• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Wedico Mercedes-Benz NG

Die restlichen Befestigungen für die Halter

20190711_185445.jpg

Messing Streifen

20190711_185453.jpg

Einsägen

20190711_185529.jpg

20190711_185553.jpg

Biegen

20190711_185648.jpg

Abschneiden

20190711_185752.jpg

Zurecht schneiden

20190711_185941.jpg

Löcher bohren, fertig

Karlheinz erst mal noch meine offenen Baustellen fertig machen
 
sauber Markus, sehr schön gemacht
 
20190711_191916.jpg

Hab ein wenig mehr Luft zum Federpaket mit Hilfe eines kleinen Stück Draht erstellt

20190711_193308.jpg

Halter sind lackiert
 
Die Kotflügel sind so weit fertiggestellt :ok

20190713_130226.jpg

20190713_130237.jpg
 
Hab noch was gebastelt

20190713_201145.jpg

Die Einzelteile

20190713_203431.jpg

Zusammen gelötet

20190713_205053.jpg

Der Rest noch dazu

20190713_205249.jpg

Angefangen zu montieren

20190713_205354.jpg

Fertig, nur noch lackieren :ok
 
das Fahrzeug dürfte sich im Wert inzwischen mehr als verdoppelt haben
 
Hallo Markus,
das sieht jetzt wirklich nach Rangierkupplung aus, keine Ahnung was Wedico mit seinem Gebilde da darstellen wollte. :ok:ok:ok:ok:ok
 
:thx Wolfgang :thx Karlheinz

Karlheinz, mal ne Frage :frage

Hab in Internet schon ein paar Bilder gesehen, wo hinten am Fahrerhaus sich ein Gebilde von unten übers Dach erstreckt. So eine Art Luft Ansaug Strang oder so was. Ist wenn mann von hinten auf die Hütte schaut auf der rechten Seite gewesen. Wäre das eine Option für meinen MB, oder gab es das beim MB NG 1632 noch nicht.

:thx schon im Vorfeld
 
Servus Markus,

dein NG ist ein echter Traum geworden. Du hast dir wirklich sehr viel Mühe ins Detail gesteckt. :ok:ok:ok

So ein NG war 1994 mein erstes RC Fahrzeug. Damit hat alles angefangen:

Lang is her_004.jpg

:winker
Horst
 
:thx Horst

Schönen MB Zug den du da hast, ist er noch in deinem Besitz? Wäre viel zu schade den zu verkaufen. So was bekommt mann heut zu Tage nicht mehr.
 
Hallo Markus
fast alle NG's hatten den Ansaugkamin vorne, gab es in 3 Versionen mit verschiedenen Zyklonformen, nur die allerletzten NG, die technisch schon SK Versuchsträger waren hatten den Ansaugkamin hinter dem Fahrerhaus rechts. Das waren alles hauptsächlich Baustellen Fahrzeuge oder Ferntransporter in sandige Gegenden. Bilder wie immer per Email aber erst ab 25.Juli. Zyklon vorn 3.Version kannst Du dir bei meinen NG ansehen, gibt's bei Premacon.
 
:thx Karlheinz

Dann werd ich die Option mir dem Feuerlöscher machen und oben das Loch noch schließen. :ok
 
Ausserdem musst Du Dann auch unten am Rahmen hinter dem Fahrerhaus vor dem Tank noch einen Luftfilter anbauen (in etwa wie bei meinem Steyr).
Wenn Du alles so lässt könntest Du ihm vorn noch den Luftfilter verpassen denn der guckt etwas unter der Stoßstange heraus (schau mal bei meinem Henschel rein, ist genau das gleiche)
Was planst Du noch am NG?
 
:thx Horst

Schönen MB Zug den du da hast, ist er noch in deinem Besitz? Wäre viel zu schade den zu verkaufen. So was bekommt mann heut zu Tage nicht mehr.

Nein Markus, habe ich leider seit 20Jahren nicht mehr. Ich weiß auch nicht ob er noch existiert.

:winker
Horst
 
hallo zusammen

bei meinem 1635er mit Grossraumfahrerhaus den ich damals (1988 neu bekommen) gefahren bin war die Luftansaugung ebenfalls hinten rechts. Am Chassis rechts war der Luftfilter montiert, von da gings nach oben. Er endete hinter dem Dachspoiler. Teilweise wurden auch Luftansaugungen verbaut, welche diesen markanten Kastenteil nicht besassen, sondern nur eine Verschwenkung nach links. Zumindest habe ich diese auch auf alten Chassisplänen gesehen.


2014-12-28 15.37.49.jpg

gruss Guido
 
Post war da

20190716_185221.jpg

Hab es gleich montiert :ok
 
Hallo Markus,
habe ich bei meinem genau so gemacht,
und wenn Dich das eine Loch oben noch stört dann verpasse ihm doch noch eine weitere Antenne für den Bündelfunk und es ist weg.
Oder baue ihm einen Halter mit Schaufel/Besen dran.
 
Hab noch den kleinen Meiler Tank gekürzt und einen Halter gebastelt. Noch ein Paar Details dann ist er fertig.

20190716_205848.jpg

20190716_205856.jpg

Karlheinz das eine Loch stört mich nicht so, fällt gar nicht so auf.
 
Hallo Markus,
ist ok, war auch nur eine Idee, ich Habs auch so gelassen.
 
.... ich habe in das Obere Auspuffloch eine Schraube mit ganz flach gefeiltem Kopf gesteckt und von innen eine Stoppmutter drauf geschraubt, einen Klecks Farbe drauf und fertig....
 
Hab noch paar Details am Meiler Tank gebastelt :ok

20190726_205709.jpg

20190726_205732.jpg
 
Hab es nochmal abgeändert :kaffee

20190726_211545.jpg
 
Macht sich gut.
 
:thx Karlheinz

noch etwas Farbe drauf dann ist der kleine Meiler Tank fertig. :ok
 
Noch ein paar Details

20190727_140116.jpg

20190727_140456.jpg
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten