• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Tamiya Flachbed

Michael K.

New member
Registriert
31.10.2001
Beiträge
97
Hallo Ihr,
nicht dass Ihr denkt von mir gibts gar nichts neues mehr.
Hier mal Bilder meines umgebauten Flachbeds.
Vom Vorbild her hat er ne länge von 53Fuss.
Obs nun nen 53Fus flachbed wirklich gibt,erlich gesagt weiss ichs nicht genau und obs den auch mit meinem kleinen Schmankerl gibt genauso wenig.

Also hier erst mal ein paar Bilder

Bild 1

02.jpg


03.jpg


04.jpg


05.jpg


06.jpg


07.jpg


08.jpg


09.jpg


10.jpg


Das war so der erste stand bis Sinsheim04. Und da hab ich gesehn dass das doch ziemlich eng ist mit dem Kurven fahren.Deswegen musste ne Idee her.Die hatte ich auch recht schnell.

Man muss doch nur die Achsen verschieben können.
Auf dem nächsten Bild sieht man links und rechts oberhalb der Räder den Schlitz für den Schlitten etwas

11.jpg


Und auf dem nächsten Bild sieht man wie ich den Schlitten selber aufgebaut habe

12.jpg


13.jpg


Und nun klappte das auch schon fast mit dem Verschieben. Nur Alu auf Alu rutscht mit der Zeit nicht mehr so gut.Mitlerweile ist der Schlitten etwas modiefiziert worden. Da der Trägerrahmen des Aufliegers aus 40x20Aluwinkel ist sind die Seitenteile des Schlittens nun aus Messing.Bilder davon kommen bei Gelegenheit auch noch.
 
Teil 2
Das das ganze auch funktioniert

http://spacecolors-airbrush.homepage.t-online.de/modellbau/Truckforum/Michael/14.jpg

http://spacecolors-airbrush.homepage.t-online.de/modellbau/Truckforum/Michael/15.jpg

Das nächste was mir dann nicht gefiel war der Radstand der beiden Achsen.
Erst hatte ich überlegt wo ich das ganze schon mal gesehn hatte.Dann fiel mir von Speedy das TamiyaHandbuch ein. Ok,aber wie hatte der gute Mann das damals gemacht?Ich weiss es bis heute nicht weil ich das Heft seitdem nicht mehr gesehn hatte. Für mich selber kamen zwei einzel aufgehängte Achsen nicht in frage,wollte die Wippe weiterhin benutzen.Naja,was dabei rauskam

http://spacecolors-airbrush.homepage.t-online.de/modellbau/Truckforum/Michael/16.jpg

Die Orginal Tamteile ausgemessen,und ich gestehe,in der Firma am Comp nachgezeichnet,entschprechen verlängert und das ganze auf ner CNC ausgefrässt.
Aus ner U-Schiene wurde dann das gegestück gefertigt.
Nun ja,so siehts zusammen gebaut aus

http://spacecolors-airbrush.homepage.t-online.de/modellbau/Truckforum/Michael/17.jpg

http://spacecolors-airbrush.homepage.t-online.de/modellbau/Truckforum/Michael/18.jpg

Die Frontplatte wurde auch gleich geändert,sie ist nun fast so hoch wei beim Containerauflieger,und da diese sich auch gleich zu Werbezwecken anbot wurde das Firmenlogo mit eingefrässt :hfg

Bei gelegenheit wird das ganze Alu dann schwarz lackiert und nach ausreichender trocknung sauber in eine Richtung abgezogen,so dass nur noch die Schrift in Schwarz stehen bleibt.

http://spacecolors-airbrush.homepage.t-online.de/modellbau/Truckforum/Michael/19.jpg

http://spacecolors-airbrush.homepage.t-online.de/modellbau/Truckforum/Michael/20.jpg

Das nächste was dann kommt ist die Stoßstange,der Antrieb für den Schlitte,Motor hab ich ja schon und diverses damit der Rahmen nicht so nackisch aussieht.
 
der zweite teil auch
14.jpg


15.jpg


16.jpg


17.jpg


18.jpg


19.jpg


20.jpg


Eigentlich ist es ganz einfach, wenn du einen Beitrag erstellst findet du oben in der Symbolleiste ein Bild mit ,,Bergen".
Dort klickst du einfach drauf und fügst den Link ein, den du eben einfach so in den Beitrag eingefügt hast.
Dann klappt das auch. :prost
 
Das System kenne ich von irgendwo :hfg
Schön das zwei Leute die gleiche Ideen haben :prost
Toller Flachbett :ok und auch das Mäxchen :ok
Würde auch noch in meine Flotte passen.
 
freut mich dass er gefällt.
Nur mit meiner zeit happerts hin und wieder,deswegen dauern manche dinge bei mir leider länger :(

Wie lang ist deiner im Modell denn?
 
Wenn ich mich nicht ganz verrechnet habe müsste deiner doch so um 1.30m sein oder? :ok Sieht super aus :cool
 
Nicht ganz.1,22 ,bin damals von der Spurweite ausgegangen wenn ich mich noch richtig entsinnen kann.Alus bekommt er auch noch.
 
So,hier noch mal fünf Bilder :hfg
@Flori
Was dämmert dir denn böses???ICh wüsste nichts böses !

21.jpg


22.jpg


23.jpg


24.jpg


25.jpg


Die kleinen (10x10er) Aluwinkel unter dem eigentlichen Flachbed wird als nächstes getauscht,denn die Radauschnitte passen nun ja nicht mehr.Ob ich die Ausschnitte dann über die komplette verschiebbare länge mache oder überhaupt noch ausschnitte mache weiss ich noch nicht.Werde wohl erstmal diese über die gesamte Länge machen damit ich weiss wie das überhaupt aussieht.

Mehr ging leider noch nicht,hoffe dass ich nun wieder mehr zeit finde um was zu machen
 
Wir schwant so böses, weil mein Tieflader (wenn er dann umgesetzt wird) noch länger wird als dein Flachbed :ghost
 
Danke. Ich glaube den werde ich haben. ZU den Ausschnitten an dan Seiten. Ich würde sie weglassen :ok
 
Der Kofferauflieger sieht auch gut aus nur ein bisschen kurz :ok

Würde auch keine Ausschnitte machen.

Hier noch zwei Foto von mit einem Langen Achsabstand.
Kanada-Schwaller-121105-265.JPG


Kanada-Schwaller-121105-300.JPG
 
Danke für die Bilder.
Der Koffer ist Orginal Tamiya,naja,bissl zum längenvergleich.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten