• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

TTTT Module

Peter

New member
Registriert
22.02.2003
Beiträge
33
Hallo alle zusammen ,
ich hatte hier im Forum mein erstes Modulteil vorgestellt.
aber da nach einiger Zeit die Bilder verschwanden entschloss
ich mich den Bericht löschen zu lassen .Da jetzt meine erweiterung fertig ist kann ich Euch nun meine Modulteile vorstellen.Hollowman4 ist mal wieder so Hilfsbereit mir mit den Bildern zu helfen .Es ist noch ein weiteres Modulteil in arbeit was dann vorerst auch der Abschluß sein wird da ich den meine kleine Anlage denn gerne verfeinern möchte .



Mfg
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier die bilder also morgen denke ich werde ich dann die links zu den riesen bildern reinstellen ;) bloss hab ich jetz nicht mehr so die lust weil hochladen dauert bei 1,8mb pro bild lange :D
naja egal blabla lange rede kurzer sinn hier sind die bilder

kleinSIMG1230.jpg

kleinSIMG1233.jpg

kleinSIMG1234.jpg

kleinSIMG1235.jpg

kleinSIMG1238.jpg
 
Hallo,

wow, ist ja ein richtiger Irrgarten. Vielleicht sieht man sich ja mal und ich kann mit meinem Unimog mal darauf fahren. Und wenn ich mich festfahre, habe ich ja noch ein Kettenfahrzeug :)
 
Hallo Peter,

sehr schöne Modulstrecken hast Du da gebaut.
Die Berge und Brücken sehen super aus. Die Strecken sind mir optisch nur etwas zu bunt und haben etwas zu unrealistische Farben. Da könnte mehr "Dreck" dazu. :njam

Aber schön mal wieder neue Strecken hier zu sehen.
Ich baue noch an meinem Modul. Ein Bild vom derzeitigen Stand poste ich hier mal.

Es werden zwei Brücken drauf sein und es ist auch recht bergig.

TTTT-Modul.jpg


Mein Trial Truck ist auch fast fertig. Noch ein bisschen Feinschliff und etwas Licht, dann poste ich den auch mal.

Viele Grüße,

Jens
 
n feines gelände hast du dir da gebaut :)
wie gross ist denn das? ich würds (beide teile zusammen) so auf etwa 1,40 x 1,40 schätzen, kommt das hin?

gruss robert
 
modul

hallo Crazydoc

erst einmal danke das Du was dazu geschrieben hast und Dir nicht nur die Bilder anschaust .Ja Du hast recht mit meinen Modulen Sie könnten einbisschen unordendlicher und Dreckiger sein ,aber wie ich oben schon geschrieben habe ich bin immoment beim dritten und vorerst auch beim letzten Modulteil .Wenn ich es fertig habe werde ich meine Anlage verfeinern .Ich bin mal auf Deine weiteren Bilder gespannt wie Groß ist den Deine anlage ?

Gruß Peter
 
Hallo robertd

Dir auch danke das Du geschrieben hast ,und nun zu Deiner Frage . Nicht schlecht geschätzt Sie ist ca.120 cm X 100cm (beide Module zusammen).

Gruß Peter
 
Moin
Also ich find sein modul gut gelungen ;)
Und zur ordentlichkeit naja man kann sicherlich auch in einem schlosspark trialen ;) :devil :prost :winker
 
Hallo zusammen,

das wäre ja das richtige für den Schreibtisch, immer Einsatzbereit.

Was haben denn die 1:87 an Wendekreis, gibt es da unterschiedliche oder kann das über die Art des Lenkservos und den Einschlagwinkel, den der Rahmen zuläßt, bestimmt werden?
 
@Peter: noch ne frage:
verbindest du die einzelnen Modulteile im aufgebauten zustand irgendwie miteinander oder stellst du sie einfach nebeneinander auf?

gruss robert
 
@big-tiger
Naja kannst alles machen wie mit den großen auch ;)
Und wendekreis ich würde mal so grob sagen 7cm :) ja isn mittel wert sonst heisst es wieder ach quatsch das is zu groß/klein ..... ;)
und naja achsen kannste natürlich umbasteln ... :devil
Ist halt das gleiche wie in groß bloss das du hier meist ne lupe brauchst :D
 
Strecken-Update

Hallo,

ich habe wieder etwas an meinem Modul gebaut.
Es ist nun bemalt mit griffigem Farb/Sand/Modellbaustreu-Gemisch.

Die eine Holzbrücke ist schon fertig, die andere gerade im Bau. Es kommen noch Holzsprossen drauf. Dann wird die auch noch dunkler gemacht.

Das ganze Modul ist 98cm x 50cm gross und die drei Auffahrten in einer Höhe von 3cm, damit es an andere Module passt.

Die Strecke ist noch nicht fertig. Es kommen noch Islandmoos-Stückchen, ein Paar Tannen und etwas Grasstreu hier und da drauf.

Hier eins der neuen Bilder. Für die anderen vier bitte die Links klicken.

Strecke-ganz.JPG



Streckenübersicht-links

Streckenübersicht-rechts

Holzbrücke

Brücke in Bau


Viele Grüße,

Jens
 
Big-Tiger

Tja das mit den Schreibtisch ist schon sonne sache ,dafür wäre die Anlage wohl einbisschen zu groß.Oder Du hast einen sehr großen Schreibtisch:hfg
Und was denn Wendekreis angeht da kommt es auch darauf an was für einen Achsabstand man hat .

gruss peter
 
robertd

Zu Deiner Frage ich stelle sie nebeneinander das langt eigendlich ,vorausgesetzt der untergrund wo sie stehen sollen ist glatt und eben .Ich könnte Sie auch noch miteinander verbinden aber das ist immoment noch nicht erforderlich .


gruss peter
 
Hallo,

jetzt sieht es schon realistischer aus, nicht mehr so neu :)

In der gleichen Art habe ich mein Geländemodul gemacht:

DSCF0013.JPG


DSCF0014.JPG


DSCF0015.JPG


DSCF0016.JPG
 
Crazydoc

Tja was soll ich Dir zu deinen Modul schreiben ich persöhnlich finde Dein Modul rech eintönig "noch".Dann bleibe ich lieber bei meinen schlossgarten wie ja hier schon meine Module genannt wurden,aber das ist ja Gott sei Dank geschmack sache .Zur der Modulhöhe ich habe es bei meinen Modulteilen so gehalten das ich mich auf garkeine höhe festgelegt habe . Es hat den vorteil das wenn ich mit meinen Modulen an andere Module ranmöchte die Höher sind so kann ich unter meinen noch was unterlegen .


gruss peter
 
L-i-p-p-i

Ja schaut gut aus besonnders Deine Hängebrücke gefällt mir
gruss peter
 
Cratydog?!

mhhhhhh also du meinst peter sein modul sei zu toll .. ?
Seins ist halt nen geplfegter schlossgarten :D
Und deins wirkt auf mich wie naja wie die ausgebuhrt des teufels ( VIIIIIIIEL zu dunkel) ;)
bringt da mal farbe rein ... ;) bzw: mach es allgemein heller und auch irgendwie lichtreflexe rein ;)
Seh da keine Lichtstellen am berg ^^
Nennt sich auch dry-brush ?!?!?! :)
 
Original geschrieben von hollowman4
Und deins wirkt auf mich wie naja wie die ausgebuhrt des teufels ( VIIIIIIIEL zu dunkel) ;)

Höhö LOL
Mein Modul nennt sich ja auch "Darkness & Death-Trial" und liegt im Lava-Land. :devil

Nee, kleiner Scherz. :party

Wäre schön, wenn ich Airbrushen könnte. Leider habe ich keinen.
Das meinst Du wohl mit "dry-brush" oder ?

Das Modul ist ja auch noch nicht fertig. Mal sehen, ob ich es noch irgendwie heller bekomme.


@Lippi

Dein Modul macht auch einen guten Eindruck. Die Hängebrücke finde ich auch sehr gut gelungen.
 
Danke.

Dry-Brush ist wenn fast keine Farbe mehr am Pinsel ist, aber dennoch genug, um das Modell zu versauen, wenn man abrutscht :)
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten