• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Scania`s in 1:24/25

lelo

User ist deaktiviert
Registriert
24.05.2003
Beiträge
27
So , jetzt haben wir unsere eigene Abteilung .

Ich fange jetzt an mit dem doch etwas kleineren Maßstab . Habe mir den Revell Bausatz "Friedenfels" zugelegt . Jetzt wird er erstmal zusammengesetzt und dann wird er ein neues selbstgelötetes Fahrgestell erhalten .

Hinzu werden noch ein Basic-System von " kleine-Laster" hinzukommen und diverse Emek-Modelle , die Ich gerade bei Ebay versuche zu ersteigern . Das Basic-System werd Ich die Woche erst mal ordern .
 
Hallo lelo

da haben wir ja ähnliche Pläne.
Ich habe ein Revell Tanklöschfahrzeug das ich RC fähig bauen möchte.
Die Teile von Kleine Laster habe ich schon.

Gerade noch vor dem Ablauf des alten Jahres habe ich einen EMEK Scania mit dem Basic System ausgerüstet. Er fährt sogar ;) (war mein Erstlingswerk)

mfg
Roland
 
Hallo Marcus Frohes Neues Jahr noch.

Jeep jetzt gehts los.

Habe jetzt auch angefangen Natürlich Feuerwehr. in 1:25

@ Griso Roland

möchtes du mein LF 16/12 im Masstab 1:14,5 noch haben ?
ich habe da einen Intressenten.
 
Meine Kleine Laster Teile kommen vorraussichtlich Ende Januar . Muß noch ein bischen warten .
 
.....geht es hie reigentlich um LKW´s im Maßstab 1:24/25 oder um eure Kommunikationsprobleme?

Bitte beim Thema bleiben !!!
 
Es geht um 1:25 Fahrzeuge :prost
Das Andere war nur eine Zwischenfrage.

Also mein Basic Scania fährt (schulterklopf) schon ganz gut.
Da ich den Akku, Empfänger usw erst profisorisch in der Kabine verstaut habe, ist das ganze Fahrzeuge sehr "Kopflastig" geworden. Auf der Hinterachse ist kaum Gewicht vorhanden wenn ich nur mit der Zugmaschine alleine unterwegs bin. Ich habe daher rund um die Hinterachse von unten her Gewicht montiert.
Ich hoffe, dass ich das Gewichtproblem im März gelöst habe. Dann sollte ich meine neue Brixl Fernsteuerung haben.

mfg
Roland
 
Ich muss ja noch ein bischen warten . Allerdings hat mir der Paketbote eine Ebayerrungenschaft vorbei gebracht .

Mein erster Emek . Scania Hauber mit Holzkran und Aufbau und 4 achs Anhänger .

Und mein Emek Gigaliner , den Ich bei www.modellzell.de gefunden habe , kommt leider auch erst im Februar .

Muss mich noch gedulden , und erstmal mein Revell-Modell das laufen beibringen .
 
Wow, der Gigaliner sieht super aus.
Mein Scania ist ein "Scania R Highline 2achs rotmetallic" mit einem 3chs Halfpipemuldenauflieger.

mfg
Roland
 
Die Sachen von "Kleine Laster" find ich zwar gut aber gibts nicht ne Alternative dazu? Die vielleicht noch ein bisschen günstiger ist?


Wie schauts eigtl mit bildern aus?
 
Nun ja, kleine Laster hat hat mit der Basic Linie eine günstigere Einstiegsvariante im Programm.

Ich habe zur Zeit keinen Server, auf dem ich die Bilder speichere.
Sobald dieser wieder läuft, kann ich Bilder wieder liefern.

mfg
Grisu
 
Meinem Scania wird in der nächsten Zeit die letzte Stunde schlagen.

Der Rahmen und die Teile von kleine Laster werden zusammen mit einem anderem Fahrerhaus (Nahverkehrsversion) für ein Feuerwehrfahrzeug verwendet.

Die Nachfolge als Sattelzugmaschine wird ein schwarzer Volvo FH 16 sein.
Bei dieser werde ich den Alurahmen, die Sattelplatte aus Metal und an der Vorderachse Breitreifen verbauen.

Bilder folgen.

mfg
Roland
 
Emek-Umbau

Die Sachen von "Kleine Laster" find ich zwar gut aber gibts nicht ne Alternative dazu? Die vielleicht noch ein bisschen günstiger ist?

Hallo an alle!
Ich bin zwar neu hier, möchte mich aber auch mal einbringen.
Ich habe einen Scania Emek mit Teilen von kleine Laster umgebaut (Vorderachse und Hinterachse mit Diff) und bin über die Qualität von den Teilen begeistert. Zu dem Preis, den kleine Laster hat, kriegst du keine Teile vergleichbarer Qualität.
Und gebt mal zu, es soll schon vernünftig sein, oder?
:)
 
Nun, ich weiss nicht wie es bei den anderen aussieht.

Mein Scania exisitiert schon eine ganze Weile nicht mehr.
Ein paar Modellbaustellen wären vorhanden.
Hatte aber ein paar private und berufliche Baustellen zu bewältigen. Daher kam das Hobby zum Stillstand.

Und jetzt ist ein 1:16 Projekt mit der höheren Priorität in Bearbeitung.
mfg
Grisu
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten