• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Scania CT19 auf Tamiya Fahrgestell

teck

New member
Registriert
22.07.2003
Beiträge
112
Hallo,
ich will euch hier mal mein neuestes Projekt vorstellen:
Es handelt sich um einen Scania der Baureihe CT19.

Scania%201.JPG


hier mal die Einzelteile

Scania%204.JPG


hier habe ich schon die Kotflügel und die Stoßstange montiert

Scania%205.JPG


hier habe ich dann schon das Fahrerhaus und die Motorhaube montiert.

Übrigens das Fahrgestell ist von einem Globeliner und der Aufbau stammt aus dem Hause EBH-Modellbau.

Bei Fortschritt des Projektes folgen weitere Bilder.
 
Bin gespannt auf Baufortschritte, sieht aber auch im Rohbau schon super asu der SCANIA:hfg :ok
 
ich hab die scanias immer nur fertig gesehen, aber im rohbau sieht das auch schon nicht schlecht aus.

was soll denn der hauber mal ziehen?
 
Ich habe den Scania vor einem Jahr im Internet durch zufall endeckt und da er mir auf anhieb gefallen hat ,habe ich mich entschlossen ihn jetzt doch zukaufen um ganz einfach unseren Fuhrpark zu ergänzen. Ich habe ihn also für keine besondere Aufgabe vorgesehen.:)
 
Weißt du schon,wie du die Spiegel befestigen wirst? EBH hat Gummischlauch vorgeschlagen, ich habs mit messingdraht und beiliegendem Resinmaterial gemacht. Nach einiger Spachtel- und Schleifarbeit sah das ganze dann Originalgetreu aus (besser als das Gummirohr).


Gruß Carsten
 
Ich möchte es mit den Gummirohr machen da ich es in Orginal bei EBH gesehen habe und mir es gefallen hat , wenn mann nämlich dagegen kommt geben sie nach und mann kann sie nicht so schnell wegfahren.:)
 
FH

Hallo torben

Stimmt der radstand oder ist er noch zu kurz?
sonst sieht er schon mal nicht schlecht. :sabber
ich möchte einen für meinen Bruder bauen. Hast du mir die Homepageadresse der firma? währe dir sehr dankbar

MfG MB Truck :devil

MB Power

www.ig-rc-modelltruck-aargau.ch
 
@MB Truck: Internet Addi ist/war www.ebh-modellbau.de . Die Seite ist nach einem Hackerangriff aber momentan down.
@Teck: Wie soll er mal lackiert werden? (Dose oder Airbrush, welche Farbe):angel

Gruß Carsten
 
Der radstand soll so vorerst so bleiben.

Er wird in der Farbe rot (RAL 3020) Lackiert der Küler in schwarz und das Amaturenbrett wird auchSchwarz.

Die HP von EBH ist im moment nicht erreichbar aber ich kann dir die Telefonnummer gehben wenn du es willst.:)
 
Ich hatte die Scanias von EHB in Sinsheim gesehen ,hab mich richtig durchmogeln müssen waren sehr umlagert .
Der CT 19 ist ein sehr schönes Modell und ebeso das Orginal .
 
fh

haben die auch eine emailadresse oder hast du ein prospekt von ebh?
welche fh gibt es nur den Hauber oder auch den frontlenker und in Topline version?
und was kostet das ganze?

MfG MB Truck :devil

MB Power

www.ig-rc-modelltruck-aargau.ch.vu
 
Hallo
ese gibt einen Frontlenker einen Hauber beide auch als Topline sie haben auch einen Man F2000 im Programm wenn ich mich nicht irre giebt es den auch mit hochdach wenn du eine Preisliste willst die kann ich dir Mailen nur mit einem Prospekt kann ich nicht dienen
 
also ebh hat ne homepage:

http://www.ebh-modellbau.de

da es einen trauerfall in der familie gab ist die homepage jedoch offline soweit ich weis.

die fh kosten komplett so um die 500 wenn ich mich recht entzinne.

A Dios!
 
@ Ulrich: Mit dem Trauerfall hat das nix zu tun. Die Homepage wurde von Hackern gekillt. Harry und Erwin sind aber dahinter! .ok
 
Sieht Klasse aus der Scania. :sabber :sabber

Ist auch ein Traummodell von mir.
 
@voljä: ...hab´s halt aus der gerüchteküche. wäre auch verständlich gewesen. ich wollte keine falsche info geben. sorry.

a dios!
 
Hallo Zusammen!

Also ich habe gestern mit Harry Bieringer gesprochen, weil ich dort mein SCANIA-Haus bestellt habe. Die Webseite wurde vom Provider Offline genommen, da duch den bedauerlichen Unfall des Webmasters keine Kostenerstattung mehr erfolgte. Der "Hacker"-Angriff war die erste Vermutung und Aussage der Service-Hotline, OHNE die genauen Hintergründe zu kennen! Neuerliche Recherchen haben zur Feststellung geführt, dass die Webseitenkosten hier durch den Webmastergetragen wurden. In Kürze ist man wieder im Web vertreten!

Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen!

@ MB TRUCK: Ich habe Dir gerade die Prospekte von den MAN und SCANIA-Modellen gemailt!
 
Vorschlag wenn du ihn noch nicht für eine bestimmte Funktion geplant hast: Bei uns hat eine Abbruchfirma ein solches Gerät eben in Rot. Mit diesem fahren Sie sowohl einen großen Tieflader als auch ne Halfpipe. Vielleicht erwische ich ihn mal unterwegs mit nem Fotoapparat
Das Gespann sieht echt genial aus:sabber
 
@Hendric der Scania auf den Bild schaut super aus die Lakierung gefält mir ich werde über den Vorschlag nachdenken.
:winker
 
hallo
wieder ein Stück geschaft.

Scania%206.JPG


Jetzt nur noch lackieren .

wenn wir wieder ein Stück weiter sind gibt es weitere Bilder.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten