• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Wie hat der rc-sandmann...

robert

Member
Registriert
22.10.2001
Beiträge
805
...seine spindel bei den carnehl halfpipe kippern gebaut?


soll heissen ich suche ein foto wo man mal sehen kann wie die mulde durch die spindel gekippt wird!!!!
 
ja schon klar,aber ich wollt noch ein besseres foto haben!!!
 
Robert,

fiel bessere Fotos wirst du wohl nicht finden. Welche Infos fehlen dir noch? Spindel mittig zwischen 2 U-Profilen in welcher Kugellager laufen und die Spindel hochdrücken bzw. beim Ablassen abstützen. Getriebe wird so bei ~ 1:100 liegen. Vorn und Hinten sind die U-Profile zusammengehalten und am Hauptrahmen befestigt. Aber frag mal maho. Der hat glaube ich auch einen Wendscher. Jedenfalls hatte er hier im Forum mal eine Frage zur richtigen Befestigung des Drahtes für die Heckklappenschliessung.

Manfred
 
mir geht es noch darum ob wendscher einfach nur ein gerades u profil da eingebaut hat? also das zwischen mulde und spindel!!!!

wie bekomme ich raus wie lang meine gewindestange sein muss und wie lang der hebel?
 
Robert,

die Länge der Spindel ist abhängig von dem Punkt, an welchem du die Stütze an der Mulde lagerst. Die Mulde muss ca. 60 Grad gekippt werden, damit sie einwandfrei geleert wird. Für die Verbindung vom Getriebe zur Spindel solltest du kein Kardangelenk nehmen. Ich habe das mal mit einem Kunststoffgelenk gemacht. Kurz nach dem anfahren, hat es das Gelenk regelrecht zerrissen. Die Spindel solltest du auf alle Fälle ordentlich lagern. Es macht sich bezahlt.

Manfred
 
die verbindung von motor zur spindel hab ich schon! so zusagen direkt beides verbunden!

ok dann muss ich mal ausmessen wie groß der abstand ist von mulde zur spindel!
 
Robert,

und blos nicht die Bilder für die anderen vergessen. :heilig

Manfred
 
hat denn trotzdem nicht mal einer ein bild???

am besten wo die mulde gekippt ist und von vorn fotografiert!
 
Robert,

hier mal ein Foto von truckerfan

mulde5.jpg


Hier dürftes du doch alles erkennen können oder? Was möchtest du sonst genau auf dem Foto erkennen? Vielleicht kann ich dir dann ja helfen? Nur wenn keiner weiß was du suchst :(

Manfred
 
Der Sandmann

Der Spindelnatrieb ist ja in der Herstellung nichts besonderes.
" Der Sandmann" baut aber für Tam oder Wedico aufgrund der
verschiedenen Voltzahlen ( 7,2 V / 12 V ) verschiedene Motoren
ein. Kann mir einer den Motortyp für Wedico ( 12 V ) bzw für TAM
( 7,2V) mitteilen ??? Welche Gewindestange wird benötigt M 8 ??
 
,,,

ich könnte dir auch fotos von meiner senden
Grüsse Peter
 
Hallo,

auf Wunsch von Günter Fenger hier die Motordaten: RB350 100 in 12V-Ausführung. Beim RC-Sandmannantrieb ist eine M5-Gewindestange verwendet worden.

Hier noch einige Bilder:
Mulde_001.jpg

Mulde_004.jpg


Martin

--
MTC Hannover (http://www.mtc-hannover.de)
IG Modell-Truck-Trial (http://www.modell-truck-trial.de)

Denke daran: die Kraft wird mit Dir sein - immer!
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten