• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Big Bison - MAN TGX XXL V8 46.680 10x4*6 M1:8

Moin,

sieht schon sehr gut aus, bin gespannt wie der mit den Michelin Reifen von Barnhausen wirkt (die sind ja noch breiter als die Fuldas).
 
Sven Frank schrieb:
Moin,

sieht schon sehr gut aus, bin gespannt wie der mit den Michelin Reifen von Barnhausen wirkt (die sind ja noch breiter als die Fuldas).
Hi Sven, ich muss dich entäuschen ;) , das ist kein Fulda sondern "Aschenbecher"! Spaß beiseite, der Reifen ist von einem MAN-Aschenbecher von der Tanke, der zufälligerweise 13.5cm im Durchmesser aufweist :hfg ! Aber er ist zu breit! Ich werde auf den Vorderachsen keine Breitreifen fahren, da mir deren Optik nicht sonderlich zusagt!

Für die Michelins warte ich noch auf die Felgen ;) !
 
Nabend,

das es kein Fulda ist, war mir klar (gibt ja keine mehr). Ich dacht Du wolltest die breiten Michelin (XZA) nehmen, damit die Räder nicht so verloren aussehen in den eh schon zu großen Radkästen. Haben deine Achsen denn eine breitere Spur als die Veroma?
 
Ich habe noch 12 ;) ! Bei mir kommen rundum 305er zum Einsatz, was die Standardbereifung des 41.660 darstellt!

Die Radkästen werden im Durchmesser auf original 1:8-Maß verkleinert, denn sonst wirken die Reifen wie Du sagst wirklich verloren!

Ich verwende zwar Veromaachsen, diese modifiziere ich aber für meine Zwecke bzw. Maßstabsgetreue erheblich! Sowohl den Achskörper selbst, als auch die Naben etc.
 
Hi Leute,

wollte nur schnell Bescheid geben, dass es hier jetzt wieder weiter geht...ENDLICH!!!!
 
Servus,

das wird auch langsam mal Zeit, dacht schon das, das schöne Projekt zu Ende sei.

Matthias
 
Nee, das Projekt ist nicht zu Ende ;)...gut Ding braucht Weile und diseses Sprichwort muss ich aus beruflichen Gründen voll auskosten :(...
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig Sven, deswegen werden hier auch HEUTE noch Bilder folgen :)....
So, komme gerade etwas frustriert aus der Werkstatt...das Akku der Digi-Cam ist leer, also verzögern sich die Bilder noch bis morgen...muss jetzt erstmal den Akku über Nacht an die Leine hängen ;)...Also wird aus dem GESTERN (eigentl. heute, aber es ist ja schon nach 0:00Uhr ;)) HEUTE :)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, heute ist noch heute. Wenn die Bilder aber erst heute nach 0.00Uhr zu sehen sind -was ich nicht hoffe, weil ich sehr neugierig auf die Fotos bin:njam - dann blicke ich da auch nicht mehr durch.... ;(
:winker
 
Ja finde es auch schade das hier keine Bilder mehr kommen,

aber vielleicht ist er auch so mit dem Bau beschäftigt, das es keine Zeit mehr für Bilder gibt.

Matthias
 
@all

Konnte aus persönlichen Gründen leider nicht weiterarbeiten, möchte aber in den nächsten Tagen wieder anfangen...
 
Hallo Moritz,

schönes Projekt, wenn auch nicht mein Maßstab, aber meine Marke.
Aber zwei Dinge hätte ich an zu merken:

1-->zu Post 15-> ich sehe dort eine Schub/Zuglenkstange die so wie ich vermute wohl zur Anlenkung der gelenkten Vorlaufachse dienen soll. Die zweite Lenkachse wird beim TGA/TGX allerdings mit zwei Zylindern hydraulisch gelenkt, das wäre bei diesem Maßstab, da du ja sowieso eine Hydraulik verwenden möchtest, doch bestimmt zu realisieren

2--> zu Post 29-> Standart Bereifung beim 41.660, egal mit welchem Rahmenüberhang, ist 315/80R22.5 auf allen Achsen.

#Bitte nicht als böse gemeinte Kritik interpretieren.#

Ich bin auf weitere Fortschritte gespannt, weiterhin viel Spaß und gutes Gelingen beim Bau.


Dietmar
 
@all

Wollte nur schnell Bescheid geben, dass es hier nach langer langer Pause eeendlich weitergeht :)...
In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen Abend :winker...
 
@all

Wollte nur schnell Bescheid geben, dass es hier nach langer langer Pause eeendlich weitergeht :)...
In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen Abend :winker...

Sowas kannst du nur noch mit Bildern bestätigen:sauer, denn die Ankündigungen ziehen nicht mehr:ok:winker:prost:cool

Matthias
 
So Ihr Leute, jetzt gibt es endlich wieder Bilder. Wem fällt beim Ersten was auf ;)?

picture.php



Und hier noch eins vom Schwerlastturm:

picture.php


Anregungen & Kritik wie immer erwünscht...
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten