiert, allerdings musste ich noch etwas nachspachteln :( Also heisst es morgen schleifen, weiter grundieren und dann kann hoffentlich der Lack drauf...
 
So,

der Generator ist fertig:

Generator_27.jpg


Generator_28.jpg


Generator_29.jpg


Jetzt fehlt nur noch eine Firmenbeschriftung...
 
Auch der Generator ist blitzsauber gebaut. Mir persönlich gefallen die Leuchten nicht so recht, aber die sind sicher zweckmässig.

Gute Arbeit!

Cheers

Pip
 
Jaaaa, die Leuchten...

Die sind nicht ganz so, wie ich sie haben wollte :( Ich wollte schon Lampen mit etwas Power, da kommen nur Halogenlampen oder LEDs in Frage. Nach etwas Suchen habe ich diese gefunden, aber die hinteren Gehäuse gefallen mir nicht so recht, die sind im Verhältnis zu groß. Vielleicht baue ich die auch nochmal neu, ohne G4-Fassungen, dann würde es auch kleiner gehen.
Zweckmäßig sind sie:

Generator_16.jpg
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten