• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Tamiya U 406 im Geländeeinsatz im Sperrgebiet

kunimog

New member
Registriert
29.10.2011
Beiträge
80
Hallo,
ich hatte bisher total vergessen, hier auch mal ein paar Bilder zu posten.
Meine Frau hat das Sperrgebiet unter den Büschen und Tannen noch nicht entdeckt.

Der Umbau des U 406 mit Beier- Sound ist in vollem Gang, wird aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Schöne Grüße von

Klaus

DSCN5010.jpgDSCN5012.jpgDSCN5001.jpg
 
Hallo Klaus,:winker

hast du außer den Reifen schon andere Umbauten an deinen MOG?

Bin schon mal gespannt wie du deinen Umbau verwirklichtst.

Viele Grüße Michael:winker
 
Hallo Michael,
bisher habe ich einen Truckpuller- Motor mit 6500 UpM verbaut und, da ich nur trialmäßig damit fahre, das hintere Differential gesperrt.
Der Umbau auf Sound ist bald fertig. Bei dieser Hitze im Moment mache ich nichts.
Geplant ist dann eventuell noch mal ein anderer Motor, und zwar der von Servonaut mit 5200 UpM.
Könnte ich eigentlich schon mal bestellen.

Schöne Grüße von

Klaus
 
Hallo Klaus

Sehr schöner Mog. :ok:ok:ok

Wills Du die vordere Achse zum trialen nicht auch sperren?

Gruß Steffen :winker
 
Hallo Steffen,
klar, das wäre kein Problem, aber dann schiebt der Mog im weichen Gelände beim Lenken fast nur noch geradeaus.
Und beim CC 01- Chassis ist eine schaltbare Sperre wohl etwas schwierig zu realisieren, ich habe da schon öfter drüber nachgedacht, aber noch keine Lösung gefunden.
Ein Freilauf wäre noch eine Möglichkeit.

Schöne Grüße von

Klaus
 
Es geht weiter.........

Hallo,
so, die nächste (teure) Ausbaustufe ist realisiert.
Der Unimog hat jetzt den Servonautmotor mit 5200 UpM Nenndrehzahl.
Nach dem Einbau des neuen Motors habe ich noch mal mit dem alten Tamiya- Fahrregler eine Probefahrt gemacht, und ich muß sagen, daß man den Unterschied zum alten Truckpullermotor mit 6500 UpM deutlich merkt.
Dann erst habe ich den neuen Servonaut Trial- Fahrregler eingebaut. Hier macht sich bei Langsamfahrt noch mal ein angenehmeres Ergebnis bemerkbar, wirklich super.
Und pfeifen tut der Regler auch nicht mehr.
Die Vorbereitungen für den Beier Sound sind schon gemacht, noch ein paar Tage, dann werde ich das auch fertig haben.
Die Differentialsperre ist immer noch eine Baustelle, schaun wa mal.

Schöne Grüße von

Klaus

DSCN5031.jpgDSCN5032.jpg
 
Moin Moin
Ist das der normale TM 72 Motor ? Wie siehts mit der Kraft am Hang aus , da sollte der TP doch eigentlich Vorteile haben , oder ? Michael
 
Hi Michael,
ja, es ist ein TM 72.
Aber was ist denn ein TP? Wo gibt es den?
TP kenne ich nur von Helis.
Ich bin da nicht bewandert, sorry!

Gruß

Klaus
 
Moin Moin
Mit TP war der ursprünglich verbaute Truck Puller gemeint , Michael
 
Hallo Michael,
ich werde den TM 72 noch genauer testen.
Auf alle Fälle war der original verbaute Motor viel zu schnell.
Der Truckpullermotor mit 6500 UpM, den ich als zweiten Motor eingebaut hatte, hatte definitiv genug Drehmoment.
Ob der TM 72 dem irgendwie gravierend nachsteht, werde ich bald wissen.
Erste Probefahrten sprachen jedenfalls schon mal für den TM 72.
Ich werde weiterhin berichten.

Schöne Grüße von

Klaus
 
........erst mal fertig!

Hallo,
hier jetzt die Fotos vom Unimog mit Beier- Sound:

Schöne Grüße von

Klaus

DSCN5035.jpgDSCN5038.jpgDSCN5039.jpg
 
Hi,

ich sehe zwar die nackten Dateinamen, aber Links zu Bildern sind keine da.

:frage

Servus
der Michael


Nachtrag: Es lag am Browser. Palemoon mag nicht, Firefox schon. Deshalb:

Alles in Ordnung.

Schöne Bilder. Besten Dank.

Servus
der Michael
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten