• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

O&k Rh 400

Bilder O&K RH 400

N´abend Gemeinde.

Zerst einmal, vielen Dank Lorenzo, für´s einstellen der Bilder ins Forum.:prost

Zum Bagger:

Fotografiert hab ich ihn auf der Baumaschinen-Modellausstellung in Geldermalsen / Holland am 13.04.2002.
Der Bagger wurde gebaut von einem Herrn aus dem Ruhrgebiet. Dieser baut solche Modelle professionell (mit Gewerbe) im Auftrag von Kunden (hauptsächlich Firmen) und ist wohl bei O&K in Dortmund beschäftigt.
Das Modell ist komplett aus Alu und wiegt so um die 30 kg. Eine
F-Steuerung ist noch nicht eingebaut.
Der Wert des Modells wurde mir mit ca. 30 000,00 EUR angegeben. Meinen Infos zufolge wurde das Modell auf der Messe verkauft für EUR 13 000,00.
Ich kann nur sagen, dass die Bilder diesem Modell nicht gerecht werden. In natura war es sehr viel beeindruckender als man es auf Bildern nachvollziehen kann (selbst ich hatte plötzlich den Sehnerv im Zeigefinger und das will was heißen :devil )

Ich hoffe ergfällt euch so gut wie mir.

Einen schönen Abend noch.

Gruß

Tomcat

PS: Wenn jemand von euch das Spritzguß-Modell eines RH 400
besitzt und es verkaufen möchte oder erfährt wer ein solches verkauft, bitte sofort bei mir melden. Seit 13.04.02 bin ich hoffnungsloser RH 400 Fan
:sabber :sabber :sabber
 
Preis für RH 400

Ogri@ Vielen Dank für den Tip mit der Preisliste.

Ich dachte nur der Typ der den RH-400 in 1/25 baute hat den Knall nicht gehört. Der wollte ein solches Modell in 1/50 für 2000 oder 2500 EUR auf der Ausstellung verkaufen. Alle fandens toll, nur beim Preis lachten sich selbst Sammler tot.

Unglaublich, aber es scheint immer noch Menschenzu geben, die morgens aufstehn, sich dann mit einem Hammer kämmen und anschließend soviel für ein Spritzgußmodell zahlen :stink .
Für ein Spritzgußmodell soviel Geld zu verlangen und vermutlich auch zu bekommen: beides mit gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbar ;(

Für die Kohle kauft man sich besser einen ScaleArt TGA, da hat man was.:party

Aber: Jeder so wie er meint.

In diesem Sinne:prost und einen schönen Tag.

Tomcat:winker
 
RE

HI

So schlim ist das doch garnicht! Der Liebherr R996 ist für mich Interessant! Habe mal einwenig mit den Taschenrechner gespielt! Zwei masse, die bei ein Transport in 1:14,5
interessieren sind die Länge in eingefahrenden Arm 1560mm und die Höhe mit 672mm! Ich finde das es machbar sei, soetwas zu bauen!
Dazu für die Hydraulik kommt nur die von der Firma Jung mit endsprechenden Zylinder in frage!
Vieleicht wird das mein neues Projekt2004/5 :devil
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten