• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Samba Bus 1962

LKW-Modellbau-Berlin

Hersteller / Händler ,
Registriert
29.07.2008
Beiträge
139
Hallo!

Hier mal Bilder von meinem Samba-Bus ,den ich auch auf RC umgebaut habe,Super detailiertes Fertigmodell M1:12.

Gruß Hans!

www.lkw-modellbau-berlin.de
vw_samba-bus_03.jpg


Die Türen werden wie beim Orig. geöffnet.Tech. Daten und mehr Bilder findet man auf meiner HP.

vw_samba-bus_10.jpg


In der Aussparung sitz der Accu 9,6V,1800mA

vw_samba-bus_04.jpg
 
Ich habe deinen Sambabus schon auf deiner Homepage bewundert, saustark !
 
Hallo Jochen!

Hier in Detschland geht das über den Handel.Ich habe meinen Samba hier in Berlin bei Modellbahn-Pietsch gekauft.Auf der Intermodellbau war auch ein Händler.Ich versuche mal zu erfahren wer das war.

Gruß Hans!

www.lkw-modellbau-berlin.de
 
Hallo Jungs

:rotate

Es ist eins der schönsten und aufwendigsten Diecast Großserien-Modelle der letzen Jahre und allemal wert hier vorgestellt zu werden.

Was ich viel mehr interssieren würde:

@ Hans: wie hast Du den Umbau realisiert? Welche Achsen, usw. gibt es Fotos vom Umbau?

Der Samba-Bus ist schön, aber spätestens der blaue Bus wird als "Handwerker-Bus" richtig spannend für den Parcour.

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Peter!

Ich habe nur die Fotos die auf meiner HP sind.Die Vorderachse und die Hinterachse ,ist alles Marke "Eigenbau".Beides sind komplette Einheiten.Man muß nur beim heraustrennen vom Boden acht geben,alles ist mit dem Aufbau verklebt.Als Antrieb ist ein lemo Planetengetriebemotor drin,und dann 1:1 auf die H-Achse übersetzt.Für die Räder habe ich Adapter gedreht,vorn Kugelgelagert.Licht geht vorn und hinten beim einschalten an (Einschaltkontrolle).Wenn noch Fragen sind ,dann immer zu:

Gruß Hans!
 
Ich habe den Beitrag jetzt zu den Bussen verschoben.
:prost
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den blauen " 1957er T1 Kombi " heute schon bestellt :hfg
Liefertermin steht aber noch nicht fest.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten