• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

wie Reely-Dämpfer einbauen?

binda-88

New member
Registriert
02.01.2011
Beiträge
51
Hallo,
ich hab mir für meinen Wrangler folgende Stoßdämpfer günstig in Karlsruhe auf der Faszination Modellbau gekauft: http://conrad.de/ce/de/FastSearch.html?search=235971&initial=Suchen
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich die am besten verbauen kann, da die obere Aufnahme ja anders ist wie bei den original Dämpfern!?

Ich hab gesehen, dass einige von euch ähnliche Dämpfer verbaut haben - jedoch hab ich keine Infos gefunden wie ihr "mein Problem" gelöst habt :)
 
Hallo Gerhard,

ich habe mir auch diese Dämpfer gekauft (Preis war ja okay) und hatte bereits vorher schon welche.
Die untere Aufhängung mit dem Kugelkopf sollte kein Problem machen. Bei der oberen Aufnahme habe ich in meiner ersten Version einfach ein passendes Messingröhrchen genommen, welches ich etwas länger angefertig habe als die Dämpferaufnahme breit ist. Dadurch eine Schraube, welche auf der einen Seite an der Wanne befestigt wird und an der anderen Seite mittels einer Unterlegscheibe (damit die Dämpferaufnahme vom Messingröhrchen rutscht) und dann Schraube drauf. Aufpasen musst Du daß Dir die Schraube aufgrund des Hebles nicht aus der Wanne bricht. Hier vielleicht mit breiteren Unterlegscheiben die Aufnahmefläche vergrößern.
Leider habe ich kein Bild mehr davon. Manche nehmen anstelle des Messingröhrchen auch ein dünnes Stück Gummischlauch. Wichtig ist, dass Du die Dämpferaufmnnahme nicht starr festrammelst, da sich dann der Dämpfer bei Verschränkung der Achse nicht bewegen kann.
Bei meiner neues Ausbildung mit der Wippe (siehe meinen Beitrag und Bild in der Anlage) habe ich die Aufnahme zwischen den beiden Aluwippen eingeklemmt aber wieder mit dem Messingröhrchen, damit die Aufnahme Spiel hat.
Falls Dir das nicht so richtig klar ist, machen ich Dir gern eine Skizze (die Sprache des Technikers ist die Zeichnung :) ).

6707016uju.jpg
 
Hallo,
ich hätte ein Frage zu den Maßen der Federn,

könnte die mir jemand bitte messen?

Ich brauch die Länge im ausgefederten Zustand und den Außendurchmesser+ Innendurchmesser.
 
Hallo Michi,
anbei zwei Bilder der Dämpfer. Der Abstand zwischen Auge zu Auge der Befestigung beträgt ca. 80 mm.
Mit Außen- Innendurchmesser konnte ich leider Nichts anfangen.
Der Dämpfer hat einen Außendurchmesser von 16 mm außen an der Feder.

6739106yrg.jpg


6739107crx.jpg
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten