• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Wedico 3-Gang Getriebe

Hi Thomas :winkerwas meinst du, warum, schwieriger kann es doch nicht mehr werden. Ist doch nur eine Frage der Nerven.



Gruss Günther.
 
Na ja, ohne ein 2-tes Getriebe (im originalzustand) wird´s schwierig.

Ich selbst habe auch schon Wedico Getriebe zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. Jedoch immer ohne Probrleme :hfg

Wenn man nun kein Vergleich hat, kann man fast nur Probieren und das ist eben nicht einfach.

Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass der 3 Gang nun an der Stelle des 2. ist......

Da ist irgend etwas schief gelaufen, denke ich :winker
 
Hallo Thomas, wäre es möglich, dass Wolfgang die Vorgelegewelle um 180° verkehrt rum eingebaut hat. Das ist doch so ein komisches Getriebe mit einem Haufen Kegelräder!Oder? Ich hatte auch mal eins aber nie reingeschaut, ärgert mich jetzt.

Würdest du mir mal antworten. Danke


Gruss Günther.
 
Hallo,

das Problem mit dem Getriebe, welches ich vorher hatte, lag an der zu langen Kardanwelle. Seid ich die um 5mm gekürzt habe, klappt es.

Das zweite Problem mit den Gängen lasse ich erst einmal so. Vielleicht gefällt es mir ja irgendwann mal.

Nur wenn ich mal viel LAngeweile habe, werde ich dabei gehen. Mir ist nämlich die eine Halterung beim ausbauen gebrochen. So mußte ich die aus den Ersatzgetriebe ausbauen und nun habe ich kein Ersatz mehr.
 
Hallo Wolfgang, :ok :okhört sich doch schon mal gut an, wünsche dir viel Spass mit deinem Truck. :trucker :trucker :trucker


Viele Grüsse Günther.
 
Hi Wolfgang,
Das zweite Problem mit den Gängen lasse ich erst einmal so. Vielleicht gefällt es mir ja irgendwann mal.
So etwas könnte mir auf gar keinen Fall gefallen.Du schaltest jetzt
praktisch vom 1.Gang über den 3. in den 2. Gang.Dein Problem war
von Anfang an kurios.Und du antwortest nicht exakt auf die von uns
gestellten Fragen.Wie soll man dir dann helfen können?Du
schreibst : Linker Kreuzknüppel Gas und Lenkung;Rechter Kreuzknüppel
vor und zurück ist Gangschaltung.So weit,so gut.Wenn der rechte
Knüppel in der Mitte steht,sollte automatisch der 2.Gang eingelegt
sein.Knüppel nach vorne = 1.Gang.Knüppel zu dir = 3.Gang.Was ist
daran so schwierig?Hast du diesen Knüppel auf "nicht neutralisie-
rend" stehen? Solltest du machen.Dann springt dir der Knüppel -
wenn du ihn los läßt- nicht wieder in die Mittelstellung,sprich in den
2.Gang.(Na ja,momentan ist es der 3.wenn man dir glauben darf)
..........
Bis dann denn,Kurt

PS: Ich würde die Funktionen anders legen.Und zwar : Linker Knüp-
pel vor-zurück=Gas bzw. vorwärts/rückwärts.Linker Knüppel (auf
nicht neutralisierend stellen;heißt: er bleibt da stehen,wohin du
ihn ausgelenkt hast,auch wenn du ihn los läßt) nach links=1.Gang,
mittig=2.Gang;nach rechts=3.Gang.Rechten Knüppel rechts-links=
Lenkung
 
Hallo Thomas, wäre es möglich, dass Wolfgang die Vorgelegewelle um 180° verkehrt rum eingebaut hat. ......Gruss Günther.

Eigendlich: Nein, kann theoretisch nicht sein, denn dann wäre der 2. Gang immer noch in der Mitte. Lediglich der 1. und 3. wären dann vertauscht.

Ich vermute, dass er alle Zahnräder auseinander genommen hat und nicht mehr richtig zusammengebaut hat.

Logisch wäre gwesen:

Zahnrad: groß---mitte---klein (oder andersrum!), somit wäre der 2. Gang auf jeden Fall wieder in der Mitte gewesen.....
 
Hallo Thomas,:ok :ok da hast du recht habe irgendwie nicht fertig gedacht, Kurt hat's ja schon bestätigt. :winker :winker


Danke und Gruss Günther.
 
Hallo,

ich werde morgen das Getriebe noch einmal auseinander nehmen. Heute beim fahren ging mit einen mal nicht mehr. Nur noch knarren.:sauer
 
Hallo Wolfgang,
letzter Tip von mir.Schick das Getriebe an Wedico,bevor es ganz
ruiniert ist.Da mußt du eben ein paar Euro locker machen.Aber du
hast dann die Gewißheit,daß wenigstens das einwandfrei ist.
..........
Bis dann denn,Kurt
 
...... Mir ist nämlich die eine Halterung beim ausbauen gebrochen. So mußte ich die aus den Ersatzgetriebe ausbauen und nun habe ich kein Ersatz mehr.


....anscheinend gibt es ja doch ein Ersatzgetriebe, wo du hättest nachsehen können, bevor du uns hier mit deinen Fragen löcherst!!! :sauer
 
....anscheinend gibt es ja doch ein Ersatzgetriebe, wo du hättest nachsehen können, bevor du uns hier mit deinen Fragen löcherst!!! :sauer

Das Ersatzgetriebe ist aber auseinander gebaut und deshalb keine große Hilfe. Es hat dich keiner gezwungen meine Fragen zu beantworten.

Hallo Kurt,

ich habe nun ein anderes Getriebe bekommen. :ok Das werde ich erst einmal einbauen.
 
Hallo ?????:sauer Vertragt euch bitte, das leben ist zu schön. :poff :poff




Gruss Günther.
 
Ja,bitte vertragen.:prost
Mich juckt das ja nicht,weil ich einen an der Waffel habe:hfg
Hi Wolfgang,paß auf,daß die Kardanwelle Luft hat.Sie sollte mind.
3-4mm hin und her zu schieben sein.
..........
Bis dann denn,Kurt:trucker
 
Hallo,

ich habe 6mm Weg bei der Kardanwelle. Das "neue" Getriebe ist Heute angekommen. Mal sehen, wie das nun klappt.
Der LKW steht erst einmal an der "Zapfsäule".:ok
 
....anscheinend gibt es ja doch ein Ersatzgetriebe, wo du hättest nachsehen können, bevor du uns hier mit deinen Fragen löcherst!!! :sauer

Es hat dich keiner gezwungen meine Fragen zu beantworten.

Hätte beides nicht nötig getan, bitte überlegt Euch vor dem Antworten wie Ihr es formuliert, ohne, dass es zum Streit führt.
Danke:ok

smiley_emoticons_umleitung_b.gif
 
Hi Thomas, warum auch. :winker :winker



Hi Wolfgang geht es weiter, mit neuem Getriebe, alles ist gespannt, wie es klappen wird.


Gruss Günther.:rotate:rotate
 
Hallo Thomas und Günther,

der Pete steht noch an der Dose. Sobald es weitergeht, werde ich berichten.:ok
 
Hi Wolfgang :winker
wie sieht's denn aus? Noch Probleme oder alles O.K.?
Wenn's klappt dann schreib's hier 'rein.Erfolgserlebnisse sind uns lieber
als Probleme.
...........
Bis dann denn,Kurt
 
Hallo Kurt,

ich habe festgestellt, das am Motor das Zahnrad durchdreht. Nachdem ich drei!!! Getriebe ausprobiert hatte und immer das gleiche Geräusch und Problem war, habe ich erst einmal eine "Denkpause" eingelegt:ok. DER Motor drehte, aber die Kardan nicht. Irgendwie drehte das Zahnrad immer erst nach einen kurzen LAuf durch.:sauer Dann habe ich versucht, das Zahnrad an der Welle zu Kleben. Leider hielt das Ergebnis auch nur kurze Zeit.:sauer

Wenn man sieht, das der Motor läuft ,die Kardanwelle aber nicht, denkt man doch, das es am Getriebe liegen muß.
Leider habe ich nur noch ein Metallzahnrad, welches aber leider 1 mm zu groß ist.:sauer
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten