• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Neugründung

Besteht Interesse an einer Fahrgemeinschaft im Raum Cux-Bhv-Std

  • ja

    Stimmen: 2 33,3%
  • nein

    Stimmen: 4 66,7%

  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .
O

Oberon49

Guest
Hallo und guten Tag
Ich lese schon seit einiger Zeit die Beiträge in diesem Forum und konnte schon viele wertvolle Anregungen mitnehmen. Dafür ein recht herzliches Dankeschön.
Kurz zu meiner Person: werde dieses Jahr 60 (und kein bischen Weise), war früher einmal im Schiffmodell- und später im Flugmodellbau arrangiert, habe mich dann aber wieder auf mein Kindheits-Hobby der Modelleisenbahn zurück gezogen. Wurde mir zu fummelig, da Spur-N zu klein. Jetzt habe ich einen Scania von Tamya gebaut und glaube mit diesem Hobby ganz langsam alt werden zu können.
Nun zu meinem Anliegen: Ich möchte gerne eine Gemeinschaft mit LKW- und Baumaschinen- Bastlern gründen und zwar aus dem Raum Cuxhaven-Bremerhaven-Stade. Ein Gelände wäre vorhanden
Bin mal gespannt, ob sich eine Gemeinschaft aufbauen lässt.
Gruß
Fritz
 
Hallo Fritz

Ist Dir Bremen zu weit weg:frage
Wo ist das Gelände denn?
Man könnt ja mal wieder lecker Scholle futtern, gibt es nirgendwo so gut wie in Cuxhaven:njam
 
Moin Luer
Mir ist Bremen nicht zu weit weg, aber sicher Dir, denn das Grundstück ist zwar da, muss aber noch den jeweiligen Vorstellungen angepasst werden, sprich einen Teil mit Schaufel und Schubkarre, der Rest, so meine Idee, mit den vorhandenen Fahrzeugen gebaut. Es ist übrigens ein Freigelände, wo man eventuell einen Teil überdachen könnte. Auch wäre Platz für eine entsprechende Laube. Am Anfang könnte man eine vorhandene Garage als provisorischen Aufenthaltsraum benutzen. Aber 70% der Fläche sollte mit den Modellen geschaffen werden.

Gruß Fritz
 
Klingt doch gut, hier im Norden fehlt so etwas noch finde ich;)

Da sollte sich doch ein paar Leute finden die dem Baggervirus verfallen sind:ok
 
Hallo das klingt sehr gut!

Vielleicht sollte man mal ein "Sondierungstreffen" vereinbaren!
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten