• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Ollis Ford

olpedi

New member
Registriert
05.09.2009
Beiträge
297
Hallo,

wie ich vor einigen Tagen schon sagte erwarte ich auch einen Aeromax.
Dieser ist Heute eingetroffen und ich möchte ihn euch nun vorstellen bzw meine geplanten Umbauten erzählen und später zeigen.
Einige von euch kennen den Ford in seinem derzeitigen Zustand warscheinlich schön für alle anderen kommen hier die ersten Bilder (im vergleich dazu mein 620er Scania).

P1000496.JPG

P1000497.JPG

P1000498.JPG

P1000500.JPG


Hier schön zu sehen wie lang ein Ami mit gleichem Auflieger ist, wobei der Silberne normal aufgebaut ist, der Grüne aber Europäisiert wurde in bezug auf den Königsbolzen.

P1000499.JPG


Ziehen wird er vorerst bis ich genauere Pläne geschmiedet habe den Trailer der bereits angehängt wurde. Natürlich werden hier noch ein paar Teile zwischen den beiden getauscht.

P1000495.JPG


So, nun zudem was er mal werden soll.
Ich möchte keinen Showtruck bauen sondern nur einen Standarttruck welcher aber auch gut aussehen darf.
Ich dachte da vieleicht an einen Iceroadtruck oder einen Canadischen, welche im Winter die geschrädderten Bäume ausm Wald fahren.
Hier sind wir auch gleich bei einem Auflieger Projekt.
Wer diese Züge kennt weiß was ich meine für alle anderen werde ich mal nach Bildern suchen.

Was mich schonmal gefreut hat als ich den Ford ausgepackt habe ist das gleich beide Servos vor der Vorderachse sitzen und nicht wie beim Scania einer dahinter. Das erspart mir auch gleich einige Umbauten in bezug auf die Spurstange.

Nun zu euch.
Was haltet ihr vom Truck ansich und was haltet ihr von der Idee was er mal werden soll.
Über Anregungen, Kritik und andere Vorschläge freue mich sehr.
 
Ich finde ihn spitze:ok, und Iceroadtrucks finde ich :sabber
Freue mich schon auf den Umbau:prost
 
Hallo Olli,
ich freue mich das er a) gut angekommen ist und b) bei Dir in guten Händen ist. Allerdings muss ich bei dem Anblick auch eine kleine Träne verdrücken....

Ich bin gespannt was Du draus zaubern wirst bzw. wie Du ihn verändern wirst. :prost
 
Erstmal danke für das Vertrauen Jochen aber einen so schönen Truck kann man eigentlich gar nichtmehr verschandeln.
Ich hätte da aber noch eine kleine Frage an dich.
Die Alus die du mal drauf hattest welche sind das und wo gibts die.
Ich weiß zwar das Amis meistens auf Chromfelgen rollen, finde aber auch das diese nicht so an den Truck passen wirken etwas zu prozig und ich will ihn eher schlicht halten.

Werde Heute vieleicht noch die Seitenspiegel überarbeiten von wegen Antenchen usw und mal eine grobe/große Shoppinglist erstellen.
 
Warum können die Leute bei Ford bzw in den USA keine einfachen side mirror bauen!? Habe gerade nach 1,5h suche endlich mal ein Bild gefunden wo man die Seitenspiegel überhaupt erkennen kann und siehe da, die Originalen von Tamiya kann man gar nicht verwenden.
Und bei Google findet man leider kaum Bilder vom Original Truck. Wenn also wer weiß wo es gute Bilder bezüglicher Amitrucks, insbesondere Aeromax gibt nur sagen bitte.
Denn zu den taillights ist gar nichts zu finden.

Na ich werd die Woche erstmal auf suche nach vernünftigen Rundematerial gehen woraus ich die neuen Seitenspiegel bauen kann.
Hat vieleicht wer noch ein Paar Rundspiegel rumliegen, welche passend sind und nicht mehr gebraucht werden oder weiß wo es diese gibt, bzw woraus man diese vernünftig bauen könnte?
 
Erstmal danke für das Vertrauen Jochen aber einen so schönen Truck kann man eigentlich gar nichtmehr verschandeln.
Ich hätte da aber noch eine kleine Frage an dich.
Die Alus die du mal drauf hattest welche sind das und wo gibts die.

Hallo Olli,

das sind die normalen Tamiya Alus, mit denen das Mäxche in der Tat viel besser ausgesehen hat.

Ich hab noch einen Satz da für den 3-achser.
Bei Interesse meld dich einfach mal.
 
So habe mal etwas am Ford getan.
Habe die Tamiya schriftzüge der Reifen weiß gefärbt und die Rückleuchten entfernt, hier kommen später welche von Fechtner dran. Außerdem habe ich die original Schmutzlappen montiert, weiße sehen einfach besser aus finde ich, diese werden aber auch durch welche von Fechtner ersetzt werden.

P1000518.JPG

P1000517.JPG


Nächste Woche kommen dann denke ich die Alus drauf, darauf freue ich mich schon.

habe auch erstmal den ganzen Empfänger kram aus meinem Scania verpflanzt.
Der wendekreis von den Tamiya Trucks ist finde ich etwas groß. Habe letztens noch über eine schöne Aluvorderradaufhängung gelesen. Mal sehen vieleicht werde ich später mal so eine verbauen umd den Wendekreis zu verbessern.
 
Mit den weißen Lappen siehts gut aus, nur die weiße Schrift hätte ich nicht gemacht (aber es halt Geschmackssache).

Bei den Alus würd ich die Schrift weglassen, probiers mal aus!
 
Die Alus sind angekommen und sehen super aus. Besten Dank an PajeroDriver.

P1000524.JPG

P1000526.JPG

P1000529.JPG

P1000530.JPG

P1000527.JPG


Aber die Schrauben auf den hinteren Felgen rein zu drehen bzw diese erstmal an die richtige Position zu bekommen ist gar nicht so einfach.

Für den Heckabschluss habe ich gestern eine super schöne, sogar für Tamiya passende Stoßstange gefunden, in chrom mit 3 Leuchten pro Seite und ein paar kleinen in der Mitte.
Ich finde eine durchgängige Stoßstange für hinten allerdings nicht ganz so schön. Mir gefällt die freie sicht auf die Schmutzlappen einfach total.
 
Mein Aeromax hat Heute einen Poletrailer bekommen.
Werde die Tage mal nach passendem Ladegut suchen, ist schließlich nen Baumstammtransporter und kein Kunststoffrohrtransporter.
Bilder werden wohl auch erst Morgen folgen da ich die Digicam verlegt habe (mal wieder).

Muss aber sagen das das Preis/Leistungs verhältniss des Trailers absolut super ist.
Der Trailer sieht klasse aus (nur an Amys) und stimmig gebaut.
 
Habe heute mal ein paar neue Bilder gemacht u.a. von der ersten outdoor ausfahrt(im Schnee).
Leider konnte ich nur 2 Runden drehen da die Reifen nur durchdrehten.
Das liegt wohl am Differentiel. Hier blockiert ein Zwilling, ich weiß leider noch nicht woran das liegt. Werde ihn heute mal zerlegen und dann sehen ob Dreck drin ist oder obs was ernsteres ist.
Denn auf griffigem Boden drehen sich alle Reifen jedoch auf Fliesen oder Schnee nicht mehr. Da drehen nur 3 von 4.

P1000559.JPG


Hier schon die Spuren der Reifen beim Gas geben zu sehen(rechts neben dem Trailer)
P1000560.JPG


Aber im Freien gefällt mir der Zug noch besser als wie im Haus.
 
Ich hatte auch lange überlegt den Ford zu nehmen. Es ist einer der schönsten Trucks im Tamiya-Sortiment überhaupt. Deiner zeigt das gut. Ohne zusätzlichem Klimbim auf normal getrimmt macht er richtig was her.
 
Freut mich zu hören das er dir gefällt. Ist aber nicht mein Verdienst, baue ihn nur so weiter wie ihn der Vorbesitzer (PajeroDriver) begonnen hat. Lediglich der poletrailer stammt aus meinem Sortiment, der Ford so wie er auf den Fotos zu sehen ist ist er 1zu1 vom Vorbesitzer bei mir angekommen.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten