• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Sonstiges Panzertransporter SLT 50-2 "Elefant"

scenic99

Unterstützt neuen Softwarekauf 2023
VIP Unterstützt modelltruck.net 2024
Registriert
26.11.2009
Beiträge
1.561
Hi,

gesagt - getan ... das nächste Projekt kann starten.
Hier nun die Aufarbeitung eines PM SLT-50-2 im Maßstab 1:16

Es gibt viel zu tun ...


Das komplett Paket :

L8g4m1N6TFkCVcu9qATaYLpcuJoxQ8VHR0r.jpg


Die Zugmaschine :

wnGYCpcl9WdnFsfUHl9qImasKoGtgqIEre.jpg


Der Auflieger :

jOYLpHuDrJwFYLxGZ9qdv0Xf2HtgqdErKT.jpg


... beginnen werde ich wohl mit dem Auflieger.


Gruß
Dirk
 
Moin Moin Dirk
Ist das einer von Müller ? So ein Zug ist schon ein recht aufwendigs Projekt , Michael
 
Hi Michael,

ja ... PM steht in dem Fall für "Peter Müller" :ok

Ist jetzt mein 3. den ich mache :hfg
Ist aber eine Auftragsarbeit.


Gruß
Dirk
 
Moin Dirk,

ich liebe dieses Gespann, ist aber weit außerhalb meiner gesetzten Modellbaukasse... :(

Ich durfte während meiner Wehrdienstzeit öfters mal die Teile bei uns auf dem Hof sehen wenn sie Panzer zur Inst gebracht haben. Es sind wahre Monster.

Ich bin gespannt was du daraus bzw. damit machst.
 
Hi Peter,
ja ... ist schon ein beeindruckendes Teil.

"Wenn mein Vater mich früher immer, wenn ich Schulfrei hatte, mitgenommen hat in die Herrenwaldkaseren in Stadtallendorf beim PzBtl 143 - dann bin ich immer auf dem "Elefant" und auf dem Unimog mit dem Funkkoffer rungeklettert"

Einfach genial ...


Gruß
Dirk
 
SLT 50-2

Hallo Dirk,


wann war das? Bis 92, als ich abging, gehörten die SLT der 5./ InstBtl 2 an und standen unten im T-Bereich.

Die 143 war damals noch in der Hessenkaserne.:ok
 
Hi Ralf,

das war bis 76 !!!
... lange lange vor deiner Zeit ;)

ABER, du hast Recht ... ich habe die Herrenwald-Kaserne mit der Hessen-Kaserne verwechselt.

Oben ist die Hessen und unten die Herrenwald.


Gruß
Dirk
 
SLT 50-2

Hallo Dirk,

war ab 84' dort also nicht solange vor deiner Zeit.:hfg


Gruß
Ralf
 
Hi Ralf,

naja ... immerhin 8 Jahre :hfg


Gruß
Dirk
 
Hallo,

ich war auch dort im Jahr 1974, für mich war dort vor Ort das Beste in der Zeit das Essen im Soldatenheim und die schweren LKW, die ich leider nicht fahren durfte

Gruß
Rolf
 
Hallo Dirk,

wird das Modell so geliefert von PM oder wurde hier schon ein Aufrüstung vorgenommen ?

Gruß

Rolf
 
Hi Rolf,

du meinst das Soldatenheim an der PzRingStraße beim Hallenbad ?

Nein, geliefert wird er natürlich in Einzelteilen.
Hier wurde schon Handangelegt und bereits RC Eingebaut.
Es handelt sich um ServoNaut - leider nicht mein Ding - kenne ich mich garnicht mit aus.
Werde bestimmt diesbezüglich mal die ein oder andere Frage stellen ... bei den Servonaut Fachmännern.

Ich habe den Auftrag das Teil komplett zu vollenden, fahrberreit zu machen und mit Farbe zu versehen.


Gruß
Dirk
 
Hi,

hier mal der Auflieger von Unten ...

NN6naYCVcuNWJwjYLybZJSatLUHuEWJw0YL.jpg

Links die Motoren für die Auffahrrampen
Rechts der Motor für die Sattelstützen

Als RC-Komponenten ist sowohl im Auflieger als auch in der Zugmaschine Servonaut verbaut.
Hm, hab ich leider null Plan von ... noch nie mit gearbeitet.
Hoffe ich bekomme hier bei Unklarheiten zu gegebener Zeit kleine Hilfestellungen von den Servonaut-Fachmänneren.


Gruß
Dirk
 
Hallo Dirk,

genau das Soldatenheim meinte ich, nur an ein Schwimmbad kann ich mich nicht mehr erinnern.

Das Modell mit den Einbauten sieht schon sehr schön aus. Wahrscheinlich nimmst Du alles wieder raus wegen der Farbe ?

Mit Servonaut wirst Du gut zurecht kommen und sonst Fragen, Du weist doch ... wer fragt gewinnt.

Freu mich schon auf die nächsten Bilder.

Gruß

Rolf
 
Hi Rolf,

ja ... Soldatenheim und Hallenbad lag schon etwas auseinander ... aber beides an der Ring-Straße :hfg


Gruß
Dirk
 
SLT 50-2

Na ja,

an der Ringstraße war das Feldwebel Wohnheim und das Offiziers Kasino, dort gegenüber war der Sportplatz (5000 Meter Qual):sauer
und das Schwimmbad.

Die Soldatenheime waren jeweils in der Kaserne. Bei der Herrenwaldkaserne direkt hinter der Wache links. In der Hessenkaserne ziemlich in der Mitte der Kaserne.

Die sind dort momentan am Renovieren ohne Ende. Und die Erblasten werden auch noch beseitigt....WASAG Gelände und DAG.

War im zweiten Weltkrieg mit einer der Größten Munitionsfabriken.:winker
 
Hi Ralf,

ja wenn du auch immer auf den Sportplatz gegangen bist ... selbst Schuld.
Ich war im Hallenbad :cool


Gruß
Dirk
 
Hallo Leute,

Ich will euch ja nicht beim Schwelgen in Erinnerungen stören, aber könntet ihr das vielleicht in den Off Topic-Bereich verschieben und euch hier im Thread auf den Baubericht beschränken?
Wenn von 17 Beiträgen nur 5 mit dem Modell zu tun haben, wird das Thema uninteressant für die Mitleser, denen es um das Modell geht.

Danke.

Gruß,
Franz
 
Nein sorry, ich finde das gehört hier mit dazu.
In anderen Bauberichten wird es doch auch geduldet !
Da gehört nunmal LEBEN rein !!!


Gruß
Dirk
 
Hi,

hab das Servonaut-Gedöns erstmal drin gelassen.
Alle Kabel ordentlich verlegt und mal ne Verblendung gemacht.

7gpcm0WJwGtgyHuN5dwjYf3kDN5mEO6TbZD.jpg


Gruß
Dirk
 
Hallo Dirk,

was für eine Grundierung nimmst du für das Alu?
 
Hi Bert,

ich nehme von Motip einen Aluminium Haftgrund / Primer.

Der ist :ok

Habe ich alle meine Alu-Modelle mit Grundiert.


Gruß
Dirk
 
Hi,

so hab der Ladefläche mal einen Antirutschbelag verpaßt ...

tDVdSEXe2aYL4lNrewPYgyRDh5m0j7obZ8.jpg


Gruß
Dirk
 
Moin Moin Dirk
Warum hast du das vor dem lackieren gemacht ? Oder bleibt der in Alu ? Weil teils schon gespachtelt ist, Michael
 
Hi Michael,

na weil der Antirutschbelag unter der Farbe liegt.
Wie beim großen auch ... gugst du ...

cISFrBTbYMVIvi5S2P7obl9WJviXf2kCMzR.jpg


Somit ist auch deine Frage beantwortet ob er in Alu bleibt ;)


Gruß
Dirk
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten