• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Cargo´s Ford Aeromax

Bei mir:hfg ich habe ihn gebaut.:winker


Unter US-Truck Modelle Langschnauzer allgemein, findest Du : Hauler Experiment

da steht auch ab S.4 oder so etwas über den Trailer.

Sonst schreib mir und ich schicke Dir Bilder.
 
Neues vom Aeromax: er hat jetzt das Servonaut Soundmodul erhalten, SMT und Lautsprecher sitzen im Hochdach des Sleepers. Der Sound ist schon sehr beeindruckend finde ich.
 
Schade, das würde ich gerne mal hören:(

Was für Geräusche sind denn da so dabei?
 
Original geschrieben von MAUSOS
Schade, das würde ich gerne mal hören:(

Was für Geräusche sind denn da so dabei?

Standart ist ohne Servonaut KT/FT: Wahlweise Euro- oder US-Sound, wahlweise Hupe oder Horn, wahlweise Rückfahrpiepser An/Aus. Ach ja, Luft ablassen ist dabei, macht er aber automatisch.

Mit KT/FT: Zu viele Möglichkeiten, um sie hier alle zu wiederholen, schau mal auf die Thematik HP. :)

Mit hören wird es wohl nur was im Glashaus werden oder jemand macht mal ein Video...

Weiter geht es am Aeromax: der Heckabschluss ist fertig eingeklebt, noch einmal anschleifen und dann anmalen. Bilder gibts, wenn er fertig ist.
 
Hi Cargo

Sieht super aus dein Aeromax:ok

Bau mir auch gerade einen zusammen, deine Heckleuchten sind super, sind die Eigenbau oder wo kann man die kaufen:frage

Gruß Olaf :winker
 
Ich mache morgen mal ein ordentliches Bild, jetzt ist der Abschluss ja fertig.

Kaufen kann man das bei www.modelltruckteile.de ist aber für WDC gedacht und passt nicht ohne weiteres an einen Tam.
 
Habe mich soeben angemeldet und auch gleich die Bestellung fertig gemacht, 3 Wochen warte Zeit, naja was soll es

Was nicht passt wird passend gemacht

:winker :winker
 
Hey Jan, jetzt fehlt nur noch das passende Kennzeichen :winker :

cargo.jpg
 
Das Nummernschild sieht klasse aus :ok

Hier jetzt mal endlich ein Bild des fertigen Abschlusses. Die Schraubenlöcher der orig. Tamiya Lampen habe ich mit Spachtelmasse verschlossen und das Teil lackiert.

heck1m.jpg
 
TOP! Das werd ich glaub ich für meinen Knight Hauler auch machen!

Die weißen sind die Rückfahrlichter?
 
Ja, sind sie. Wenn ich das nochmal machen würde, würde ich im Abschluss nur 4 rote Lichter haben und die weissen in die Sleeper Rückwand setzen.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten