• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Diverse Hersteller Opel Blitz Tankwagen

variant

Unterstützt neuen Softwarekauf 2023
VIP Unterstützt modelltruck.net 2024
Registriert
04.10.2011
Beiträge
1.667
Hallo
Habe mal ein Langzeitprojekt wieder auf die Werkbank gestellt.Nach Kläglichen versuchen einen Tank aus PS zubauen,habe ich mich entschlossen mein Lieblings Material zu benutzen.Der Tank wird in drei Sektionen eingeteilt.1Sek. wird die Elektrik aufnehmen ,die 2 Sek. wird ein Funktionsfähiger Tank mit kleiner Pumpe,3 Sek.bekommt die Bedieneinheit.
Mal die ersten Fotos von Heute.

007.jpg

Der Opel Blitz Bausatz ist die einfache Variante ohne Allrad von Asiatam.Zum Bausatz später mehr.
Die ersten Bleche.

001.jpg

002.jpg

Hier habe ich begonnen 2 Sektionen zusammen zu Löten.

003.jpg

004.jpg

Hier zu sehen 3 Sektion,und im Tank ein Schwallblech damit der kleine Vollgetankt nicht gleich umfällt.

005.jpg

006.jpg

So das war es schon wieder für Heute.Morgen geht es weiter.

Gruß Uwe
 
Hallo Uwe,

Klasse, dass du dir den auch zugelegt hast. Ist ein schönes Fahrzeug.

Ein Tankwagen ist ja nicht nur eine eckige oder abgerundete Kiste, ich sehe jetzt schon ungeduldig der Detaillierungsflut deiner schönen Modellbaukunst entgegen.

:ok!:ok!:ok!
 
Hallo Wolfgang
Danke dir,aber nicht Übertreiben :ok
Obwohl Ideen habe ich schon reichlich.Das Modell habe ich vor 2 Jahren von meiner Frau zu Weihnachten bekommen,und ich habe versprochen alles was ich angefangen habe erst einmal fertig zu machen bevor was neues kommt.
Gruß Uwe
 
Hallo Wolfgang
Danke dir,aber nicht Übertreiben :ok
Obwohl Ideen habe ich schon reichlich.Das Modell habe ich vor 2 Jahren von meiner Frau zu Weihnachten bekommen,und ich habe versprochen alles was ich angefangen habe erst einmal fertig zu machen bevor was neues kommt.
Gruß Uwe

sag ich auch immer:hfg
 
Ja Wolfgang,dir glaube ich das Sofort:prost
 
Servus Uwe,

das wird wieder ein schönes Modell, so wie ich dich kenne. Da freue ich mich schon drauf.

ich habe versprochen, alles was ich angefangen habe, erst einmal fertig zu machen bevor was neues kommt
So ist es brav. Das schafft Frieden im Hause Variant ^^

:winker
Horst
 
Moin Uwe!
Schönes Projekt! Mal was anderes als Kipper oder Pritsche. Obwohl ihm das auch steht...
 
Hallo
:thx Horst
:thxFrank
Werde mir Mühe geben das es was wird.
Gruß Uwe
 
Hallo
Habe Heute wieder ein wenig machen können.
Von einem Eckventiel viel mir der Deckel in die Hand,dachte mir da kann man bestimmt etwas draus machen.
Hier das Ergebnis.

001.jpg

005.jpg

006.jpg

008.jpg

010.jpg

Das Laufgitter

002.jpg

Die Zwangslüftung von der Bedienungs Sektion

009.jpg

Das war es für Heute.
Gruß Uwe
 
Hammer! Das wirkt richtig gut.:ok
Es ist immer wieder schön zu sehen wie jeder versucht, auf seine Weise gewisse Details umzusetzen.

Mfg Steffen
 
Servus Uwe,

da hat wieder Daniel Düsentrieb zugeschlagen und ein schönes Detail aus einem Gebrauchsgegenstand gefertigt :ok:ok:ok Für so einen Einfallsreichtum gebe ich nur zu gerne fünf Bewertungs:star.

:winker
Horst
 
sauber!!!

Echt interessant, was man aus allem möglichen alles machen kann, und dann auf diesem Niveau

:star:star:star:star:star
 
Hallo
:thx euch fürdie positiven Kommentare.

Mühsam ging esv etwas weiter.Ich habe mit der Sektion 3 Bedienelemente.
Leitungen Ventile Manometer

001.jpg

005.jpg

006.jpg

Der Ausschnitt für Sektion 3 und die Aufnahme für Amaturen Pumpe Ltg.ect.

003.jpg

004.jpg

Mal alles Provisorisch zusammen gebaut

007.jpg

008.jpg

009.jpg

Das war es wieder.
Gruß Uwe
 
Hallo Uwe,


wie immer tipptopp Arbeit mit einer unglaublichen Detailgetreuheit, die sucht echt ihresgleichen
 
Super umgesetzt :ok
 
Hallo Uwe,

kann mich den vorangegangenen Kommentaren nur anschließen. Echt super Arbeit und sehr detailreich umgesetzt.


Viele Grüße

Matthias
 
Hallo
:thx:thx
Das Motiviert für weitere Details.
Ideen gibt es genug.
Gruß Uwe
 
Hallo
Ein Paar Kleinigkeiten konnte ich Heute erledigen.
Eine Füllstandanzeige ein Regal und ein Bullauge für Wartungsarbeiten.
Außerdem die Klappe mit Stange zum Aufstellen.Und der Hilfsrahmen für den Tank.

001.jpg

001.jpg002.jpg

003.jpg

004.jpg

005.jpg

006.jpg
 
Servus Uwe,

das ist ja an Detailverliebtheit nicht zu unterbieten. Typisch Variant halt. Eine Frage stellt sich mir aber doch? Bist du mit deiner Frau auch so liebevoll wie mit deinen Modellen? ^^

:winker
Horst
 
Kleinigkeiten ist gut, Uwe. Maßlos untertrieben passt da wohl.

Jedesmal wenn ich Bauteile von dir sehe, packt mich die Lust zum Bauen, auch wenn ich gar keine Lust vorher hatte. Sehr inspirierend.
 
Uwe,:winker

super:ok ist das was du machst. :star:star:star

:shn:shn:shn
 
Moin Moin Uwe
Wieder genial umgesetzt :ok ! Deine Sachen sehen immer so aus , als wenn sie Modell auch wirklich funktionieren , Michael
 
Hallo

Vielen vielen Dank für eure Kommentare:thx:thx

Leider habe ich nicht viel Zeit,deswegen konnte ich Heute nur wenig erledigen.
An der Heckklappe habe ich eine Halterung für die Haltestange und die 2mm Röhrchen fest verlötet für die Schanier.

001.jpg

002.jpg

Bei der Bohrung für die Lampen ist mir das Blech aufgerissen,deshalb mußte ich die Bleche einlöten.Die Bohrung für die Lampen,zur Wahl 3 oder 4mm.

003.jpg

Eine Ausziehleiter mit Halter

004.jpg

005.jpg

006.jpg

Leiter ausgeklappt

010.jpg

011.jpg

Handläufe montiert und Leiter eingeklappt.

007.jpg

Das war es schon wieder

Gruß Uwe
 
Hallo Uwe,

:ok!:ok!:ok!:ok!:ok!

Kommentare gibt's keine, werden dem eh nicht gerecht
 
:ok Top Ideen und prima umgesetzt .
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten