• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

US-Oldie Mack B65

Hallo zusammen :winker
wegen den Vorbereitungen für den Henschel habe ich den Mack et-
was vernachlässigt.Nun sind 2 Kupplungsstücke auf eine Ms-Platte
gelötet worden.Diese sollen an der Kabinenrückwand angebracht werden,damit die Schläuche mit den Anschlüssen bei Solofahrt
ordentlich untergebracht sind.
YNsYG0t9EU.JPG
[/URL][/IMG]
Außerdem ist die Sattelplatte fast fertig.Wird wohl nächste Woche montiert.
..........
Bis dann denn,Kurt:trucker
 
Hallo zusammen :ok
Die Sattelplatte ist soweit fertig.Muß nur noch zusammengeschraubt
und die Wippenlager angefertigt werden.
Die Mechanik (angelehnt an Wedico)
NA14aYLOcd.JPG
[/URL][/IMG]
Zusammengebaut und im einfahrbereitem Zustande
gmfrJrsoKn.JPG
[/URL][/IMG]
Und so ist sie verriegelt
qlJKAHPTyK.JPG
[/URL][/IMG]
Die Fettrillen sind etwas schief geraten.Wem es stört,macht mir
eine Neue :devil
..........
Bis dann denn,Kurt:trucker
 
Hallo Kurt,

endlich was zum Meckern :devil:devil Die Schmiernuten sehen wirklich etwas schräg aus..................aber so wie ich dich nun kenne wirst du sie schon irgendwie richten.
Das Innenleben gefällt hingegen sehr gut :ok Hast du die Fräsarbeiten selbst gemacht?

Gruss, Hans
 
Hallo Hans,
die Fräsarbeiten hat ein netter Mensch für mich gemacht.Die Mecha-
nik ist Handarbeit.
..........
Bis dann denn,Kurt
 
Nee nee nee Kurt das machen wir neu. :hfg :hfg Autsch! Nur eins nach dem Anderen, kommt Zeit, kommt Kupplungsattel. :poff :poff



Bis dann dann Günther.
 
Hallo zusammen :winker
In der letzten Zeit habe ich mich überwiegend mit dem Henschel be-
schäftigt.Deshalb fing Wilson schon an zu maulen,wann er denn endlich seine Sattelplatte und die Aufhängungen für die Aufliegeranschlüsse bekommt.Na,da hab ich das erst mal gemacht.
XkFoEZILnS.JPG
[/URL][/IMG]
Die Blindkupplungen einfach so an die Rückwand klatschen wollte ich
nicht.Metall kam auch nicht in Frage,weil an den Anschlüssen die Mo-
torspannung für das Soundmodul im Auflieger anliegt.Also wurde erst
mal ein ABS-Reststück vom Kühlergrill des Henschel verarbeitet.Jetzt
kann Wilson aufsatteln.Und er hält erst mal die Klappe.
..........
Bis dann denn,Kurt:trucker

PS : Den ersten Rütteltest hat der Mack auch schon hinter sich.Auf
dem Garagenhof mit Verbundsteinpflaster.Hat alles gehalten.
 
:ok:ok

Sieht klasse aus !
Wilson hat GARNIX zu meckern...der bekommt ein 1A Gerät hingestellt !:hfg

Grüße Chris
 
Hey Christian,
danke.Du weißt ja wie das ist.Manchen kann man gar nix recht machen.
..........
Bis dann denn,Kurt
 
Ja, sowas kenne ich :)
Gott sei Dank habe ich noch keinen Fahrer eingestellt...mal sehen was das Assessment Center bringt :hfg:hfg

Viele Grüße
Chris
 
!? Assassment-Center !?

Was meinst du damit.Vermittlungsstelle vom AA ?
..........
Gruß,Kurt
 
*gg*

Nein, das ist so ein neumodisches Wort für "Einstellungsprozedur" und das Finden des richtigen Bewerbers auf eine Ausgeschriebene Stelle ;):hfg

Man könnte auch einfach Vorstellungstermin mit Auswahltest sagen :ok

Viele Grüße
Chris
 
Hallo zusammen :winker
Habe mir meine Streicheleinheiten abgeholt.indem ich eine Mail an das Mack-Museum mit Bild von meinem B65 geschickt habe
und mich für die Unterlagen bedankte.In der
Antwortmail wurde mir ebenfalls Anerkennung ausgesprochen
und Hilfe für evtl. weitere Projekte zugesagt.Herz was willst
du mehr.Das macht einen richtig stolz und mancher Fehl-
schlag mit dem damit verbundenen Frust ist vergessen.
Jetzt mach ich erst mal den Henschel fertig.Schaut mal rein.
..........
Bis dann denn,Kurt:prost
 
Hallo zusammen :winker
Nach längerer Pause kann im nächsten Monat der Mack durch ein Benedini-Sound-Modul komplettiert werden. Leider muß das im Auflieger seine Arbeit verrichten.:heul (Vorerst) Hab' mir überlegt,den Truck-Rahmen zu verlängern und auf 3 Achsen zu erweitern.Dann besteht die Möglichkeit,ihm einen Sleeper mit Sleeper-Schutz zu verpassen,und somit das Sound-Modul im Zugfahrzeug unter zu bringen.Das wäre absolut realistischer. Frag mich heute,warum ich das nicht gleich in Erwägung gezogen habe:frage. Na ja,so geht halt die Beschäftigung nie aus.
Wilson ist von der Idee jetzt schon begeistert.
..........
Bis dann denn,Kurt :trucker
 
Hallo zusammen :winker
Nachdem ich das Soundmodul im Auflieger installiert hatte,und es mir nicht gefallen hat,habe ich mir noch mal den Mack vorgenommen.Der Beifahrersitz flog raus um Platz für den Lautsprecher zu schaffen.Das Modul konnte noch in einem Tank untergebracht werden und die Strippen wurden dazu gestopft.Weil der Fahrregler am Soundmodul eingestöpselt wird,brauchte ich auch kein Y-Kabel.Die Kabel, die ich eigentlich an die Motorspannung angeschlossen hatte, um diese über die Luftanschlüsse zum Auflieger und zur Soundänderung zu benutzen,brauch ich nun nicht mehr. Deshalb wird jetzt darüber das Bremslicht zum Auflieger übertragen.Muß dort nur noch die Bremsleuchten einbauen und anschließen.Dann ist der Zug fertig.
Der Klang ist prima und der Mack hat nun endlich seinen eigenen Motorsound.
..........
Bis dann denn,Kurt und Wilson :trucker :trucker
 
Hallo Kurt,

jetzt sitze ich schon zwei Stunden vorm Bildschirm und habe mir alle 36 Seiten rein gezogen. Ich muss dir echt ein Lob:ok:ok:ok aussprechen. Einen tollen Truck hast du da auf die Beine gestellt. Ich hätte dabei schon längst die Geduld verloren :). Da ich Schreiner bin, weiß ich genau, welche Schufterei hinter dir liegt.

Scheinbar bist du ein Mack Fan, wenn ich dein Bild mit den zwei Trucks sehe. Auch ich habe mir damals den Bruder Mack gekauft und zu einem Mack Army Truck (Phantasietruck?) mit Geländeeigenschaften umgebaut. Für mich ist es eher wichtig, durchs Gelände zu fahren ohne dass man Teile verliert.
Ach ja, meine Kontroll LED ist unter der Bulldogge eingebaut. Man sieht sie fast nicht, beleuchtet aber im Dunklen das Bäuchlein des WauWies.

Meinen Mack findest du hier

VG, Horst und .... mach weiter so :ok:):rotate :prost
 
Hallo Horst,
kann dein Kompliment nur zurück geben.Dein Army-Truck gefällt mir auch sehr gut.Wenn du alle 36 Berichte von mir in einem Rutsch gelesen hast,zeugt das auch von Geduld.:ok Ich war manchmal nahe dran,alles in die Ecke zu feuern.Aber jetzt freu' ich mich,durchgehalten zu haben.
..........
Gruß Kurt
 
:ok Ich war manchmal nahe dran,alles in die Ecke zu feuern.Aber jetzt freu' ich mich,durchgehalten zu haben.

Hallo Kurt,

das denk ich mir, dass du manchmal so weit warst. Aber ich und ich denke manch andere sind auch froh, dass du durch gehalten hast :ok . Sonst gäbe es ein außergewöhnliches Projekt weniger an dem wir uns erfreuen können. Und .... manche Tipps und Ideen klauen :winker

LG, Horst
 
Es ist vollbracht.Bis auf ein paar kleine Farbausbesserungen ist der Zug fertig.Mit allem pi pa po.Sogar das Bremslicht für den Auflieger über die Kabel vom Mack (Luftanschlüsse) funktioniert so,wie ich mir das gedacht habe.
Mackgesamt mit Auflieger.JPG
Jetzt geht es verstärkt an die 3 anderen Projekte.
..........
Bis dann denn,Kurt:winker

PS: Wilson ist happy.Er ist mir ja fast um den Hals gefallen.:mama Das Abknutschen konnt ich gerade noch verhindern.
 
Hallo Kurt,

klasse geworden.:ok Hast du noch ein paar Bilder von der Zugmaschine? Sind zum Schluß ja ziemlich raar geworden.
 
Hallo zusammen. :winker
Weil Wilson heute zum Feiertag auch nix Besseres vor hatte, haben wir mal ein paar Runden gedreht.Leider -oder zum Glück- war der Marktbrunnen nicht durch die Alki's belagert. So bleiben die Kümmerlinge für's nächste Mal.(Falls ich sie bis dahin nicht selbst vernichtet habe ;)) Aber nun die Bilder :
Auf dem Markt 1.jpg
Auf dem Markt 2.JPG
Garagenhof 1.JPG
Garagenhof 2.JPG
..........
Bis dann denn,Kurt :trucker
 
Servus Kurt,

das sieht doch wirklich schön aus. Pass dann bloß auf Wilson auf, dass er sich nicht über die Ladung her macht :).

LG, Horst
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten