• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Wieder ein Globe Liner...

tRiFfNiX

User ist deaktiviert
Registriert
24.08.2008
Beiträge
65
Nach längerer Abstinenz vom Truckmodellbau hab ich mir in der Bucht einen recht guten Tamiya Globe Liner geschossen.

http://img695.imageshack.us/img695/6720/dsc00798s.jpg

http://img682.imageshack.us/img682/516/dsc00799ko.jpg

Leider war das Chrom der Stoßstange abgeplatzt, und keine Kugellager verbaut. Dafür is ein originaler Tamiya-Dachspoiler dabei gewesen.

Da ich kein Fan von chromblitzenden Showtrucks bin, habe ich ein Arbeitsgerät a´la Ice-Road-Truckers draus gemacht: Rammschutz, hinter dem Sleeper eine Winde und das Heck verändern. LRP-Truckpullermotor sowie LRP-Truckregler hatte ich noch herumliegen, auch ein Flachbettauflieger war noch vorhanden, welcher aber umgebaut wird.

Beim letzten Treffen hab ich endlich mal schöne Fotos von meinem Globe Liner mit meinem Lowboy gemacht, das Gelände vom FMC Fellbach ist der optimale Hintergrund.

Genug geschrieben, hier Bilder!

16052010105.jpg

16052010106.jpg


etwas später an gleicher Stelle...

15052010102.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Josef.

Da ich lieber Chrom und Glanz an einem Showtruck liebe,und nicht unbedingt ein Fan vom Globe-Liner,muss ich sagen,sieht deiner sehr gut aus.:ok
 
Hallo Josef,
sieht toll aus! Wird sicherlich mein nächster Truck...
Will ihn dann aber gleich als 6x6 bauen. Bin mal gespannt ob ich dabei Platzprobleme haben werde. Ich denke ich muss sowohl Achse wie auch das Lenkservo und das Getriebe ca. 10mm höher legen!
Glaubst Du, daß der Platz ausreicht?? :frage

Finde Deinen übrigens echt toll!! Glückwunsch... :ok

Gruß

Klaus
 
Danke für die Kommentare!

@Klaus: Platz ist in der kleinsten Hütte...:hfg
Auch ich überleg mit einem 6x6-Antrieb, sollt sich recht einfach ausgehen, nur das Getriebe wird auf 2-Gang mit beidseitigem Ausgang gekürzt oder gleich gegen das Robbe 2-Gang-Getriebe getauscht. Das Lenkservo kann normal an seinem angestammten Platz bleiben, ebenso die Kabine. Ev. noch an den Hinterachsen den Rahmen etwas anheben, dann sollt das gehen. Aber die Schrauberei spar ich mir noch auf, durch die mit Plastic Fermit gesperrten Achsen komm ich schon recht weit im Baustellenverkehr...
 
Das Getriebe kürzen?! Ja wäre ne Möglichkeit! Habs eigentlich vor mit dem Tamiya Verteiler Getriebe und allen 3 Gängen zu realisieren! ;(
Aha, du hast die Achsen ständig gesperrt? Rupft es da nicht arg in engen Kurven??

Gruß

Klaus
 
Nicht komplett gesperrt, sonder selbstsperrend. Plastic Fermit ist eine zähe Masse aus dem Sanitärinstallationsbereich und eignet sich hervorragend zum füllen der Diffs. Mann muss nur aufpassen, dass es das Zeug nicht wieder rausdrückt. Bei meiner Tamiya-Hinterachse habe ich dazu die Bohrungen in welchen die Zahnräder gelagert sind von außen großzügig zugeklebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Christian hat recht, selbstsperrend heißt die Devise! Ist schon erstaunlich, was ein bißchen Kitt im Diff ausmacht...
 
Christian hat recht, selbstsperrend heißt die Devise! Ist schon erstaunlich, was ein bißchen Kitt im Diff ausmacht...

Aha; klingt interessant! Wollte ja ursprünglich Allradvorderachse und Verteilergetriebe von Tamiya verwenden. Hab jetzt aber leider erfahren, daß Beides nicht mehr im Sortiment ist... :(

Grüßle

Klaus
 
Hallo Klaus!

Das ist auch nicht weiter schlimm,da das Zeug eh nichts taugt...
Was anständiges findest Du bei Bamatech oder Getriebedoktor.

Gruß Peter
 
Hi Peter,
ja; hab mich auch schon umgeschaut... BamaTech ist sowieso ne Top-Adresse. Mit dem Getriebedoc hab ich noch keine Erfahrungen gesammelt.
Mal sehn... :ok
War wohl nicht so der Renner das Zeug von tamiya, oder?!
Grüßle

Klaus
 
Nee,kannste vergessen... taugt nur was für den heimischen Netto-Parkplatz!
Wie gesagt,bei Bamatech oder Getriebedoc (mit beiden hab ich sehr gut Erfahrungen gemacht) bist Du bestens bedient.

Gruß Peter
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten