• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Scania Bergungsfahrzeug

Gast 201407050000

User ist deaktiviert
Registriert
21.10.2001
Beiträge
170
Hier ein Bild eines Scania Bergungsfahrzeuges:
Copy_of_IFBA_2001_032.jpg

Will in einiger Zeit versuchen so ein Fahrzeug zu bauen!
--Deshalb auch die Frage über die Hobma Fahrerhäuser (Scania Fahrerhäuser von Hobma) --
 
nich ganz mein geschmack, aber als modellsicher nicht schlecht.
 
Wenn es mal gebaut werden sollte, wird es sicherlich ein gutes Modell!
Der Aufbau und die Lichteffekte (Blitzer, Seitenmarkierungen) sind kein Problem, aber der Hubarm. :frage

Aber bis zum Bau wirds sicherlich noch ein wenig dauern!!! ;)
 
wow, sieht hm, sehr wuchtig und etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber ne menge platz, da kann man einige späßchen einbauen.:hfg
 
Der zweite gefällt mir irgenwie besser.

Wolfgang
 
Habe ich gar nicht gewusst das man den 530 er mit Allrad kriegt.
Bei der Offiziellen Verkaufsliste hatt der "stärkste" Allrad 420 PS.
 
COOOOOL, kannte nur Hauber als Bergungsfahrzeuge, aber der hat irgendwie was :mama
 
Komplett Komisch, aber das hat wirklich was.
Hat noch irgendwer Foto's von solchen Scania's???
 
Ich hab mal wieder ein paar Bilder !!!
400_3162346535363230.jpg

400_3432393461646463.jpg

400_6136333430383337.jpg
 
Der sieht doch gut aus :ok,
finde ich jedenfalls.
Wäre auch mal interessant, sowas nachzubauen.
 
Im dunkeln sieht er Richtig coool aus. Der hat mehr Lichter als ein Weihnachtsbaum!
 
Nein, leider nicht. Hab ihn aber schon ein paar mal "in Action " gesehen!
 
Auch ein schönes Bergefahrzeug:

img02k.jpg

img01k.jpg


und auch schon als Modell im Bau

img17g.jpg


Gruß Thomas
 
Ja 1:8.

Ja ein "Oschi". Bis jetzt so ca. 30kg. 127cm Lang. Und es fehlt noch die Hydraulik.

Der erste oben würde mich auch mal reizen. Wenn Rüdiger Schink irgend wann mal das Fahrerhaus anbietet.

Weiß jemand wo dieses Original fährt bzw. steht?

Thomas
 
Habt ihr vielleicht noch mehr Bilder von dem 1. Scania ? So´n Trumm würde ich gerne mal als funktionsmodell in 1:87 bauen. Eine entsprechende Hütte hab ich noch. Den Aufbau könnte man aus Kunststoff machen.

Falls ihr was habt, immer her damit:

s-r-r.loeffler@t-online.de
 
Von Kibri gibt es einen 3 achs hauben Scania mit einem wrecker aufbau.Vielleicht könnte man den als grundlage nehmen .Spart zeit und nerven ;)
 
Daran hatte ich auch schon gedacht. Den Rest kann man ja aus Kunststoffplatten machen. Das Fahrerhaus ist blau. Das würde ich eh überlackieren. Dann kann man das ganze auch verspachteln.
 
zu den Fahrehaus vom 1.scania

soweit ich weiß gibt es auch von den Schweitzer oder Österreicher auch solche hütten aber sehr teuer. Den als Modell das wäre denke ich kein schlechtes Modell würde auffallen. Würde mir auch als Modell gefallen aber ich habe mercedes-benz und einen alten volvo F16.

mfg
trucker_andy
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten