• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Traktionsproblem

tobi83

New member
Registriert
27.11.2013
Beiträge
107
Hi,

Momentan Cruise ich mit meinem MAN in der Wohnung noch rum und habe traktionspprobleme vom Laminat aufn Teppich bzw unebenen Teppich.

Nun war meine Idee andere Reifen hinten zu montieren auf die beiden angetrieben Achsen oder ist bringen anderen Reifen z.b. Fulda crossforce nur optische Unterschiede?

Vielen Dank
Tobias
 
Ich geh davon aus, das bei Unebenheiten das Akkufach aufgeht, und dir 1 oder mehrere Räder in die Luft hebt. Dank Ausgleich im Differential ist dann Essig mit dem vorankommen. Da werden auch andere Reifen nicht viel helfen.
 
Von der Beobachtung her liegt es an den Unebenheiten des Bodens und der ziemlich starren Federung das dann der Reifen in der Luft hängt wenn auch nur minimal. Also sollte man eher über eine Sperre nachdenken an einer oder beiden Achsen ?!
 
Hallo Tobias,

Dein "Problem" ist völlig normal. Der Truck ist zu leicht, um vom Laminat eine 2-3cm hohe Teppichkante hochfahren zu können. Andere reifen werden da nicht viel bringen. Die Bewertung, ob Dein Truck die Kante schafft, sollte keine Bewertungsgrundlage für Dich sein. :trucker

Im Gelände macht es schon einen Unterschied, ob Du Straßen- oder Geländereifen montiert hast. Da kannst Du zusätzlich auch noch mal eine der Achsen sperren, evtl. auch beide. Mit gesperrten Achsen lässt es sich auch auf normalen Böden trotzdem noch ganz normal fahren. Das Sperren lässt sich ganz einfach - auch rückgängigmachbar umsetzen. Schraube die Achsen auf und ziehe einfach eines der drei Kegelräder von der Welle ab und stecke es verkehrtherum zwischen die anderen beiden Kegelräder. Dadurch blockieren sie sich gegenseitig; Du kannst es aber auch wieder ohne Probleme zurückbauen.

VG und viel Spass mit Deinem Modell?!

Thomas
 
Super danke für den Tip.

Werd ich bei nächster Gelegenheit umsetzen und testen.

Nächstes Jahr wird dann draußen mal getestet.

Danke nochmals
 
Tja, einfach noch mal selber nachlesen, was man da so geschrieben hat, wenn man fertig ist.;)
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten