• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Open Air Bühne mit Layher Unterbau und Traversen-Dachkonstruktion

Moin Fabian!
Ich hätte da ne Jazz-Band für dich:cool

JazzbandCacogross.JPG



:cool :cool :cool Kostet nur, 250€:cool :cool :cool
 
WOOOOOOOOOOOOOOOOOOOW.. :ok :ok :ok

Das muss ja echt eine riesengrosse Ehre für Dich gewesen sein, als man dein Modell zur Messe gebucht hat. Sicher gab es auch ein paar Kaufinteressenten und -angebote ;)

Das ist für mich Modellbau par excellence :)

10 x :star !! Mach weiter so !!
 
Nach langer Zeit auch mal wieder etwas von mir :)

Besten Dank für aller euer Lob :ok bin auch wirklich ein bissel Stolz;) , war echt schön mit dem Modell da auf der Messe zu stehen und sogar von den Chefs, vor allem der älteren Generation, ein wenig Hochachtung zu bekommen. :cool

..Dirk, der Sound ist von Royksopp - Eple.

...ja Olly, es gibt Kaufinteressenten, das ist vielleicht auch eine schlechte Nachricht für euch, das Modell ist verkauft!!!
Allerdings nicht das 11x9m Modell, sondern die 14x11m Variante, denn ich habe sie in den letzten Wochen unserer neuen, noch größeren Open Air Bühne angepasst.

Aber die gute Nachricht ist, das sie bei meinem neuen Arbeitgeber steht und für einen Teil des Geldes habe ich mir eine BF20 L Vario Fräse von Optimum gekauft "FREU" :cool
Ich werde also weiterhin sehr wenig von mir hören lassen in den nächsten Monaten, denn ich muss jetzt bald umziehen und mich in meinem neuen Arbeitsverhältnis gut einfinden.
Wenn ich noch etwas Zeit habe werde ich noch einen neuen Thread über das PAR Licht anfangen, also erst mal 6er Bars.

Jetzt aber noch eben zwei Bilder der 11x9m Bühne.

Stage 098.JPG

und der neun Variante, der 14x11m Bühne.

Stage 099.JPG
 
Hallo Fabian,

Naja auch wenn Du Sie verkauf hast kannst Du Dir Dein Kunstwerk ja auch jeden Tag anschauen bei Deinem neuen Arbeitgeber.:ok

Ich Wünsche Dir jeden falls viel Erfolg und gute Kollegen in Deinem neuen Job.:ok :prost :prost

Vielleicht sieht man sich ja mal in Schloss holte-Stuckenbrock aufen Pacuor.:prost
 
Hi Orbital,
dein neuer Arbeitgeber ist aber nicht zufällig Focon, oder? :)

Gruß
 
...mh 8 Monate später:)

ich wollte nur sagen, ich lebe noch, habe in den 8 Monaten keine Zeit fürs Hobby gehabt, wegen umzug und neuem Job und so, aber jetzt geht es in großen Schritten weiter. Das Modell wird übernächste Woche auf der EuroShop in Düsseldorf zu sehen sein, auf unserem Firmenmessestand.
Die Baufortschritte werde ich dann, wenn es die Zeit zulässt hier auch weiter begleiten.


...und nein, ist nicht Focon, sondern die Firma Leyendecker schaut doch mal rein
 
Klasse, daß es hier endlich weiter geht! Hast dich ja lange genug ausgeruht:sauer:cool
 
Hallo Fabian!!!

Das ist doch schön, sowas zu lesen!!!

Leider kann ich nicht zur Musikmesse kommen....:sauer
 
Die EuroShop hat auch nichts mit Musikmesse zu tun. Vielfach findest du da Firmen die unter anderem Einrichtungen für Läden entwickeln.
 
naja passt schon mit der Musikmesse, da werde ich wohl auch wieder mit dem Modell sein.
 
Pars

Tach,
so, ich hole den Thread kurz nochmal hoch,
um zu fragen, ob du Grundlich verbaut hast?
Wenn ja, wie hast du die Pars gebaut?
Würde mich interessieren, ich finde meine
Koaxialstecker noch nicht zufriedestellend.

Das ganze sieht mir zu sehr nach Par 64 Outdoor aus.

Vielen Dank,
MfG,
__________
BERND
 
...schön, schön, ruhig immer wieder hervor holen :).

Leider bin ich gerade auf einer Produktion und komme an die neusten Bilder nicht ran. Wenn ich mal Zeit haben sollte, versuche ich mal etwas zu den PAR 64 zu texten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fabian!

Du lebst ja noch!... :ok

Bin sehr gespannt hier wieder was neues zu lesen. ;)
 
Tach,
ich hohl den Thread nun erneut hoch und hoffe diesmal auf ein paar
Inspirationen zwecks PARs. :sabber Vielen Dank schonmal,
_________
MfG,
BERND
 
Einfach sprachlose. Was für eine Arbeit. Das ergebnis ist echt der Hammer.
 
Hallo!

Hallo miteinander!
Ich bin auch ein wenig Modellbauverrückt!
Baue auch eine OpenAir Bühne. Habe zu diesem Zweck eigens eine Homepage eingerichtet! Falls es jemanden interessiert. Habe leider keine Zeit die Sachen hier auch reinzustellen. Größten Respeckt an Orbital!!! Und DANKE ohne ihn wäre ich nie soweit gekommen!!! Also falls jemand mal schauen will: www.christianhuy.de! Und das Problem mit den PARs hab ich auch elegant gelöst:)
 
Tach,
das mit den Deckeln sieht ja recht gut aus, aber hast du die Deckel einzeln bekommen?
Sind ja doch einige. Sieht aber ansonsten schonmal gut aus.

Vielen Dank schon mal,
BERND
 
Joa..., November 2011 und das Thema ist noch nicht durch!!! Nachdem jetzt eine zeitlang alle Bilder in meinen Threads verschwunden waren, habe ich heute in diesem mal begonnen sie neu hochzuladen und alle mit einer neuen URL zu versehen. On Top gibt es noch ein paar Neuerungen aus den inzwischen letzten Jahren.

Das Modell der 14x11m SL Stage ist nun noch mal gewachsen und zwar auf die 14x11m SL Stage Pro Variante. Der Unterbau ist immer noch 14x11m groß, aber das Dach ist ca. 70cm breiter geworden, exakt eine „Corner“ breite. Dazu gibt es nun eine „Video Truss“ mit samt einem „Videosrceen“ in der Backtruss der Bühne. Der Screen ist ein 21“ LCD Monitor, den ich über seinen Rahmen an die Traverse gehängt habe. Um den Screen auch gerade hängen zu können, wird er in die Spannschlösser gehängt, normal bleiben solche Videowände aber einfach in den Kettenzügen hängen und werden dann mit Stahlseilen oder Stahlketten gesichert.

Stage 100.jpg

Stage 101.jpg

Stage 102.jpg

Stage 103.jpg

Damit die Bühne nicht unter der enormen Last einer Videowand zusammenbricht und auch noch bei Windstärke 12 Tragfähig ist, habe ich noch, wie im Vorbild, die Zusatzstütztower angefertigt.

Stage 104.jpg

Diese Zusatztower werden an das Dach mit solchen Adaptern Kraftschlüssig angeschlossen.

Stage 105.jpg

Stage 106.jpg

Die zweite Backtruss liegt schon vorbereitet auf dem Bühnenboden.

Stage 107.jpg

Stage 108.jpg

Derweilen war das gute Stück auf weiteren Messen ausgestellt.

Stage 109.jpg

Stage 110.jpg

Stage 111.jpg

Stage 112.jpg
 
einfach cool diese Arbeit.
Da ich auch in diesem Bereich tätig war macht es sowiso nochmals mehr Spass zu lesen und schauen.
Jetzt fehlen nur noch die MAC2000 oder Varilite's ;-)

Einfach genial deine Arbeiten!!
 
Hallo Fabian,

einfach genial was du da machst!

Ich habe die Bühne ja schon mal live gesehen. Das ist einfach der Wahnsinn!

Auf der Bühne sieht es allerdings noch etwas leer aus oder? :)
 
Willkommem zurück im Forum!:prost
Deine Neuerungen schauen klasse aus!
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten