• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Minigetriebemotor mit Spindel

Vielen Dank für den Link.

Genau das habe ich gesucht und gleich gekauft.
 
Hallo...
Sehr guter Tipp !!
Auch gerade 2 bestellt. :ok
 
Hallo Zusammen,

ich kannte diese Motoren auch bisher nur ohne Spindel, davon habe ich erst letzte Woche 4 Stck aus China bekommen.
Könntet ihr, wenn ihr sie verbaut habt, mal was zur axialen Belastbarkeit berichten?

Edit: oder über die Funktionen, die sie in euren Modellen übernehmen sollen?

Gruß, Davis
 
von den Motoren habe ich schon einige im Einsatz, bestelle aber aus China die mit M4 Gewindestange, da kann man auch noch die Drehzahlen wählen, im aktuellen Projekt Bruder Jaguar Feldhäcksler werden da einige verbaut.

https://de.aliexpress.com/item/5PCS-Small-N20-Motor-M4-55-MM-screw-thread-thread-gear-motor-DIY-dc-gear-motor/32655048640.html?spm=2114.010208.3.2.LlXdcY&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_4_10065_10068_10000009_10084_10000025_10083_10080_10000029_10082_10081_10000028_10110_10111_10060_10112_10113_10062_10114_10115_10056_10055_10037_10054_10059_10032_10099_10078_10079_10000022_10077_10000012_10103_10073_10102_10000015_10101_10096_10000018_10000019_10052_10053_10107_10050_10106_10051,searchweb201603_1,afswitch_2,single_sort_3_default&btsid=ec9494db-5c5d-4ccd-90c8-f42a52455772


an Axialer Belastung kann man auf Druck schon einiges stemmen, auf Zug wäre ich etwas vorsichtiger, da das Zahnrad innen nur aufgepresst ist.

und aus China sind die Motoren sogar noch echt günstig.

Gruss
wolfgang
 
von den Motoren habe ich schon einige im Einsatz, bestelle aber aus China die mit M4 Gewindestange, da kann man auch noch die Drehzahlen wählen, im aktuellen Projekt Bruder Jaguar Feldhäcksler werden da einige verbaut.

Oh, das Projekt läuft hier? Ich habe da vom Enkel auch einen rumstehen mit einem Auftrag an Opa......:mama:mama
Wenn Du mal anfängst:rotate
Andreas
 
Hallo Andreas,

hast Du einen Link wo man die Motoren in China kaufen kann ?

Danke und Gruß
Frank
 
Servus Wolfgang,

erstmal danke für den Tipp, aber könntest mal die Maße vom Motor (lxbxh) hier reinschreiben

Danke
 
Hallo Markus,
schau doch bitte selber mal in den Link von Beitrag #1. Da ist eine Zeichnung mit allen Maßen bei. ;)
 
Hi Andreas,

das Projekt läuft schon seit Herbst, aber Schande über mein Haupt habe ich noch nichts geschrieben.

ist jetzt OT, aber in ein paar Stichpunkten der Stand der Dinge:

der Häcksler kann super einfach zerlegt werden.

das Heben vom Maisgebiss geht schon, da ist mein erstes Teil aus der eigenen Drehbank verbaut, gehoben wird mit einem etwas grösseren Getriebemotor.

auch das Ausblasrohr ist schon fertig, es wird mit einem 180°Servo gedreht, mit einem Minigetriebemotor mit M4 Spindel gehoben und das Prallblech wird mit einem Ultramicroservo aus einem 100er Heli geschwenkt.

aktuell bin ich am Testen wie ich die Felgen vom RC Bruder innen ausdrehen muss. Angetrieben werden soll der Jagur von zwei RB 35 im Alurohr. Und da ich erst etwas mit der Drehmaschine spielen muss ist das Jagurprojekt etwas verzögert, aber ich muss erst sicher sein die Passungen in den Felgen richtig zu drehen, das übe ich an Aluresten....

was noch zu machen ist:

die Pendelachse und die Felgen für die Lenkung fertigstellen und ans Chassis montieren.

das Maisgebiss funktionsfähig zu machen, das Heben der Ausleger soll über N20 Motoren mit angeflanschten Schneckengetriebe gemacht werden.

die Discs vom Gebiss sollen auch über Getriebemotoren angetrieben werden....

hier mal ein Video vom Ausblasrohr war gerade mal schnell im Keller, ist alles noch zum Test verdraht.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

und noch eins vom Heben von Maisgebiss.

https://www.youtube.com/watch?v=qE0Cjh4W43Q&app=desktop


werde mal einen eigenen Beitrag aufmachen....

schönen Abend noch
Wolfgang

Edit:

Hi Frank, ich habe doch Aliexpress verlinkt dort gibt es die Motoren in allen Drehzahlen....
 
Was hat das jetzt damit "Minigetriebemotor mit Spindel" zu tun?
 
Was hat das jetzt damit "Minigetriebemotor mit Spindel" zu tun?

:winker Lesen hilft wie immer weiter....
Hier geht es um die Motoren und deren mögliche Anwendung im Modell - und dazu hatte ich eine Frage gestellt und diese wurde beantwortet. Immerhin muss man ja mal etwas von möglichen Leistungen und Einsatzfeldern vpn denen erfahren, die schon solche Motoren haben, oder:frage

:winker Wolfgang :ok Danke. Wenn Du mal einen eigenen Beitrag dazu schreibst, dann sag mal was. Bin gern dabei:trucker
Andreas
 
Wie sind die Erfahrungen mit dem Motor. Meint Ihr man könnte damit die Rampen vom Carson Goldhofer betätigen.

Gruß

Thilo
 
Hi Thilo,

ich würde sagen, da das sollte reichen, die Belastung wird ja wohl auf Zug laufen, d.h. unterm Tieflader wird der Motor einen "Stößel" rausschieben der über einen Hebel die Rampen hebt. Auf Druck hätte ich noch weniger Bedenken als auf Zug, da die Gefahr, dass das innere Zahnrad von der M4 Spindel abgeht klein ist.

evtl. würde ich beim Chinamann einen 12V Motor nehmen (die sollen noch etwas mehr Kraft haben, da doppelte Spannung ~ viertelte Verlustleistung bedeutet) und mir die passende Drehzahl ausrechnen, um das "Meiste" an Kraft rauszuholen.... bei noch akzeptabler Zeit.

die M4 Spindel hat ja eine Steigung von 0,7, d.h. man braucht für die 55mm (sagen wir 50 netto) 71 Umdrehungen. eine 500RPM Motor würde also 8,52sec brauchen um die Strecke ab zufahren. So habe ich auch meine Motoren berechnet. Klar hat der 50RPM Motor (theoretisch) die 10 fache Kraft wie der 500 RPM... aber die Bewegung soll ja noch einiger massen realistisch schnell ablaufen.

Einer meiner N20 Getriebemotoren muss im Bruder Fasttrac vom Sohn den "Heckraftheber" spielen,der hebt den original Bruder Heckkraftheber hoch, da kann ich sogar die schwere Sämaschine hinhängen und er schaft es noch. da habe ich einen 300 RPM mit M3 Spindel (damals noch relativ teuer in DE gekauft.)

Gruss

Wolfgang
 
Der Motor ist angekommen, für erste Tests bin ich der Meinung, er ist geeignet für leichte Sachen!
Laderampen, Aufliegerstützen und Ähnliches vielleicht okay.
Die Kraft ist begrenzt und die Drehzahl von 100 U/min bei einem M3 Gewinde schafft wenig Vorschub.
Das ist meine Meinung, vielleicht gibt es andere Meinungen und Einsatzgebiete.
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten