• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Umbau Tankauflieger zu einem US-B-Train

Rufus64

New member
Registriert
22.12.2009
Beiträge
112
So, nun wollte ich mal hier mein Projekt vorstellen an dem ich schon eine längere Zeit am Bau bin und Euch die Fortschritte nicht vorenthalten. Was noch alles gemacht werden muss sind: Lackierung, kompl. Beleuchtung, evtl. möchte ich den Tank noch befüllen können aber mal sehen :cool
die einzigen Originalteile sind eigentlich nur noch der Tankaufbau und die Achsen alles andere ist Eigenbau. Gesamtlänge des Zuges: 2.34m
So, nun werde ich mal einige Bilder sprechen lassen und bin dann gespannt auf Eure Komentare ;)
Gruss Andi :prost

IMG_0199 (640x478).jpg

IMG_0216 (640x478).jpg

IMG_0214 (640x478).jpg

IMG_0207 (478x640).jpg

IMG_0222 (478x640).jpg
hier ein Bild nach dem trennen und verlängern des Tankes
IMG_0003 (640x478).jpg

IMG_0046 (640x478).jpg

IMG_0047 (640x478).jpg
Hier musste ich noch die Achsen verschieben und sollten jetzt dem Originalmass entgegenkommen.
IMG_0062 (640x478).jpg

IMG_0063 (640x478).jpg

IMG_0025 (640x478).jpg
 
Hallo,

war drei Wochen in Canada und habe dort viele solcher LKW-Züge gesehen, allerdings waren diese in der Gesamtlänge kürzer. Habe nun auch vor, solch einen Tankzug in kürzerer Version aufzubauen, da ich sonst befürchte, nicht mehr durch einen Parcour zu kommen. Hast Du die dritte Achse selbst gebaut oder aus dem Zubehörhandel?

Gruß
Stefan

:ok
 
Hallo Stefan

die dritte Achse ist von einer Pendelachsaufhängung die du im Handel bekommst. Ich habe nach der Montage einfach die Platfedern halbiert.

Gruss Andi
 
Einfach nur schön, sehr gelungen.:ok

Wie hast Du die Halter für den Tank gemacht?
Gibt es eine CAD-Datei dazu oder ist das Handarbeit?

Der reizt mich sehr.
 
Hallo Kunovanoyten

danke Dir fürs Lob :cool. Die Tankhalter sind aus 6mm Stahl gelasert nach meiner CAD Zeichnung, anschliessend noch mit dem Dremmel, Feile und Schleifpapier nachgearbeitet. Wenn du die Zeichnung brauchst kann ich es Dir gerne per Mail senden. Da ich das ganze auf ProE W4 modeliert habe könnte ich es auch noch als .step Datei senden wenns was bringt.

Gruss Andi
 
Hallo Luer

habs in unserer Firma wo ich arbeite, lasern lassen. Die Datei werd ich Dir mailen :).

Gruss Andi
 
Salute zusammen

hab mal wieder Zeit gefunden und ein neues update an meinem Tankzug gemacht :cool, da ja einige ihre Auflieger elektrischen Stützen haben wollte ich von diesem wegkommen und habe die elektr. auf manuelle Funktion umgebaut und funktioniert einwandfrei und jetzt ist kurbeln angesagt :hfg.

hier noch die Fotos dazu:
Die Kurbel kann entfernt werden und hat ein eingepressten, und entsprechend gekürzten Imbusschlüssel
IMG_0321 (598x800).jpg
der Arretierbolzen kann problemlos herausgezogen werden
IMG_0322 (598x800).jpg
Der Stellring ist nur aufgesteckt und wird mit einer längeren Madenschraube gesichert
IMG_0323.jpg

Gruss Andy
 
Hi Andy ,
ein Super Fahrzeug was Du da gebaut hast.:ok
Eine Frage auf den einen Bild sieht man im Hintergrund das Foto vom Orginal, nehme ich mal an. Jetzt meine Frage hast Du dir das aus den Web heraus gezogen? Wenn ja, könntest Du mir da mal die Adresse mitteilen oder ist das für Dich nicht O.K.? ich habe schon immermal gegoogle't aber leider noch nicht das richtige gefunden .:frage
Danke für deine Antwort
 
Hi :winker
Da hast du aber nicht richtig gegoogelt-
Gib mal "polar petroleum trailers" ein und klicke auf Bilder.
macht 71 Bilder in 0,35 sec. :hfg
 
Hallo Thomas

schön das er Dir gefällt und hoffe du hast einige tolle Bilder gefunden ;)

@Winni: danke für Deine schnelle Antwort:ok

zur Info: die Auflieger sind nun beim Lackierer:cool, die Farben? lasst Euch Überraschen :hfg

Gruss Andi
 
Guten abend allerseits:winker

So nun neigt sich langsam ein Ende meines Umbaus heran:cool, Der "Zug" ist nun fertig lackiert und die Farben sind die gleichen wie beim Zugfahrzeug (Perlmut Orange/Schwarz).
was noch gemacht wird sind die Ablassventile unter dem Tank aber die folgen später. Es sollte mal möglich sein den Tank zu befüllen und über die Ventile zu entleeren;). Zudem hat der letzte Trailer noch eine Anhängervorrichtung erhalten integriert mit zwei Steckern, der eine für die Infrarotübertragung der andere für die Beleuchtung des Dolly :cool. den Dolly habe ich mal provisorisch angehängt. So nun lass ich mal ein paar Bilder sprechen. Ich habe noch ein kurzes Video anghängt, hoffe mal dass es funktioniert ;)

Gruss Andi


Hier seht Ihr die Verkabelung und Platzierung der Elektronik



Frontansicht




und hier noch der Link zum Video
http://www.youtube.com/watch?v=EPPvel3zJAM&feature=youtu.be
 
well done!

Hey,

ein tolles Gespann hast Du da auf die Beine gestellt.. Es ist aber eher ein Kanadischer Truck von der Länge her. Die Amis sind alle kürzer..
..aber super gemacht. Mir gefällt, dass er trotz Beleuchtung kein übertriebener Showtruck sondern ein "normaler" Truck geblieben ist.

Tolle Arbeit!

Cheers

Pip
 
Salü Andi

Wow, schönes Gespann das du gebaut hast. Sowas in der Art werd ich dann auch noch bauen. Ok, denks nur 1 langer Auflieger mit 3 Achsen.

Ebikon, in der schönen Schweiz. Schindler lässt grüssen. Hatte viel Berufsschulkollegen vom Schindler. Im 1999.

Also, schöne Grüsse nach Ebikon von Grenchen, CH

Marcel
 
Hallo zusammen

nach etwas längerem Unterbruch meld ich mich auch wieder mal bin ja noch eine Antwort schuldig ;)

@Pippoe: danke für's Kompliment, danke für den Hinweis könnte auch passend sein als kanadischer Roadtrain.

@Marcel: wünsch Dir natürlich auch gutes gelingen beim umsetzten:), werd die Grüsse natürlich weiterleiten;)


nun habe ich noch Transportkisten gefertigt damit die Trailer's natürlich unbeschadet Transportiert werden können, wär ja schade um diese:cool


Grüsse
Andi
 
Salute zusammen

bei meinem Tankzug gibts auch mal wieder ein kleines Update. Da ich später mal den Tank befüllbar machen kann habe ich mal mit der Ableitung begonnen.
hier mal die ersten Eindrücke davon:

IMG_1295 (598x800) (478x640).jpg

IMG_1296 (800x598) (640x478).jpg

IMG_0928 (800x597) (800x597) (640x478).jpg

Hier habe ich provisorisch Schläuche zusammen verschraubt. Die Schläuche passen in die seitlichen Rohre des Tanks
IMG_1301 (800x598) (640x478).jpg

IMG_1302 (800x598) (640x478).jpg

hier seht Ihr den Zug mal komplett
DSC_5315.jpg

Grüsse Andi
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten