• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

"Da Wolperdinger" - ein Unimog ähnliches 4x4 Spaßgefährt in 1zu10

Servus Horst,

schick sieht er bisher aus. :ok Willst Du jetzt wirklich ein Cabrio-Mog daraus machen? :(
 
:thx Stieven, mit dem Cabrio bin ich immer noch in Zweifel. Mal schaun, die Zeit wirds bringen.

Nach zwei Tagen Schaffenspause und Grübeleien über die Heckstoßstange ist mir dann das da eingefallen. Entstanden ist sie aus einem Alu-U-Profil und aufgefüllt mit dem Rest an Kunstharz. Bin gespannt wie es euch gefällt. Ich meine, das passt ganz gut und vor allem haben die Räder mal richtig Bodenfreiheit um über diverse Sachen drüber zu kommen. Der Böschungswinkel ist auch nicht von schlechten Eltern.

Alpenkraxler Heckstoßstange 002.jpg

Alpenkraxler Heckstoßstange 001.jpg

Den Bogen kaschiere ich dann mit einem beweglichen Schmutzfänger aus Fahrradgummi.

:winker
Horst
 
Moin Moin Horst
Hat was :ok ! Bin auf das fertige Gesamtbild von hinten gespannt ! Wirkt von hinten ein wenig wie der Tamiya Dump Truck ! Wo setzt du die Rückleuchten ein ? In der Mitte ? Michael
 
:thx Michael, jetzt weiß ich warum mir die Hinteransicht so bekannt vorgekommt. Ist aber dann ein MiniMiniMiniMini-Mini Dumper. ^^

Für die Rückleuchten habe ich mir folgendes gedacht: Blinker und Bremslicht kommen in das Dreieck der "Seitenkästen" und das Rücklicht und Rückfahrscheinwerfer in das auslaufende Ende der Stoßstange.

:winker
Horst
 
Servus Zusammen,

alle Ideen bezügl. Rückleuchten zurück. Es kommt alles in die Stoßstange. Dafür habe ich jetzt die Heckklappe angedeutet (ist nicht zu öffnen) und seitlich ein Vierkantrohr mit einem seitlichen Flansch von hinten an die Bordwände geschraubt. Das brauche ich zur Befestigung vom Überrollbügel.

Dann habe ich noch an einer Seite die Reling gebaut. Dazu habe ich innen in ein U-Profil vier M3 Schrauben geschraubt und von außen Edelstahlhülsen fest geklebt. Dann in das obere Rohr 6mm Löcher gebohrt und das Ganze mit UHU-Endfest eingestrichen und 10min gebacken. Vorerst ist das U-Profil nur auf die Seitenwände gesteckt und wird erst nach dem Lackieren fest geklebt bzw. geschraubt.

Alpenkraxler Reling 001.jpg

Alpenkraxler Reling 002.jpg

Alpenkraxler Reling 003.jpg

Alpenkraxler Reling 004.jpg

Alpenkraxler Reling 005.jpg

Morgen dann die andere Seite. Bis dann,

:winker
Horst
 
Servus Zusammen,

eigentlich wollte ich diesen Mittelüberrollbügel dran bauen. Aber irgendwie mag mir das dann doch nicht gefallen. Was denkt ihr?

Alpenkraxler Überrollbügel Mitte 002.jpg

Alpenkraxler Überrollbügel Mitte 003.jpg

Alpenkraxler Überrollbügel Mitte 004.jpg

Alpenkraxler Überrollbügel Mitte 005.jpg

:winker
Horst
 
Hallo Horst,

ne, irgendwas passt da optisch nicht so. Beim Concept Car ist der Überrollbügel zwar auch breit (evt. sogar noch etwas breiter), aber da dieser nach hinten geschwungen ist, wirkt das dort ganz anders. Vielleicht ein dünnerer Bügel?
 
Servus Patricia,

hast vollkommen recht, der Bügel passt nicht, darum habe ich einen anderen gebaut. Der passt besser dazu. Oder gibts noch andere Vorschläge?

Alpenkraxler Überrollbügel 001.jpg

Alpenkraxler Überrollbügel 002.jpg

:winker
Horst
 
Hallo Horst,

ja das ist klasse! :ok! :star:star:star
So passt es super zur Reling und zum Gesamtbild des Fahrzeugs. Perfekt gelöst! :)
 
Hallo Horst, da schließe ich mich Patricia an. Das passt 100% perfekt dazu. :ok!
 
Moin Moin Horst
Mir gefällt was ich da sehe :ok ! Nicht einfach drauf losgebaut , sondern schön durchdacht ! Es ist wohl nur eine Frage der Zeit , bis du ein Angebot bekommst und bei den echten mitplanst :hfg , Michael
 
:thx:thx:thx euch Drei. Freut mich dass es gefällt. Mir ist da noch was dazu eingefallen, aber da muss ich morgen das Material kaufen.

Es ist wohl nur eine Frage der Zeit , bis du ein Angebot bekommst und bei den echten mit planst , Michael

Das glaube ich jetzt eher nicht. So schön ist er dann doch nicht.

Heute habe ich die seitlichen Überrollbügel gemacht. Im Rohr ist eine M5 Schraube als "Dübel" eingeklebt. Vorerst sind die Bügel nur gesteckt und erst nach dem Lackieren wird alles miteinander verklebt. Ich denke, die seitlichen Bügel passen auch dazu, oder?

Alpenkraxler Überrollbügel seitlich 001.jpg

Alpenkraxler Überrollbügel seitlich 003.jpg

Alpenkraxler Überrollbügel seitlich 004.jpg

Alpenkraxler Überrollbügel seitlich 006.jpg

Und ich habe die anderen Reifen bekommen. Es sind die 1.9 "Rock Creepers" von RC4WD (rechts im Bild). Sie haben den gleichen Außendurchmesser und sind nur 2mm breiter. Aber der Unterschied ist enorm. Zudem sind sie vom Gummi her viel griffiger.

Alpenkraxler Rock Creepers 1.9 von RC4WD 001.jpg

Auf die Felgen werden sie aber erst montiert wenn ich zum Lackieren des Fahrgestell die Räder abbaue.

:winker
Horst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Horst

Kaum eine Woche nicht im Forum und schon wieder viel verpasst. :buch

Der Aufbau ist super. :ok:ok:ok

Schade das wir die Reifen nicht schon früher sehen können. :cry

Biiiitttee!!!
 
Servus Horst,

schick ist er geworden die kleine Gams und die breiten Bergschuhe tun ein übriges. :prost
 
Hallo Horst,

holla die Waldfee das sieht ja Bombastisch gut aus. Die Reling und der neue Überrollbügel passen super zusammen,gibt einen tollen Stil. Die neuen Reifen sind genau die Richtigen Schühchen. Hast also alles in allem top hingekriegt.:ok:ok:ok:ok:ok.
Ne Frage......wäre da im Heck nit noch eine Anhängerkupplung drin ?

LG. Udo:winker
 
Hallo Horst,

mit den seitlichen Bügel sieht es ja noch besser aus! :star:star:star Und die Reifen - besonders das Profil finde ich toll - passen sicher sehr gut zum Gesamtbild dazu. Freu mich schon auf weitere Fortschritte und Bilder von Dir. :ok
 
Schade das wir die Reifen nicht schon früher sehen können. Biiiitttee!!!
:thx Steffen.
Ich weiß noch nicht wann ich die Reifen montiere. Ein bisschen Spannung muss ja sein. ^^

:thx Stieven, :thx Udo
Ne Frage......wäre da im Heck nit noch eine Anhängerkupplung drin ?
Ich habe schon jahrelang eine LKW Kupplung da liegen, allerdings in 1:14. Passt aber nicht schlecht und den Platz habe ich auch schon.

:thx Patricia,
ich finde auch, dass die Reifen gut aussehen werden.

Es freut mich sehr, dass euch "Da Wolperdinger" auch so gut gefällt. Ist bis jetzt ein nettes Kerlchen geworden. Ich kanns schon gar nicht mehr erwarten bis er fertig ist.

:winker
Horst
 
Schade das wir die Reifen nicht schon früher sehen können. Biiiitttee!!!

Weilst jetzt gar so lieb gebeten hast, hier die Bilder. Allerdings hats jetzt eine Änderung gegeben. "Da Wolperdinger" hat jetzt hinten auch Single Bereifung. Leider ist nicht jede Beadloock Felge gleich. Die äußeren von Gmade hatte Gott sei Dank gepasst, aber die inneren der Hinterachse waren vom Kulak und die sind um 3mm zu klein. Aber ich denke, es geht so auch.

Links Neu, rechts alt

Alpenkraxler montierte Rock Creepers 002.jpg

Alpenkraxler montierte Rock Creepers 003.jpg

Alpenkraxler montierte Rock Creepers 005.jpg

Alpenkraxler montierte Rock Creepers2 002.jpg

Alpenkraxler montierte Rock Creepers2 003.jpg

So, jetzt noch eine Frage an euch. Was denkt ihr, wenn ich zwischen den Rohren des Überrollbügels eine Lochplatte klebe? Habe mal ein kurzes Muster eingehängt.

Alpenkraxler Überrollbügel Mitte Testgitter 001.jpg

Alpenkraxler Überrollbügel Mitte Testgitter 002.jpg

Alpenkraxler Überrollbügel Mitte Testgitter2 001.jpg

Ich könnte es mir schon vorstellen, könnte aber auch zu viel des Guten sein. Darum meine Frage an euch.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und morgen einen schönen Wochenanfang ohne Streß,

:winker
Horst
 
Moin Moin Horst
Wie du schon schreibst , manchmal ists zu viel ! Ich finde das Lochblech nicht schön ! Mal schaun , was die anderen sagen , Michael
 
Ich würde das Lochblech auch weglassen.
 
Hallo Horst,

ich würde das Lochblech auch weglassen,weil ich finde das Designe des Überrollbügels als perfekt. Meine Meinung :hfg

LG. Udo:winker
 
:thx für eure ehrliche Meinung. Das hilft mir sehr bei meinen Entscheidungen, das Blech bleibt weg. Heute werde ich dann mal das Armaturenbrett und die Sitze in Angriff nehmen.

Ach ja, es wird jetzt doch kein Cabrio. Ich finde die geschlossene Kabine mit dem Überrollbügel passt gut zusammen.

:winker
Horst
 
Hallo Horst,

ich schließe mich den Meinungen der anderen an, auch ich würde das Blech weglassen. :ok
 
Hallo Horst
Habe mich länger nicht gemeldet,aber wie ich das sehe hast du die Zeit genutzt und ein Ge..es gefährt auf die Räder gestellt:star:star:star
Nur das Lochblech da schließe ich mich der Meinung der anderen an,das passt nicht.
Und das es kein Cabrio wird finde ich auch gut.

Gruß Uwe
 
:thx euch Zweien, ich lass das Lochblech weg. Schaut so besser aus.

Ich habe mal mit den Sitzen angefangen und der Fahrersitz ist fertig. Auf dem zweiten Bild sind noch die Abdrücke vom Fahrer zu sehen.

Fahrersitz 002.jpg

Fahrersitz 001.jpg

Jetzt das Ganze noch mal. Das ist eine Arbeit die ich nicht so gerne habe. Ich meine, mehrere gleiche Sachen zu bauen.

:winker
Horst
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten