• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Zeigt her euren Arbeitsbereich !!

@ Winni:

Muhahaaaaaa :stoned:stoned:stoned:stoned:stoned .....das ich das noch erleben, oder zumindest auf Bildern sehen darf!!!! :cool:cool Wenn ich das nächste Mal zu Dir komme, siehts aber bitte ein bischen chaotischer aus, sonst meine ich, Du wärst krank und rufe den Doc?! :ok:ok:ok:ok:ok

Super haste das gemacht!!! Nicht zu fassen *kopfschüttel* ....tsssss
 
Schöner Thread.

Na gut. Ihr habts so gewollt. Da zeig ich mal wo meine Werke so entstehen.

k-IMG_4833.JPG


k-IMG_4834.JPG


Und mal im gesamten.
k-IMG_4836.JPG


Das ist eigentlich alles was ich hab. Dann noch einen Schrank voll mit diversen Teilen, und unter dem Bett lagern Materialen wie Alu und Messing.

Grüße Flo
 
So, dann will ich euch auch mal ein paar Bilder von meiner Werkstatt zeigen.
Ausnahmsweise mal kein riesiges Chaos ;(
Größe ca. 20 m[SUP]2[/SUP]
Werkzeuge:
  • Labornetzteil
  • Ladegeräte
  • Pulverbeschichtungsgerät
  • Backofen; dient zum Einbrennen bei Pulverbeschichtungen.
  • kleine Drehbank "Micro Lathe Tour CO"
  • Fräse "Optimum BF20 Vario"
  • Standbohrmaschine; Billigmaschine (Aldi) für grobes Arbeiten
  • Akkubohrer 18 Volt; stufenlos regelbar
  • Dremel; eines der wichtisten Werkzeuge
  • Kleine Bandschleifmaschine
  • Doppelschleifbock; Schleifscheiben grob und fein
  • Schraubstock
  • Lötstation
  • kleines Gasschweißgerät
  • und das benötigte andere Handwerkszeug.
  • PC

:hfg:hfg:hfg ich habe es anderes in Erinnerung.
Schöner Platz zum basteln.
 
Hallo Winni,
auf deine erste Foto sehe ichin der linke Eck ein Schlauchpaket hängen Rot für Acytelen und Blau für Sauerstoff. Was nehmst Du als Brenngas?
Gruß Jan.
 
Hallo Jan.
Für Sauerstoff, klar > Sauerstoff.
Statt Acytelen nehme ich einfach Propan aus der 5 Kg-Flasche.
Es gibt für die Propangasflaschen Druckminderer mit Regler und Manometer.
Sind aber etwas schwierig zu bekommen,
Ich habe ihn aus dem Werstattzubehör für Goldschmiede gekauft.
 
Hallo Winni,

ein sehr schönes "Schrauberparadies"!:ok

Wo hast Du die Drehbank her? Ich bin auf der Suche nach einer solchen, da ich nicht mehr Platz habe:(.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Winni,
genau das möchte ich wissen.
So wie ich es sehe, hast Du für Brenngas ein Acytelenschlauch (Farbe Rot).
Acytelenschläuche sind aber für Propan und Butan NICHT zugelassen.
Das hängt mit die Gummimischung suzammen.
Für Propan braucht man ein Propanschlauch Farbe Orange.
Denke an deiner Brandversicherung!
Gruß Jan.
 
Nein Jan, keine Sorge, ist Propanschlauch in orange. Aber Danke Dir für dein Mitdenken. :ok
Hier in der Nahaufnahme:

Werkstatt_005.jpg

PS
Was du aber auf dem Foto gesehen hast, sind die Silicon-Messkabel vom digitalen Multimeter.
Ich weiß nicht warum die auf dem Foto so dick wirken. die sind nämlich nur 4 mm dick.
Die Brennerschläuche sind auf keinem der 4 Bilder zu sehen.
 
Hallo Winni,

ein sehr schönes "Schrauberparadies"!:ok

Wo hast Du die Drehbank her? Ich bin auf der Suche nach einer solchen, da ich nicht mehr Platz habe:(.
Hallo Benny.
Die habe ich im November 2011 hier im Forum -stand in der Börse- neuwertig / gebraucht gekauft.
 
Hallo Winni,

na dann muss ich auch mal die augen offen halten.;)

Bis zu welcher Größe kannst du damit Drehen?
 
Materiallänge bis 150 mm bei > 10 mm Durchmesser.
> 10 mm kann durch den Antrieb durchgesteckt werden.

Spannfutter Außendurchmesser 50 mm. Spanweite bis 35 mm Durchmesser. Bei umgedrehten Backen bis 65 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

ja die Größenordnung würde mir genügen. Da werde ich mich mal umschauen.:ok:stink
 
kleiner Nachtrag

Heute ist dann an der Seite der Werkbank, über den Matrialröhren noch ein Einschubregal fertig geworden.
Es gibt hin und wieder bei Lidl für kleines Geld diese doppelseitigen Sortierkisten mit Steg an der Seite.
Diese standen ewig bei mir immer herum, und sind mit der Zeit auf 10 Kästzen angewachsen. Man brauchte was, und wo war es?
Natürlich im 9. Kasten von oben.
Jetzt haben sie ihren Platz in dem neuen Einschubregal. und man kann jeden beliebigen Kasten einzel wie eine Schublade herausholen.
Endlich kein ewiges Umstapeln mehr.

Werkstatt_006.jpg

Werkstatt_007.jpg
 
Hey,

hier entschtand mein Scania R620 und wird mein Ristimaa Bee Scania entstehen.











Gruß Ben
 
Hallo Winfried,

bei dir sieht alles so schön aufgeräumt auf;)
Das war am Anfang bei mir auch so, heute herrscht das Caos :oops
Ich sollte irgendwann mal wieder Ordnung schaffen :heilig


@ Ben

So habe ich das Werkzeug heute auch liegen und noch viel mehr ;(
 
Hi,

ich darf zum Glück 2 Kellerräume als mein eigen nennen :ok

Keller_1.JPG

- PC und Proxxon Bohrständer mit Kreuztisch


Keller_2.JPG

- Ladegeräte und regelbare Netzteile


Keller_3.JPG

- Lötstation, Drehmel, Netzteil, Kleinteilesortiment und Profile-Kiste


Keller_4.JPG

- Kleinteilsortiment, diverse Werkzeuge wie Stichsäge, Bohrhammer, Akkuschrauber, Stichsäge, Multitool usw.


Keller_5.JPG

puuuuh, das geht besser - Moment

Keller_5.JPG

- Tai-Cut Drehbank


Keller_6.JPG

- 2 Ständerbohrmaschinen kl. und gr. mit Kreuztisch, Bandschleifer, Schleifstein, Kapp-Trennflex, Dekupiersäge, Kompressor, Kapp-Kreissäge, Gehrungssäge usw.



Gruß
Dirk
 
Jahre des Wartens und Sparens sind vorüber und es hat sich gelohnt!

wabecoabholung.jpg


Ich durfte meine Wabeco F1210 mit Kugelumlaufspindeln und 200mm Querverfahrweg endlich abholen :prost
Qualitativ jeden Cent und jeden Tag des Wartens wert!
 
Jahre des Wartens und Sparens sind vorüber und es hat sich gelohnt!

wabecoabholung.jpg


Ich durfte meine Wabeco F1210 mit Kugelumlaufspindeln und 200mm Querverfahrweg endlich abholen :prost
Qualitativ jeden Cent und jeden Tag des Wartens wert!

schönes spielzeug :prost und glückwunsch zum kauf :ok
 
Hei,
vorab einmal eine Warnung. Es ist nicht aufgeräumt !! Habt bitte Nachsicht mit mir.
So und nun zeige ich euch einmal meinen "Handgranatenwurfstand"
SD531531.jpg
SD531532.jpg
SD531533.jpg
SD531534.jpg
SD531535.jpg
SD531536.jpg
SD531536.jpg
SD531537.jpg
SD531538.jpg
SD531539.jpg

V.G.
Pierre
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten