• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Damitz O&K RH 6 LC Raupenkran !

spezialist

New member
Registriert
22.07.2010
Beiträge
541
Hallo!

Ich werde hier für einen Modellvereinskollegen einen Raupenkran herstellen.Als Grundgerät dient ein alter Damitz Bagger O&k RH 6 PMS.Ich werde alle Funktionen und Mast versuchen zu realisieren.Alles andere kommt während der Bauphase.

Diese beiden Bilder habe ich vom Kollegen gezeigt bekommen und abfotografiert.Sie dienen mir als Volage und diese möchte ich so gut es geht Umsetzten!!






 
Moin Thomas,

na auf den Baubericht bin ich ja mal gespannt!! :ok

Schade dass du gestern nicht da warst, hatten bei dem Mistwetter viel Spaß in der Hütte und Vieeel Zeit zum Quasseln. :tee:tee

Dan biss die Tage :winker

LG
Olaf
 
Raupenkran

Hallo Thomas,

bei dem Thema bleibe ich mal dran, bestimmt ein Interessantes Projekt.

Rolf
 
Das klingt auf jeden Fall interessant, mal schauen, wie du es umsetzt. :ok
 
Hi Thomas

Bin auf Deinen Umbaubericht gespannt.

Gruß Dirk
 
Hallo Thomas,


sehr schönes Projekt und vor allem selten. Hast du schon Vorstellungen über die Materialwahl?

Dann werde ich den Baubericht mal abonnieren.
 
Hallo Thomas, bin gespannt auf deinen Baubericht. Ich bleibe auch dabei. :ok
 
Hallo Thomas,

das klingt nach einem sehr spannenden Bericht. Da Werde ich auch dran bleiben.

Gruß

Thomas
 
Hallo!

Ja Danke für soviel Zuspruch und Interesse. Mir brennt es auch in den Finger dieses spannende und seltene Projekt anzugehen.

So sah der Bagger bei seiner letzten Arbeit aus,bevor er in meinen Kurzbesitz kam.





Dann habe ich mir Gedanken gemacht über Materialwahl und Ausführung.
Material wird Alu und bisschen Stahl,soll ja alles nicht so schwer werden,aber gleichzeitig stabil sein um schwere Lasten zu heben.
Also verging erst mal viel Zeit damit das ganze im Cad zu konsrtuieren und auszuklügeln.

Und so sieht es dann mal alles aus.



Da ich nun mit diesen Dateien,alle Teile auslasern kann,wird das der nächste Schritt sein.
 
Hallo,

bei dem super :okProjekt bleibe ich auf jedem Fall dran.

Viel Erfolg
 
Wenn ich so an Deine anderen Edelteile denke (Dopstedt, Siebanlagen Einfahrt .. ) - das hier will ich von Anfang an verfolgen.
Abonniert :ok
 
:thx

Als nächstes habe ich dann von dem Gittermast eine Papiervorlage hergestellt,um zu sehen ob ich es aus einem Stück gekantet bekomm.Das Ganze soll später aus 1mm Stahlblech gelasert werden.



Da der Papierversuch bestens geklappt hat,habe ich das ganze mal ausgelasert,gebogen und geheftet.Dann den ganzen Mast mal beim Kollegen grob angehalten und ausprobiert. Später soll der ganze Kran auch in der Mitte geknickt werden,um ihm auf den Tieflader zu fahren.Diese Funktion soll kpl.per Fernsteuerung funktionieren,mal sehen wenn wir so weit sind.





Da nun mit dem Kollegen alles durchgesprochen war,konnte ich das gute Stück einladen und in meine Werkstatt überführen.Jetzt kann es losgehen.....!
 
Hallo Thomas,

das ging aber flott:ok
 
Hallo!

Ja wenn es mir einmal in den Fingern brennt,gib ich Vollgas. Aber wenn man halt alles im Cad konstruiert und durchgeplant hat,ist das fertigen mit modernen Maschinen dann kein Thema mehr.

Demnächst mehr.......
 
So....

Endlich in der Werkstatt angekommen,kann es mit der Fertigung losgehen.



Da ja wie gesagt alles im Cad schon endstanden ist,wurden weiter Teile für den Arm hergestellt.Material ist alles aus Alu,wegen des Gewichts.Diese habe ich dann alle mal an den Gittermast angebracht.Nun sieht der ganze Mast schon ein bisschen besser aus.

 
Danke!

Habe heute mal noch schnell Zeit gefunden und habe den Gittermast mal auf das Fahrwerk gesetzt.Er wird mit 2 Bolzen an dem vorhanden Ausleger gesichert,und an der Sicherungslasche mit M2 geklemmt. Es passt alles wie angegossen und die Last ( und Angst) ist mir von den Schultern gefallen.Der obere Teil macht sich auch schon sehr gut,vobei noch keine Seilrollen verbaut sind.





Die untere Befestigung für die Seilbespannung habe ich auch noch angebohrt.Nun muss ich beim Knupfer mal alle Sachen bestellen,wie Drahtseil ,Schrauben.Ösen,und und und.....!



Hoffe es gefällt euch bis hier her und bei Fragen immer her damit.
 
Hallo Thomas, super Projekt was du da baust-gefällt mir. Werde mal immer wieder hier reinschauen.:ok:winker
 
Hier zeig ich nun wie mein Klappmechanismus klappt.Wenn die Verriegelung geöffnet ist kann der obere Armteil eingeklappt werden.Wenn dies geschehen ist ,sollte er im eingeklappten Zustand auch sich nach unten kpl. einklappen,um auf den Tieflader zufahren.Es sieht mal nicht schlecht aus.









Wenn nun die Bestellungen eintreffen,kann ich dann weiterbauen.
 
Hallo Thomas,

das sieht ja schon richtig gut aus. Hast du schon eine Idee wie du das Klappen per Fernsteuerung realisierst?

Gruß

Thomas
 
Hallo!

Danke.
Habe mir mal gedacht,wenn ich den Haken später irendwo einhänge und das ganze dann per Seiltrommel steure,könnte es klappen.Aber wie heist es : Versuch macht klug. Warten wir mal ab.
 
Hallo!

Zwischenzeitlich kam die Bestellung vom Knupfer und ich konnte endlich weiter machen.Ich habe das Spannseil (2mm Drahtseil) in der Mitte mit einem Spannschloss versehen.An beide Enden kommen Gabelköpfe dran,die dann in die Haken eingehangen werden um dann das Seil zu spannen.





Dann habe ich aus schwarzem POM die Seilrollen und Seiltrommel gedreht und mit einer Getriebeuntersetzung versehen.So sollte genug Kaft an der Trommel vorhanden sein,das er locker 3000 Gramm heben sollte.







Nun muss ich mal das Nylonseil aufspannen und mich um die seitlichen Verkleidungen der Trommel kümmern.Hoffe es gefällt soweit!!
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten