• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Truckpuller 3 quietscht beim vorwärtsfahren

Brummifreund

New member
Registriert
20.11.2016
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich habe in meinem Tamiya MAN TGX 18.540 seit einem Monat den Truckpuller 3 verbaut.
Bis jetzt lief alles super, doch nach der 3. Akkuladung und einer längeren Fahrt ohne stop, fing er plötzlich an zu quietschen :frage.
Nun habe ich ihn schon 1 Mal mit Microgranulat-Öl vorsichtig eingesprüht.
Danach war für einen Tag wieder alles ruhig, also keine ungewohnten Geräusche.
Am nächsten Tag war es dann wieder da und es geht auch nicht weg...
Beim rückwärts fahren quietscht nichts und auch bei vollgas nicht.

Ist der Motor defekt?
Woher kommt das quietschen?
Wie bekommt man das Problem auf dauer weg?

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar, ich weiß echt nicht mehr weiter.

:winkerLiebe Grüße:winker

Stephan
 
Hatte ich auch mal.

Da gibt es zwei Möglichkeiten:
- Reklamieren
- mit viel Geduld die Kohlebürsten einlaufen lassen.

Das Quietschen liegt wahrscheinlich daran, dass der Kollektor nicht 100% rund ist, bzw. Grate besitzt. Damit wird der Bürstenhalter inkl. Bürste zum Schwingen angeregt.
Von 8 gleichen Motoren hatte damals nur einer dieses Problem. Daher musste es ein Fertigungsproblem sein.

Ich empfehle Reklamieren. Sonst wirst Du nicht glücklich.
 
Warum reklamieren? Mal das Ritzel richtig einbauen, das schleift.
 
Hallo Herbert und Mike,

reklamieren hätte ich jetzt auch gemacht, das quietschen ist unerträglich :(
Hatte halt auch gedacht das es ein Fertigungsfehler sei.

Gerne versuche ich auch nochmal die andere Variante.
Mike, welches Ritzel meinst du?
Ich bin ja keiner der schnell aufgibt:trucker

PS: Das Zahnrad welches auf dem Motor sitzt hat genug Abstand zum Motorgehäuse falls du das meins (quietscht auch wenn nichts am Motor montiert ist).

Schon mal vielen dank für eure Tipps!

Gruß

Stephan
 
Quietscht also auch im ausgebautem Zustand?
Dann würde ich auch reklamieren.
 
Ja, auch wenn alles ausgebaut und vom Getriebe gelöst ist :(

Ok, dann kann ich ja jetzt sicher sein, dass der Motor defekt ist.
Vielen Dank für eure fachmännische Hilfe und einen schönen Sonntag noch :thx

Liebe Grüße

:rotateStephan:rotate
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten