• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Peterbilt von Trucker Franz

trucker franz

Member
Registriert
04.11.2001
Beiträge
220
Hallo!

Hier möchte ich euch meinen WDC Peterbilt vorstellen.

StrasseBild3.JPG

StrasseBild7.JPG

Weitere Bilder auf meiner Homepage

http://www.famhahn.de


Grüße
Trucker Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
feuerwehrmann durch und durch. :)
sieht sehr gut aus. selbst gebrusht?
 
@Lorenzo

Airbrush by Rolf Diefenbruch, Witten nach Einsatzfoto´s und Anregungen von mir plus künstleriche Freiheit ...

Gruß
Trucker Franz
 
WOW!!

Ich bin schon fast am Überlegen auch mal wieder einen US´ler zu bauen.
Sobald ich hier mit dem Fuchs,dem 2.Fuchs, dem Luchs und dem Büffel verdisch bin.
 
hier hab ich noch ein megabild von einem megatruck, so könnte deiner auch aussehen mw:devil:fies
pethj.jpg
 
Hei Manuel, das 'megabild' sind echt klasse:sabber
Mein kompliment!
 
Neue Einstiege

Hallo!!!

In Zusammenarbeit mit Beda (HETTMO) sind zwei neue Einstiege entstanden. Die Einstige sind zwischen Tank und Kotflügel montiert.
trittstufe.jpg


Das U-Profil wurde an den Rahmen geschraubt. Die Riffelblechstufe liegt nur auf Winkeln lose auf und wird durch das U-Profil leicht geklemmt. Die WDC Halter für die Unterlegkeile haben ihre Befestigungslaschen verloren und wurden aufgeklebt. Die Keile werden mit kleinen Laschen aus Federstahl gesichert.

Grüße
Trucker Franz
 
Wow!

Super Truck!:sabber :sabber
Und der brush ist einfach geil.:rotate

Wiedersehn:winker
 
AHHHHHH, es wird weiter gebaut, super!!!

Mach weiter, denn ich finde, irgendwann bekommst Du auch mit dem Truck die Chance, mal den 1.Platz zu machen.

Das würde ich Dir wirklich von Herzen gönnen!
 
Pokale

Hallo,

danke Euch!!!

@ Manuel
Ich mach Modellbau aus Spaß und nicht wegen der Pokale!!!

Grüße
Trucker Franz
 
Das weiß ich ja, aber Du hast halt das Zeug dazu, mit diesem Zug!!

Wir haben ja diesbezüglich die selbe Einstellung, der Spaß steht im Vordergrund!
 
Bin zwar auch stolzer Peterbilt Besitzer, aber das Airbrush hat deinen wohl für immer einzigartig gemacht:ok

Könntest du mal ein Foto von der Zugmaschiene reintstellen, ich würde mir gerne mal die Luftfilter und die Highpipes genauer angucken:prost
 
Hallo Michael,

da ich zu Hause am renovieren bin, bin ich dort zur Zeit OFFLINIE...:( . Bitte Gedulde dich wenigstens 14 Tage mit Bildern....

Hier vorab zwei Bilder von meiner HP

sinsheimbild7.JPG

IMGP1865.JPG


Grüße
Trucker Franz
 
Wunderschöner Truck Franz. Die Lackierung macht in in jedem Fall einzigartig und das mit dem Rauch aus den Highpipes ist im Zusammenhang mit der Feuerwehrlackierung noch der absolute Hit! Alle :star die man nur vergeben kann für diesen Zug!!!
 
Hallo trucker Franz

Dein Peterbilt ist echt die wucht, vor allem die Lackierung deines Trucks.

Wie hast Du das mit dem Rauch hinbekommen hast Du da Rauchgeneratoren aus einem HO Modellbauladen oder hast Du ihn selber gebeut.

Finde das es mit dem Rauch Origineller aussieht. :prost :prost

Von mir bekommst Du 5Sterne für dein Truck:OK
 
Rauchgenerator

Hallo Franz,
kann mich der Meinung von MAIK nur anschließen. Ist ein super Truck :rotate :rotate .
Wie von Maik schon angefragt, auch mich würde die Zusammenstellung der Rauchanlge sehr interessieren. Habe keine Ahnung von Eisenbahnen und Zubehör. Gibt es verschiedene Systeme der Rauchentwicklung, mal abgesehen von diversen Herstellern?
Wie funktioniert Deine, welche Teile und wieviel Platz benötigt man?
Gruß Siggi
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten