• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Tamiya Mercedes SK Schwerlastsattelzug "Torben Rafn"

den Turm kann man bei Robbe einzeln bestellen. Sonst gibt es auch nocht die Möglichkeit, den Turm über TTM-Modellbau zu kaufen.
 
Aus SK wird "Torben Rafn"...

Hallo

Hab wieder mal was weitergemacht.Zum SLT ist ha alles schon gesagt.Ich habe ihn von Hobby-Direkt.
Doch alles kam anders......
Ich habe das alles noch einmal komplett verworfen und neu angefangen.Nach einpaar Nachtschichten kam dann das heraus:
urlaubunrafnbau030yf3.jpg


urlaubunrafnbau034nq9.jpg


urlaubunrafnbau035cr3.jpg



Leider ist mir der Laptop abgeschmiert und meine ganzen Baubilder sind den Bach runtergegangen :sauer:sauer:sauer

Hab heutmorgen mal kurz 2-3 Bilder auf die Schnelle gemacht.Vorbild ist ein SK der Deutsch-Dänischen Firma "Torben Rafn" http://www.lkw-infos.eu/sch-rafn.htm

Der SLT entstand komplett neu aus PS und beherbergt die ganze Elektik incl. Akku und MFU.Das Chassis wurde neu lackiert.Das FHS und der SLT wurde entsprechend lackiert.

Felgen und Naben kommen von Guido Seitz und sind :ok :ok :ok
Die Rüst Reifen müssten auch die Tage kommen :prost


Das Modell auf den Bildern ist natürlich noch nicht fertig....sagen wir mal zu 80% :)


Gruß Peter
 
Das sieht ja klasse aus !!!! macht weiter so.
Frage: auf die bilder auf die site sieht man ein kleines 5te achse. Machts du das auch noch?!

Sjon
 
Hallo Peter :winker

Ich war mal so frei und habe deinen Titel geändert.

Sieht toll aus.:ok:ok:ok
 
Servus,

sieht Spitze aus, nur der Bullfänger und die schwarzen Scheiben sind nicht so mein Fall, aber das ist wie immer Geschmackssache. :ok:prost:winker

Matthias
 


Na, also dem Vorderreifen möchte ich ja nicht auf Tour gehen müssen;):cool


@Matthias: Es steht ja drin, das der Benz zu 80% erst fertig ist, da kommen sicherlich noch andere Scheiben, die ganzen Aufkleber fehlen ja auch noch.

Aber was mich noch verwirrt, ist die Tatsache das deine Sattelumkupplung nicht verschiebbar ist, für eine Schwerlastzugmaschine umungänglich, oder hab ich nich bei den Bildern versehen?
 
Hallo!


Die vorderen Reifen sind ja nur erstmal zum Übergang drauf,bis die Rüst kommen.Der Bügel gefällt mir auch nicht-war nur zur Ansicht mal montiert.
Decals werde ich mit CorelDraw zum grössten Teil selbst erstellen.Vor allem freu ich mich auf den Elefanten,der wohl komplett neu gezeichnet werden muss,da ich bis dato keine Vorlage gefunden habe.
Die Scheiben werden zur gegebenen Zeit auch noch gegen klare getauscht,das passende Material hab ich schon-eilt aber nicht.Sattelplatte ebenso.Da aber die orig. Sattelplatten meist noch eine 2-Wege Beweglichkeit haben,lässt sich sowas auch net mal so schnell hinzaubern... Zumindest kann ich sie um 180° drehn,falls mein Anhängsel,was ich noch nicht hab,nicht passen sollte.

Momentan ist mir erstmal wichtig das die Rundumleuchten noch drauf kommen,Reifen,Decals,Seitenverkleidungen(auf dem einen Bild schon vorbereitet zu sehn),Lufthörner,Rampen u. Weitwinkelspiegel,Spiralkabel..... Es sind ja noch 20% "Zeit"-ich versuch es gut einzuteilen :):)

Es soll ja auch keine 100% Kopie von einem der Züge werden,aber vieleicht eine 80%ige :cool

Gruß Peter
 
Ich finde, der schaut bereits jetzt klasse aus. Weiter so :ok:ok:ok
 
Mir persönlich gefällt er in der jetzigen Ausführung besser als die "Vorserienversion". Ein schöner älterer "Stern".

Mach weiter so.:ok


@Fernfahrer:Nicht jede Schwerlastzugmaschine hat zwangsweise eine Verschiebeeinrichtung oder eine Kardanische Sattelplatte, es hängt auch vom Einsatzzweck dieses Fahrzeuges ab.
Und um Dich zu zitieren:das Fahrzeug ist erst zu ca. 80% fertig gestellt.



Dietmar
 
@Fernfahrer:Nicht jede Schwerlastzugmaschine hat zwangsweise eine Verschiebeeinrichtung oder eine Kardanische Sattelplatte, es hängt auch vom Einsatzzweck dieses Fahrzeuges ab.
Und um Dich zu zitieren:das Fahrzeug ist erst zu ca. 80% fertig gestellt.

Ich wollte auch sein Statement dazu wissen und das tue ich jetzt;)
 
Hallo Fangemeinde :prost

Hab die Tage mal ein bischen weitergebaut....:)
Hier mal ein paar Bilder mit Kommentaren:

Um den "Skandinavischen Style" etwas näher zu kommen,hab ich mir aus PS Verblendungen gebaut die entsprechend lackiert werden:
skjonnakuhstall008yx7.jpg


Da momentan nix zu tun war,hab ich mich mal an die Vergasung gemacht.
Als Material kam 1mm starkes VIVAC von Bayer zur verwendung.
Alte Scheibe aufgelegt,umrisse nachgezogen und mit dem Skalpell ausgeschnitten/gebrochen:
skjonnakuhstall009sz4.jpg

skjonnakuhstall012so8.jpg


Das Endergebniss (noch mitSchutzfolie):
skjonnakuhstall013ml2.jpg


Die Stoßstange wurde noch einmal neu lackiert und mit weissen Streifen versehen:
skjonnakuhstall038ek7.jpg


Mal alles wieder zusammengebaut und die Blenden angebracht:
skjonnakuhstall039zz0.jpg


Im Staukasten hinten befindet sich 450g Blei,um ausreichend Traktion bei "Leerfahrt" zu bieten.
skjonnakuhstall036so2.jpg


Die Breitreifenfelgen mit Mutterschutzringen von Seitz. Leider sind die Rüst Reifen noch net gekommen :(
skjonnakuhstall040kb1.jpg



Gruß Peter
 
Weiter gehts


Eingebaut klare Verglasung.Die veredelung im Innenraum schieb ich erstmal auf die lange Bank.Decals und Lack reichen fürs erste.

skjonnakuhstall041ny6.jpg


Bilck in der SLT mit der verbauten E-Einheit von Tamiya:
skjonnakuhstall043bz5.jpg


Die Hecktüren sind zu öffnen:

skjonnakuhstall044wq3.jpg


Das Fach für den Akku:
skjonnakuhstall045wv9.jpg

skjonnakuhstall046hd1.jpg


Deckel zu.....
skjonnakuhstall047nw7.jpg


Die Sonnenblene kommt morgen neu,da ich bei der Zweifarbenlackierung dieser etwas gepatzt hab und das ganze ein fall für die Tonne war..
Lüfthörner muss ich noch raussuchen und die Decals müssen bestellt werden-ich lass es dann doch lieber machen:hfg


Gruß Peter
 
Servus,

sehr schönes Modell und die Stoßstange sieht jetzt Spitze aus.

Aber einen kleinen Tip noch, schau dir mal die Datenmenge deiner Fotos an, vielleicht solltest du die Fotos noch etwas bearbeiten das die Ladezeit verkürzt wird;)

Matthias
 
Hallo!

Ich lade die Bilder immer über Imageshack hoch und lasse sie automatisch auf 800x600 verkleinern.Ein Bild hat im Schnitt immer runde 180kb,was ja net wirklich viel ist,selbst für 56k User.
Die lange Ladezeit kommt aber auch von dem Imegeshack Server....

Gruß Peter
 
Hallo!

Ich lade die Bilder immer über Imageshack hoch und lasse sie automatisch auf 800x600 verkleinern.Ein Bild hat im Schnitt immer runde 180kb,was ja net wirklich viel ist,selbst für 56k User.
Die lange Ladezeit kommt aber auch von dem Imegeshack Server....

Gruß Peter

Wenn du dein Bild erst unter Paint speicherst und dann bei Imageshack hochlädst, sind es bei fast gleicher Qualität, nur ca 40-50Kb und das merken wir und der Server

Matthias
 
Hmm,ist das erste was ich höre und ich lade schon Jahrelang für Foren so meine Bilder hoch.....
Aber ich guck mal was ich da zukünftig verbessern kann.

Gruß Peter
 
Hallo!

Sodele,ich kann sagen,das ich zu sagen wir mal 98% fertig bin. Die Reifen kamen die Tage und so konnte das Fahrgestell komplett fertig gemacht werden.Die Rundumleuchten sind von Veroma und werden mit der 4-Kanal steuerung von Conrad betrieben.Macht richtig was her :ok
Die Decals kamen von DemSign und sind wirklich spitzenklasse-sehr zum empfehlen :ok:ok

So nun mal ein paar Bilder:
rafnfertig002mw1.jpg


rafnfertig003ta0.jpg


rafnfertig004wk1.jpg


rafnfertig005jg0.jpg


rafnfertig006pa5.jpg


rafnfertig007qd8.jpg


rafnfertig008dq0.jpg


rafnfertig011kx4.jpg


rafnfertig012cs3.jpg


rafnfertig013jk2.jpg


rafnfertig015lq8.jpg



Kann mir jemand sagen,wo ich einen geeigneten Fahrer in passendem Maßstab finde?
Die Räder der Triebachsen werden noch gegen Rüst oder Carson getauscht,mal sehn.


Gruß Peter
 
Hallo Peter,

WOW!!!! der SLZM sieht echt gut aus, supper... Was kann ich noch sagen, TOP!!!!
 
Der pure Wahnsinn!!!!:ok:ok:ok:ok

Jetzt noch ein paar Bilder in einer realitätsnahen Umgebung und man kann die SZM nicht mehr vom Original unterscheiden!!!
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten