• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Eigenbau Tiefladeanhänger 2 Achsen ähnlich Langendorf

mabuse61

Unterstützt neuen Softwarekauf 2023
VIP Unterstützt modelltruck.net 2024
Registriert
14.07.2013
Beiträge
1.510
Hallo zusammen,

wie in meinem Baubericht über den Hanomag ST100 erwähnt, brauche ich unbedingt einen passenden Tiefladeanhänger dafür. Leider habe ich über das von mir favorisierte Modell von Langendorf mit seitlich ausschwenkbaren Hinterachsen im Verhältnis zu meinen letzten Bauprojekten außer ein paar Fotos und eine gering aufgelöste Seitenansicht in den vergangenen "Monaten" fast keine Informationen bekommen. Eine freundliche Anfrage direkt bei Langendorf wurde zwar beantwortet, lieferte aber auch keine zusätzlichen Informationen. Eine weitere Anfrage bei einer Baufirma die noch so einen Tiefladeanhänger besitzt, blieb völlig unbeantwortet. Deshalb habe ich auch im Titel "ähnlich Langendorf" angegeben, weil ich so gut wie alles nach eigenem Ermessen bauen muß.

Einen Anfang habe ich die letzten Tage gemacht. Ich möchte vieles aus meiner Restekiste verwenden wie z. B. die Wedico Reifen die ich noch in passender Menge habe. Wie man sieht, kommen auch wieder 3D-Druckteile zum Einsatz.


DSC09523.jpg

DSC09524.jpg

Viele Grüße

Matthias
 
Hallo Matthias,


der ist ja schon fast fertig :hfg

Das sieht natürlich richtig gut aus mit dem geschwungenen Rahmenträger vorne.
 
Moin Moin
Schöner sauberer Anfang :ok ! Die Teile haben was ! Bin gespannt , wie du das umlenken umsetzt ! Michael
 
Hi

Wie immer sehr schön gemacht.

Gruß Dirk
 
Hallo Matthias,

nice, bin schon gespannt auf die weiteren Baufortschritte. :)
 
Hallo zusammen,

diese Woche bin ich mit meinem Tiefladeanhänger ein gutes Stück weiter gekommen:

DSC09535.jpg

DSC09537.jpg

DSC09544.jpg

DSC09543.jpg

DSC09541.jpg

Viele Grüße

Matthias
 
Hallo Matthias,


da werde ich meinen demnächst mal umbauen, das ist eine super Idee mit den Zahnsegmenten :ok!:ok!:ok!:ok!:ok!
 
bislang wunderbar umgesetzt, ein echter Hingucker , das mit der Verzahnung ist wirklich eine gute Idee :ok
freu mich schon auf den weiteren Baufortschritt:winker
VG Steffen
 
Moin Moin
Sieht Top aus :ok ! Warscheinlich 3 D Druck , sieht aber fast so aus , wie bei vielen Autos der Raster vom Handbremshebel , Michael
 
Hallo Matthias,

ist wieder Spitzenklasse was du da zauberst !!!
Die Idee mit den verzahnten scheiben ist schlichtweg genial.:ok

viele grüße
Dennis
 
Hallo zusammen,

das mit den Zahnsegmenten ist einfach nur nachgebaut. Im Original gab es das von irgendeiner Firma auch. Allerdings feiner verzahnt als bei mir. Ich habe das aber absichtlich so grob gemacht um die Stabilität der Zahnsegmente zu erhöhen. Außerdem war mir eine ungerade Zähnezahl des Vollzahnrades wichtig weil ein Zahnsegment natürlich um einen halben Zahn gegenüber dem anderen versetzt sein muß um einen Gleichlauf zu erreichen. Falls die Stabilität nicht ausreicht kann ich die Zahnsegmente auch aus Metallzahnräder herstellen.

Viele Grüße

Matthias
 
Hallo zusammen,

nachdem ich diese Woche das Drehgestell für die Vorderachse und die Verspannung der Hinterachse fertiggestellt habe, ist mein Tiefladeanhänger schon mal fahrbereit. Die ersten Meter bin ich auch schon gefahren.

Die Hinterachse hat eine leichte Vorspur (einstellbar) bekommen, damit beim Rückwärtsfahren die Hinterräder zur Seite schwenken. Das hat soweit super funktioniert.

DSC09548.jpg

DSC09550.jpg


Viele Grüße

Matthias
 
Hallo Matthias,

funktioniert denn damit auch rückwärts rangieren, ohne daß die Hinterachsen die Grätsche machen?

Gruß,
Franz
 
Hallo Franz,

natürlich funktioniert damit auch rückwärts rangieren. Deshalb sind die beiden Schwingen über die Kette und Feder hinten verspannt. Zum Abladen muß die Kette dann entfernt werden.

Viele Grüße und allen ein frohes Weihnachtsfest,

Matthias
 
Hallo zusammen,

auch in den letzten Tagen ist es mit meinem Tiefladeanhänger weiter gegangen. Der hintere Teil ist soweit fertig gestellt:

DSC09554.jpg

DSC09557.jpg

DSC09556.jpg


Viele Grüße und einen schönen Weihnachtsabend

Matthias
 
Hallo Matthias

Wieder mal wunderschöne Details an Deinem Anhänger. Klasse gebaut, wie immer. :ok :winker
 
Hallo Matthias,

meinen allergrößten Respekt, auch das Heck ist wunderbar umgesetzt.
 
Hallo zusammen,

heute habe ich noch die vorderen Abstützungen angefertigt. Diese sind für meine jetzige Ausführung nicht wirklich notwendig. Aber es gab diese Tiefladeanhänger auch mit 2Achs Dollys. Da sind dann die Abstützungen notwendig um mit dem Dolly unter den Anhänger fahren zu können.

DSC09560.jpg

Weiterhin mußte ich heute unbedingt ein kleines Video machen, in dem man erkennen kann, wie die Laderampen rein mechanisch herunter- und hochfahren:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Als Test habe ich gleich mein schwerstes Gerät als Ladegut verwendet.


Rückwärts fahren muß ich noch üben.


Viele Grüße

Matthias
 
Hallo Matthias,

das ist ja richtig gut gelöst, schönes Video
 
Hallo Mathias,

sehr gut, wie die Mechanik der Rampen funktioniert. Auch das Heck ist erstklassig gelungen!!:star:star:star:star:star:ok
 
Hallo Mathias,
ich bin restlos begeistert von diesem Gespann.:star:star:star:star:star.........:ok!
 
Hallo Matthias,
einfach nur ein geniales Schmuckstück. :star:star:star:star:star
Zeigst du noch ein paar Bilder von der Rampenmechanik, hast du spitze gelöst.

MfG Peter :winker
 
Einfach der Wahnsinn. Ganz tolles Gespann. Absolute Meisterklasse. :ok :winker
 
Moin Moin
Einwandfrei in der Funktion :ok ! Jetzt müsstest du dir nur noch was einfallen lassen wegen der Kette , damit du überhaupt keine Hand anlegen musst ,Michael
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten