• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Treffen Mittelsächsischer Modelltrucker

Was hälst Du von der Idee? Ein Treffen für Modellbauer aus Mittelsachsen.


  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Umfrage geschlossen .

akwasi

New member
Registriert
16.01.2009
Beiträge
36
Servus Truckerfreunde!

Wie schon lange angedacht, wollen wir vereinslosen Modelltrucker im mittleren Sachsen uns endlich mal treffen. Kennenlernen, quatschen, fahren und natürlich bissl technisch tun - oder fachsimpeln ;-)

Mehrfach vorgeschlagen wurde bisher die Freiberger Ecke und anvisiert ist der Juni.
Wer hat Interesse? Wann paßt es Euch? Vorschläge: 6.6 oder 20.6.
Ich hab an den Samstagen zwar nur vormittags Zeit - von mir soll es ja aber nicht abhängen...
Bis dahin,

Gregor
 
Im Prinzip wäre ich gerne dabei. Aber der Juni ist schon ziemlich vollgepackt mit Terminen.

Gruß aus Limbach-Oberfrohna

Sven
 
6.6. Raum Freiberg??? ---- könnte klappen!!
 
Hallo :winker
Also ich bin dabei.
Termin wär mir relativ egal ... hauptsache ich hab bis dahin meine große Osswald Bestellung (Antrieb fürn Scania).

Sehr gut, aber nur woanders... --> wer hat den dies "angekreutzt" wenn man fragen darf ... also man kann dies auch in einer anderen Ecke machen, ich und Gregor und andere fanden es gut sehr günstig, weil wir schon ein ganz paar aus der Freiberger Ecke sind.
Terminlich könnten wir auch was im Juli machen oder so ... hauptsache wir bekommen mal alle zusammen zum treffen und fahren :prost

Also an Plätzen soll es nicht scheitern, zur Not könnten wir bestimmt auch auf dem Firmengelände von meinem Vater unsere Runden drehen (dies wär aber in Halsbrücke ... aber ist ja bei Freiberg).

Aber das wir nur 3, 4 man sind ... also ich dacht wir waren mal mehr :fies
Also ran an die Tastaturen !!!
 
@ Scania-driver, teck, Trucker Ehingen

Was soll es eine Abstimmung für Mittelsachsen, Raum Freiberg, mit eurem Blödsinn durcheinander zu bringen.:sauer:sauer:sauer
Süddeutschland und die Schweiz haben mit einem Treffen der Modellbauer aus Mittelsachsen nun wirklich nichts zu tuen.

Alle 3:.......... Verwarnung ! Gelbe Karte !!!


Ich habe die Umfrage dahingehend berichtigt.


Und wer nichts mit Mittelsachsen zu tuen hat, bitte nicht abstimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub das war mein Fehler... Es sollte eine Umfrage nur zu diesem Beitrag sein. Die kann aber wieder gelöscht werden.
Danke,

Gregor
 
Nein Gregor, die Umfrage ist richtig gestellt.
Es ist nicht das erste mal, dass gewisse Leute meinen sie müssen Umfragen stören mit denen sie nichts zu tuen haben.
Das habe ich leider immer wieder.:(
 
Hallo , ich habe auch Interesse ...

Leider kann ich keine 100% Zusage geben ,da mein Arbeitgeber sehr spontan seine Monteure in die Welt schickt .

Aber wenn ich da bin , komm ich auf jeden Fall , reiberg sind ja nur 30km von Dresden , hoffentlich funktioniert mein agger dann wieder:heilig

Bis dahin... Michael:winker
 
Klingt Gut

Also Juni klappt bei mir gar nicht.
Anderen Termin müsste man sehen und bis Freiberg geht mal gerade noch so von der Entfernung sage ich
 
Trucker Ehingen schein nur d... zu sein, oder will mich vera....:sauer:sauer:sauer:sauer
Hat der sich doch schon wieder eingetragen.

2. Verwarnung.
 
Hallo Truckergemeinde, am 6.6. geht bei mir nicht - Hoffest bei uns. Bis zum 22.6. würde es dann gehen. Klar würde mich freuen. Ein Firmengelände ist nicht schlecht, Sonntags ist auch genügend Platz auf dem Obi und Kauflandparkplatz am Heuersteig. Fahren manschmal auch Verbrennermodelle.

Gruß Maik
 
Ich glaub das war mein Fehler... Es sollte eine Umfrage nur zu diesem Beitrag sein. Die kann aber wieder gelöscht werden.
Danke,

Gregor

Ich habe ja angefangen, hier nen Beitrag reinzuschreiben. Aber allerdings nur, weil in der Umfrage nicht die Option" an einem anderen Termin" wählbar ist. Prinzipiell hätte ich schon Interesse.
 
Ich ändere euch sofort die Umfrage
 
Ist geändert
 
Hallo :winker
Ich freu mich erstmal auf das große Interesse ... hab doch gewusst, dass ich nicht der einzigste mit Gregor bin :hfg

Wär natürlich gut, wenn wir uns mal auf einen Termin einigen könnten, wann wir alle mal Zeit haben.

Keine Zeit hab ich z.B. am
7.6. und am 13.6. .
 
Ich bin dabei, nur passen mir beide Termine nicht richtig.
Der 6.6. wäre mir aber noch lieber.

Frage in die Runde: wie wäre es denn das ganze auf Freitag zu verschieben?
So ab 18 oder 19 uhr. Das ist würde mir persönlich noch am besten passen.

Freiberg ist schon OK, ist halt die Mitte von Sachsen.
 
Hallo, also wenn, dann hätte ich nur am 6.6. und dann auch nur bis zum Mittag Zeit. Bei mir ist Anfang Juni immer alles voll mit Familiengeburtstagen.
Am 20. bin ich dann wieder auf Trabi-treffen.

Ich hätte aber noch einen anderen Vorschlag vom 25.-28.06.2009 findet das 24. Bergstadtfest statt. http://www.bergstadtfest.de
In diesem Jahr wurde Vereinen aus der Region die Möglichkeit angeboten, sich zu präsentieren, leider gab es nur sehr wenig Rückmeldungen. Mein Trabant-Team ist mit dabei, soweit ich es bis jetzt weiß, werden wir am Schloßplatz beim Weindorf (2) http://www.bergstadtfest.de/karte_veranstaltungsorte.shtml
an der Ecke Silbermannstraße/Brennhausgasse platziert.

Ich habe bereits mit dem Veranstaltungsteam gesprochen, die Modelltrucker könnten sich dort auch zeigen , auch wenn es keinen Verein gibt.
Somit könnte man dies auch als Kennenlernmöglichkleit nutzen.

Ich würde für diese Sache auch ein Schild mit Modelltruck.net machen.

Vorteil der ganzen Sache für euch wäre, dass ihr von Donnerstag bis Sonntag jeder Zeit mal vorbei schauen könntet.
Für Vereine gilt, dass der Stand jeden von Do-So von 10-22Uhr besetzt sein muss (daher auch die wenigen Zusagen), da ich das Forum mit an unseren Stand setzen würde, hätte niemand eine Verpflichtung, da wir ja immer da sind.
Wärt ihr daran interressiert?
Wäre ein Stromanschluß sinnvoll? dann müsste ich es wissen, dann beantrage ich diesen noch.
Wenn interresse vorhanden, bräuchte ich zumindest am Do jem, der mit mir evtl. einen kleinen Parcour auf die Brennhausgasse malen könnte, Da ich keine Vorstellungen habe, wie groß die Kurvenradien sein müssen.
Vieleicht hätte trotzdem jem. jeden Tag (zumindest ab Fr.) mal paar Stunden Zeit mit seinem LKW da zu sein....

MfG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Heppy
Wohnst du auch neuerdings in Mittelsachsen, oder musstest du auch mal eben eine Umfrage ein bisschen stören. :fies:sauer:sauer:sauer

Gibt auch eine Verwarnung: "gelbe Karte"
für Heppy
 
@ E303 FG : Dein Vorschlag hört sich sehr gut an!!
Damit könnte man ja zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:
1. es ist immer ein Ansprechpartner da, für ein loses Treffen, und
2. Die, die gerade da sind, können unser Hobby auch noch vor Publikum präsentieren1

ich wäre dabei, soweit es meine Zeit erlaubt (für genaue Angaben muss ich erst nochmal
den Familienrat fragen)

Stromanschluss für Ladegerät wäre nützlich, aber, ich denke, zur Not gehts auch ohne, werden halt die Modelle gefahren, bis die Akkus leer sind (Aufladen zu Hause nicht vergessen;-) )
 
Die Idee ist schon nicht schlecht, doch wer hat dieZeit sich da (im ungünstigsten Fall) 4 Tage hinzustellen?!

Ich werde def. nur an einem Tag kommen (sind ja doch ein paar km von mir).
 
Hi :winker
Also die Idee an sich ist gut ... nur ich seh da auch einige Probleme, u.a. wer ist die ganzen Tage anwesend :frage Also ich mein, 1 bis 2 Tage bekommt man ja hin, aber ich denk nich, dass wir alle 4 Tage dazu Zeit haben. Und wer baut das ganze auf :frage Muss ja jeden Tag aufgebaut werden und wieder abgebaut werden, bzw. haben wir ja noch nicht mal einen Parcour :(

Wie gesagt, ich find die Idee sehr gut ... wenn ich Zeit hab, werd ich auch dabei sein. Aber ich denke wir sind besser dran, wenn wir irgendwo für uns selber fahren, oder uns alle mann zu einem Tagder Offenen Tür bei MAN oder sonst was zur verfügung stellen ... dies wär ja keine 4 Tage ;) UND wir haben nicht die nervigen Kinder "Darf ich auch mal fahren" :fies :hfg

So, ich weiß ja nicht was ihr dazu sagt :frage
Aber dies war meine Meinung :)
 
@Goetz das hört sich schonmal gut an...
ich werde trotzdem nochmal nach dem Strom fragen....
evtl. müsste man dafür mal 1Euro zahlen, mehr Kosten gibts aber nicht.

@Schrottkutscher
mal paar Stunden an einem Tag, das würde reichen. Bei der Entfernung find ich's schon wahnsinn, dass du überhaupt mal vorbeikommen würdest:ok

@Sven naja nen Parcour kann man eh nur provisorisch bauen...Da mein Club auch jeden Tag aufbauen muss, könnten wir das mit machen

-------------------------------------------------------------------
Wie geschrieben, da dieser Stand dann quasi mit zu meinem Trabistand gehört, wäre das nicht ganz so schlimm wenn z.b Donnerstags keiner da wäre, unser Stand ist immer besetzt und die Modelltrucks wären quasi eine kleines Zusatzhighlight und eine Verbindung zwischen meinen Hobbys Trabi, Fotografie und Modellbau auch wenn die Modelle nur SA und SO da wären.
Kann dort auch noch paar Bilder von Modelltrucks hier aus dem Forum zeigen für den Fall, dass mal gar keiner da ist, bzw als Ankündigung
Wenn nur Sa und So mal paar Leute kämen, würde das also auch gehen, aber schön wäre halt auch jem. der Ahnung hat und doch bissel Zeit hätte und auch für Fragen da wäre, aber wenn nicht, dann eben nicht, is ja auch recht kurzfristig.

Also wer wirklich Lust hat, kann gern kommen, meldet euch mal kurz hier und vorallem, mit was ihr kommt, damit ich nen Überblick habe, könnte Notfalls auch Erde, Sand und Heu ranschaffen, damit jeder ein Terrain für sein Modell hat. Das kann man ja auf Planen abkippen.
Der Menschenauflauf ist sicher auch nicht zu unterschätzen, aber ich denke das wäre machbar.
Die andere Sache ist trotzdem noch die Straße, da sie doch etliche Flicken besitzt, muss sie mir morgen nochmal genau angucken und mit den Veranstaltern reden.

MfG Steffen
 
Hallo,
also ich war heut nochmal beim Veranstalter, diese Idee mit den Modell-Fahrzeugen und Trucks finden sie jedenfalls richtig toll, allerdings würden sie sich auch gern "viele" Leute wünschen, die etwas präsentieren können. Dazu käme, dass der Stand nicht genau neben meinem Trabistand sein kann, da es sonst Probleme beim Stadtmauerlauf gäbe. Also müsste der Stand zumindest SA und SO immer von jem. besetzt werden ( kann auch immer jem. anderes sein), der was zum Thema sagen und zeigen kann .
Also klingt für diese kurze Zeit , die uns noch bleibt doch schwer zu organisieren...

Wenn es wirklich dazu kommen sollte, dass wir dieses Jahr doch so etwas machen, würde man das Areal für die Modellbauer rechts vor dem Freiberger Schloß postieren.
ca. 4m x ??m an Asphalt, wobei dieser etwas grob ist.
dann nochmals davor paar Meter Teerflicken, Gittersteine und Geröll.
platzvschlo.jpg


Weis nicht in wie fern der Asphalt für die Trucks geeignet wäre?

Andere Möglichkeit der Rummelplatz (Messeplatz in FG) wobei ich davon nicht so begeistert wäre, wg. der vielen Jugendlichen und der Fahrgeschäfte in der direkten Nachbarschaft.

Oder wir merken uns das ganze für nächstes Jahr vor, nachdem man sich evtl schonmal getroffen hat , den Aufruf etwas eher macht und das besser organisieren könnte....
Evtl. auch mit paar Modellgebäuden usw...

War für mich ein Tag mit vielen Gesprächen und Gedanken,
so gesehen favorisiere ich nun fast die 2010 Lösung....

was meint ihr?

MfG Steffen
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten