• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Eigenbau Satteltieflader aus Resten

Trialchamp10

New member
Registriert
30.11.2010
Beiträge
11
Hallo zusammen,

ich brauche noch ein Anhängsel für meinen Scania, mit dem man auch einen soliden Spielwert hat.
Meine Idee war einen Tieflader zu bauen, mit dem man Fahrzeuge, Container und andere Sachen zu transportieren.
Im Vorfeld habe ich natürlich das Forum durchstöbert und mir sämtliche Bauberichte durch gelesen.
Viele der Umbauten basieren ja auf dem Bruder Tieflader ( eigentlich eine gute Basis ) aber ich wollte was eigenes bauen,
also mal im Materiallager gucken was sich so über die Jahre so angesammelt hat.
Schnell waren ein paar Sachen zusammen wie AluProfile , ein paar Kunststoffplatten und ein paar Reifen und Felgen.

Aber seht selbst das Ergebnis bis jetzt - Bilder sagen mehr als....

20180704_231538.jpg20180704_231604.jpg20180704_231612.jpg20180704_231628.jpg20180704_231644.jpg20180704_231654.jpg

Achse ein paar Sachen sind auch noch auf meinem 3D Drucker entstanden
 
Moin Moin
Das sieht schon sauber aus :ok ! Genau diese vorgefertigten Teile hätte ich auch gerne in meiner Restekiste , Michael
 
Moin,

Wenn das Reste sind,was machst erst aus fertigen Teilen oder angefertigten?:hfg

Mal schauen,was noch kommt..
 
Es kommt Farbe ins Spiel

Hallo Leute,

erst mal :thx für die positive Resonanz auf mein Tieflader. ...

Heute kam ein bißchen Farbe ins Spiel, muss jetzt nur noch durch trocknen.

@ Maytruck & mautain
Der Tieflader ist ein absolutes "Scratchbuild" Projekt d.h. also kein Baukasten oder irgendwelche vorgefertigten Teile ist alles selbst
gebaut. Einfach die Idee, hinsetzen ein bißchen messen, Skizze machen mit groben Abmaßen und loslegen. ..
Als erstes den Rahmen aus Pappe gebastelt und auf ein Stück Kunststoff übertragen und ausgesägt. Dann auf 5mm Alu übertragen und ausgesägt und gefeilt.

So sieht es bis jetzt aus

1530890130898-1611728308.jpg

20180706_165117.jpg

20180706_165221.jpg

20180706_165235.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Rainer

Gezogen wird das ganze von dem hier ...

20180706_165526.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Moin
Sieht mal sehr gut aus :ok ! Der Lack wirkt einwandfrei ! Den Scania finde ich schick , also in der Farbe hat was , Michael
 
Hallo Christian,

sehr schön was Du bisher auf die Beine, ähm Räder gestellt hast. :ok
 
So es geht weiter. ...

Ich habe angefangen den Tieflader Stück für Stück zusammen zubauen.
Als erstes auf seine Räder gestellt dann noch ein paar Reflexstreifen angebracht und das Plateau mit Holz belegt.
Der Holzbelag entstand übrigens aus den Rührstäbchen die man z.b. im Restaurant zur "goldenen Möwe" bekommt...
Momentan bin ich dabei noch ein paar Auffahrrampen zu bauen (letztes Bild )

Aktueller Stand bis jetzt :

20180708_194510.jpg

20180708_194530.jpg

20180708_194604.jpg

20180708_194647.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Moin
Also wenn ich jetzt nicht wüsste , das es ein Eigenbau von dir ist , würde ich denken , es ist ein ganz normaler Goldhofer , Michael
 
Der sieht schon echt super aus! :ok
Und goldene Möwe ist ja auch geil! :hfg
 
Hallo Christian,


topp, gefällt mir sehr gut. :star:star:star:star:star

Womit wieder mal eindrucksvoll bewiesen ist, dass man vieles selber machen kann und dass dabei klasse Ergebnisse erzielt werden können.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten