• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Bruder-Umbau Mitnahmestapler von Bruder

Hallo Winni,

die meisten meiner Ladegüter kann ich mit dem Mitnahmestapler schon anheben. Dadurch bin ich auch ganz zufrieden mit der Hubleistung. Einzig das Andocken an einen LKW klappt halt nicht. ich könnte auch einen Motor mit einer höheren Untersetzung einbauen. Dadurch würde die Hubleistung erheblich steigen...., aber auch die Hubgeschwindigkeit entsprechend sinken. Vom Handling ist es so ganz gut, denke ich.


Viele Grüße,

Matthias
 
Hallo Matthias
Ich finde es klasse was du da bis jetzt auf die Räder gestellt hast:star:star
Da du noch keinen passenden LKW hast würde ich ihn erst einmal so lassen.
Gruß Uwe
 
Hallo zusammen,

habe das ungleichmäßige neigen das Gabelschlitten weitestgehend in den Griff bekommen indem ich die Anlenkung geradliniger zwischen den Befestigungpunkten ausgeführt habe. Der Nachteil dabei ist, dass die Gewindestange jetzt bei zu starker Neigung nach hinten beim Zurückfahren am Gehäuse anschlägt.

Ansonsten habe ich noch ein paar Kleinigkeiten wie z. B. Griffe und Frontscheinwerfer angebaut und auch schon die Lackierarbeiten ausgeführt. Fehlt eigentlich nur noch die Lichtanlage.

DSC04897_klein.jpg


Viele Grüße

Matthias
 
Hi,
echt klasse geworden der Umbau.

Finde auch Deine anderen Umbauten super!!!
 
Hallo zusammmen,

habe mich diese Woche um die Beleuchtungsanlage gekümmert. Dazu habe ich mich entschieden, die Blinker wegzulassen, da ich ja keinen LKW habe wo ich den Mitnahmestapler anhängen kann und durch das wendige Fahrverhalten vermutlich die Blinkfunktion mit dem andauernden An- und Ausschalten zu hektisch wirken würde.

Ein paar kleine Ausbesserungsarbeiten werde ich noch tun müssen.

DSC04910.jpgDSC04913.jpgDSC04915.jpg


Ein kleines Video werde ich auch noch in den nächsten Tagen machen.

Viele Grüße

Matthias
 
Hallo Matthias,

geht noch irgendwas besser?, ich glaube nicht.

Wahnsinns-Umbau

:ok!:ok!:ok!:ok!:ok!
 
Hallo Matthias
Da schließe ich mich Wolfgang mal an,ein Top Umbau und super Modell
:star:star:star:star:star
Gruß Uwe
 
Moin Moin
Also das Video überzeugt :ok ! Der Umbau ist dir absolut gelungen :ok ! Ein wirklich tolles Beispiel , das auch kleine Modelle richtig coll sind :star:star:star:star:star , Michael
 
Hallo,

danke für euer Lob zu meinem Modell. :thx:thx:thx

@Wolfgang, natürlich würde es noch besser gehen, ich muß mir dazu nur deine Modelle ansehen!

Der Mitnahmestapler macht aber echt Spass und die Bauzeit war auch relativ kurz.

Viele Grüße

Matthias
 
Hallo zusammen,

habe noch ein paar kleine Details an meinem Mitnahmestapler angebracht. Wem fällt es auf?


DSC04939.jpg


Viele Grüße und ein frohes Weihnachtsfest


Matthias
 
Hallo Matthias,

die Anschlagösen für den Kran und die Piktogramme dazu:ok
 
Hallo zusammen,

@ Wolfgang, du hast die kleinen Veränderungen natürlich bemerkt. Nun ja, ich weiß nicht ob die Anschlagösen originalgetreu sind, aber ich wollte den Stapler noch ein wenig aufpeppen.


Heute habe ich noch mal ein kleines Video aus der Ich-Perspektive gemacht. Momentan habe ich auf einem Brett ein kleines Diorama aufgebaut. Heut habe ich noch eine LED-Straßenleuchte dafür gebaut.

Schick wäre es jetzt noch, wenn sich das Lenkrad drehen würde:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Viele Grüße

Matthias
 
Topp Video, Matthias

ich fahr zwischendurch im Betrieb auch mal Stapler (vor Jahren jahrelang jeden Tag), die Sichtweise ist verblüffend.
 
Hallo zusammen,

eines hat mich an meinem Mitnahmestapler die ganze Zeit gestört. Mit dem verwendeten Fahrtregler für den Antrieb war ein sehr langsames regeln der Fahrgeschwindigkeit nur schwer möglich. Bei der Suche nach Alternativen bin ich auf den Fahrtregler AS12/6RW EASY von www.modellbau-regler.de gestoßen. Diesen habe ich heute morgen eingebaut und ich bin sehr angetan. Die Geschwindigkeit ist sehr feinfühlig regelbar und man kann auch sehr viel langsamer fahren. Jetzt geht alles noch präziser vonstatten.


Viele Grüße

Matthias
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten