• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Neue Robbe FC-16 Boat'n Truck

Servonaut

New member
VIP Unterstützt modelltruck.net 2024
Registriert
16.01.2002
Beiträge
761
In der neuen Trucks&Details ist erstmals Werbung zu sehen: Robbe bringt eine neue FC16 speziell für den Funktionsmodellbau auf den Markt.

Wie wir aus einem Gespräch mit Herrn Schäfer, dem Robbe Produktmanager Elektronik, auf der letzten Messe erfahren haben wurde der Innenaufbau komplett überarbeitet. Dabei ist die für den Anschluss von Servonaut Zwo4 nötige Trainerbuchse entfallen.

Um allen Anfragen schon mal vorzugreifen:

Nein, diese Anlage kann derzeit nicht mit Zwo4 aufgerüstet werden.
Nein, wir wissen derzeit nicht, ob dies über Umwege doch noch möglich sein wird. Wir werden uns die Anlage, sobald verfügbar, anschauen.

Gruss :trucker
 
Da könnte man ja fast denken, Robbe bremst die Kleinserienhersteller aus,
um ihre eigenen 2,4GHz Systeme am Markt zu festigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ob das Zufall war?

Ich brauche die Trainerbuchse nicht für Zwo4,
aber für die Kabelsteuerung unseres Show-Truck.

Ach die "alten" FC16 sind doch auch schön. :hfg
 
Genau,die alten sind die besten.Ist seitens Robbe allerdings schade.Aber vielleicht findet Ihr ja einen anderen Weg das ganze ZWO4 tauglich zu machen!?
 
Bei TTM ist sie schon im Shop.

Hier steht allerdings: (Zitat)

Die Anlage kann auf 76 Funktionen ausgebaut und mit dem Servonaut sZwo4FS-Modul auf 2,4Ghz umgerüstet werden.

Demnach ist die Angabe falsch:sauer

Servonaut wird es wohl am besten wissen.

Passt der Preis:frage
 
Auf den Robbe Internet Seiten wird vom Nachrüsten mit dem Trainer-Modul 4 gesprochen - das benötigt den Anschluss, den wir auch für Zwo4 brauchen. Die Aussagen von Herrn Schäfer und die Internet-Angabe passen nun nicht zusammen, wir werden abwarten müssen.

Ich muß TTM wohl mal bremsen, an dieser Stelle... Oder die wissen schon mehr und Robbe wurde klar, das dieser Sender ohne 2.4 Option - letztlich egal von wem - nicht gerade sehr interessant ist. Und das Robbe eigene FASST kann nun mal keine Multiswitch-Bausteine, kann also in diese Anlage nicht sinnvoll eingebaut werden.

Wie es auch kommt, wir warten es ab.

Nebenbei - kann mir mal jemand erklären, wo da 76 Funktionen zu finden sind? Wie soll das gehen, bzw. wie zählen die das?

Beim Preis ist derzeit nur die MC19 entfernt vergleichbar, die hat aber schon zwei Schieberegler und drei Schalter eingebaut und eine Anzeige mit Klartext, ohne kryptische Kürzel - FC16 also mal gedanklich nachrüsten und dann nachrechnen.

Gruss :prost
 
Oh, ich sehe gerade, das zwei Linearschieber und ein Schalter zum Lieferumfang gehören - da hat jemand mitgedacht. :) Die fehlen auf dem Foto, deshalb alles zurück - der Preis ist dann schon interessant.
 
Hallo,
Nebenbei - kann mir mal jemand erklären, wo da 76 Funktionen zu finden sind? Wie soll das gehen, bzw. wie zählen die das?
Die zählen mit der Zählweise, die ich noch aus meiner Jugend kenne:
Die vier Funktionen eines Steuerknüppels wurden als 4 Kanäle angegeben, also wurden 4-Kanal- Anlagen damals teilweise als 8- Kanal- Anlagen angepriesen.
Robbe gibt im voll ausgebauten Zustand mit 2 Multinaut- Modulen an: 6 Proportionalfunktionen und 32 Schaltkanäle. Dann wählen sie die alte Zählweise. 1 Kanal = 2 Funktionen. Also (6+32) x 2 = 76., offensichtlich ordnet robbe scheinbar sogar einem einfachen Schalter 2 Funktionen zu (1:ein - 2:aus).
Wenn man das jetzt weiter spinnen wollte und jedem Prop.- Kanal ein Schaltmodul mit vier Funktionen zuordnen würde, dann..........:clown
 
Neue Info: Die Anlagen werden bereits nächste Woche ausgeliefert (!) und TTM wurde von Robbe versichert, Zwo4 sei einbaubar mit einem Adapterkabel. Wir bekommen eine Anlage, schauen uns das einmal an, testen und dann werde ich berichten.

:prost
 
Gibt es hier schon neue Erkenntnisse, ob ein Nachrüsten mit Zwo4 möglich ist?

Da ich mit dem Gedanken spiele, mir demnächst evtl. eine neue Fernsteuerung zuzulegen, wäre das für mich sehr interessant.
 
Wichtiger Hinweis

Wir haben eine neue FC-16 heute in Betrieb genommen, mit ernüchterndem Ergebnis.

WEGEN ÄNDERUNGEN SEITENS ROBBE AN DER BELEGUNG DER TRAINERBUCHSE IST EIN BETRIEB VON ZWO4 AN DIESER ANLAGE DERZEIT NICHT MÖGLICH!

An der Trainer-Buchse liegen nur noch interne 5V und nicht mehr die Akkuspannung. Da derzeit unklar ist, ob der interne Regler der FC-16 genug Strom liefern kann und das Zwo4 Modul zudem eine Unterspannungsabschaltung besitzt, um Fehlfunktionen beim Zusammenbruch der Akkuspannung zu verhindern, geht derzeit gar nichts.

Ausserdem wurden die Signalpins getauscht - das ist aber das kleinere Problem.

Ob überhaupt und wie und wann diese Schwierigkeiten gelöst werden kann, kann ich derzeit nicht sagen. In jedem Fall werde ich das Forum und unsere Händler auf dem Laufenden halten. Mit einem Adapterkabel kann das Spannungsproblem auch nicht gelöst werden.

Gruss :(
 
Vielen Dank für die Info, Herr Völker.:ok

Für mich hat sich diese Frage glücklicherweise am Wochenende noch erledigt, da ich sehr günstig eine neue MC19s erwerben konnte und diese ist ja laut Flyer nachrüstbar. :hfg
 
ich finde das schon komisch das futaba bei dieser anlage nicht auf das fasst system zurück greift,da sie ja vermutlich eh die halbe anlage neu aufgebaut haben.

da hätten sie sicher auch das FASST einbauen können.

gruss
chris
 
Das Futaba FASST kann keine Multiswitch-Signale übertragen. Das hat konzeptionelle Gründe, man hat es beim Entwurf einfach nicht berücksichtigt, und nur an die Flieger gedacht.

Inzwischen haben wir Gewissheit: Der interne 5V Regler der FC16 kann unser Modul nicht versorgen, viel zu schwach. :sauer
 
aha ok verstehe. aber die flieger haben ja auch bis 8 kanäle oder?
währe immerhin etwas.

gruss
chris
 
Es gibt mittlerweile wieder Hoffnung das das Problem mit einer speziellen Adapterplatine doch gelöst werden kann...
 
Hallo Herr Völker,

gib es schon was neues wegen der neuen FC16 und 2,4 . Ich habe mir die extra für mein neues Modell gekauft. Ich bin einer von der IGAM Pistenbully Truppe von Sinheim. Ansgar H. und Michael P. haben ihr system ja schon und ich wollte das vieleicht in Dortmund auch kaufen, wenn es dann schon mit der fc16 geht. wäre super. Ich kann die beiden ja nicht alleine damit rumfahren lassen. :trucker

Haben sie schon Bilder von uns von Sinsheim bekommen ? Eine DVD mit einen Video werden sie auch noch erhalten.

Gruß
Marc Schroeder
 
Sieht terminlich derzeit nicht gut aus für den Adapter. Bitte um Geduld...

Schon vorab vielen Dank für die Bilder und die Einladung zur Vorführung in Sinsheim! :prost
 
hallo

kein problem wenn das dann irgendwann mal geht bin ich ja zufrieden.

wir kommen in dortmund mal an stand vorbei. mit dvds für euch.

gruß marc schroeder
 
Das kann sein. Im Servonaut Rundschrieben vom 19. Main stand folgendes:

"... unser Servonaut Zwo4 2.4GHz System ist jetzt auch für die neue Robbe FC16 Boat'n und Truck einsetzbar. Benötigt wird ein zusätzlicher Adapter ZFC16, den wir ab sofort anbieten. Die Einbauanleitung ist online: http://www.servonaut.de/Produkte/Modellfunk/Zwo4FS/ZFC16V100.pdf "
 
Das kann sein. Im Servonaut Rundschrieben vom 19. Main stand folgendes:

"... unser Servonaut Zwo4 2.4GHz System ist jetzt auch für die neue Robbe FC16 Boat'n und Truck einsetzbar. Benötigt wird ein zusätzlicher Adapter ZFC16, den wir ab sofort anbieten. Die Einbauanleitung ist online: http://www.servonaut.de/Produkte/Modellfunk/Zwo4FS/ZFC16V100.pdf "
Hallo
Kennt jemand die Pinbelegung des ZFC16 Adapters auf der Seite an welcher das Sendemodul angeschlossen wird? Ich würde den Adapter gerne für meine Zweitanlage mit einem FrSky-Modul benutzen.
Danke!
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten