• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Mein Globe Liner

P

PajeroDriver

Guest
Nachdem ich ihn schon ein paar Wochen habe und er mittlerweile nicht mehr SO aussieht :hfg , zeig ich Euch mal die Anfangsbilder.

Gekauft habe ich den Globe so wie auf dem Bild (allerdings ohne Spoiler + Rammer) mit dem Tam Beleuchtungsset und 2 Servos für 150 Euronen :hfg . Am LKW fehlte zwar ein Horn (Dach) und ein paar Lämpchen des Lichtsets, aber für 150 Euros will ich mal net meckern.

Kaum daheim, hab ich den Antrieb zerlegt und einschl. Getriebe kpl. Kugellager + LRP Truckpuller eingebaut und ihm etwas "Anbaugedöns" spendiert.

vornegelb.jpg


Den Trailer hab ich samt dem Lichtset neu gekauft und gleich gebaut..

solohintenklein.jpg


Tja, und hier dann mein Sohn "auf großer Fahrt" in Stockstadt

ericstockstadt.jpg
 
Hier dann nochmal auf "seiner letzten Reise" in gelb :hfg in Nürnberg (das Bild stammt von Ullrich).
Vielleicht sieht man(n), daß mittlerweile vorne org. Tam Alus dazukamen und ein Kabinenrammschutz von Brand, der klappbar ist und einfach nur "g*il" ist (hier nochmal danke für die Infos von miboroco. Die blauen (?) Seitenscheiben wurden bereits gegen klare getauscht, mittlerweile gibts auch eine klare Frontscheibe.

Globenuernberg.jpg


Seit letzter Woche gibt das SMT von Servonaut den Ton an :ok , momentan allerdings noch mit dem vorhandenen Truckregler. Später kommt dann noch ein Servonaut Regler zum Einsatz.

Z. Zeit ist der total zerlegt und wird zum "International"; sobald es da was sehenswertes gibt meld ich mich wieder
 
TOP

Hallo Jochen,

TOP-Teil und vor allem der Brand....dingsbums :party

:prost

Bin schon gespannt auf den Sound:frage

gruss aus A
robert
 
Der gefällt mir schon mal sehr gut:ok

Wenn du die Möglichkeit hast, könntest du mal ein Video/Aufnahme von dem Sound machen und hier reinstellen:prost
 
Danke Danke - es ist ja mein erster LKW und mit Eurer Hilfe wird das schon was...

@miboroco:

Sorry, aber ich hab leider überhaupt keine Möglichkeit den Sound aufzunehmen.
Vorab kann ich sagen, daß ich eine Rückwand aus PS mit einem Ausschnitt für den 4 Ohm Lautsprecher gemacht habe (7,2 V) und aus PS darum eine Lautsprecherbox darum gemacht, d. h. der LS strahlt nun in Fahrtrichtung aus.
Vorsichtshalber habe ich mal die "neue" klare Seitenscheibe der Fahrerseite auf "halb geöffnet" gemacht um mehr Sound "rauszulassen", aber es ist trotz kpl. geschlossener "Hütte" der Sound noch klar und laut genug.
 
Na da mach ich mir bei Dir keine Sorgen, auch wenns Dein erster Truck ist, der wird!!! Kenn ja Deine anderen Modelle und weiß was Du drauf hast:prost :hfg
 
@Manuel - Danke :prost

Viel neues gibts net. Mittlerweile sind aus Hong Kong wieder mal zollfrei:hfg die hinteren Alus gekommen, allerdings hab ich erstmal nur ein Set bestellt


alushinten.jpg


Positiv ist der Gesamteindruck sowie die Planetenabdeckung und vorallem der Preis (~31 Euro) , negativ allerdings das nur die äußeren Räder geliefert werden, d. .h. die inneren sind die "alten"

Und dann sind da noch die neuen Spritzlappen von Hans :ok , die super geworden sind. Ich hätte zwar mit dem Logo noch etwas runter gekönnt, aber es ist auch so ok.

schmutzlappen.jpg


Als nächstes fliegt die potthässliche Stoßstange runter; die Leuchten von Ralf sind schon da und ich werde mich da wohl ein bisschen an Mausos orientieren (müssen)..
 
Oha Jochen, das sieht ja schon sehr vielversprechend aus! Die TAM Alus sehen top aus, schon allein wegen der nicht runden Löcher, die typisch für USA sind. Aber wie bekommst du denn jetzt die Räder schnell ab? Musst du etwas jedesmal die kleinen Madenschrauben lösen?
 
Hallo Jochen!
Genialer Truck,vor allem der Preis,wenn Du nochmal an so ein Angebot kommst sag mir bescheid.
Der sieht echt gut aus mit den Anbauteilen.:ok :ok

Gruss Rici:smoke
 
Hallo Jochen

Schöne Alus hast du da, die habe ich auch aus Hong Kong, bei Stella gekauf für 25 EUR, bei mir waren die inneren mit bei und auch aus Alu.

@ Martin
Das sind Imbusschrauben, die müssen alle abgeschraubt werden wenn du das Rad ab haben willst.
 
:mama oh Gott, dann dauert der Radwechsel ja genauso lange wie im wirklichen Leben.
 
@tancho

Meine sind auch aus HK, waren natürlich orginal verpackt aber es waren definitiv nur die äusseren dabei :fies

@Mausos: Tja das ist blöd, andererseits musste ich bis heute noch an keinem Truck ein Rad wieder abschrauben..
 
hmm, kann man denn die "Außenalus" mit den inneren "plastik" miteinander verschrauben? Ich dachte immer, man müsste für den 3 Achs Truck insgesamt 10 Felgen haben.
 
@Mausos

Das geht, das ist von Tam so vorgesehen. Ich hab mal die Packung fotografiert - da wird dann einiges klar..

alupackungvorn.jpg


An der Bauhöhe der Packung erahnt man, daß nur ein Rad reinpasst

alupackunghinten.jpg


Hinten drauf steht dann, dass vorausgesetzt wird, daß die schwarzen Teile (also das innere Rad) vorhanden ist

Ein Rückschlag für mich, der grad mal 12 V von 230 V unterscheiden kann

dachlampen.jpg


6 V Glühbirnen an 7,2 V angeschlossen; waren innerhalb ca. 3 Min Betrieb so heiß, daß es mir die Lampen samt Lack auf dem Dach verschmort hat...

So werd ich wohl nun doch meine Erfahrungen mit LEDs machen müssen. Was empfehlt Ihr an Stärke für die Dachlampen (1300er ??)
Rückleuchten etc?

Die Auspuffrohre hab ich aus Wasserleitungsrohr gemacht und mit dem Feuerzeug geschwärzt, nur hält das nicht? Habt Ihr das dann lackiert???
 
Original geschrieben von PajeroDriver


Die Auspuffrohre hab ich aus Wasserleitungsrohr gemacht und mit dem Feuerzeug geschwärzt, nur hält das nicht? Habt Ihr das dann lackiert???

Bisserl vom Chrom am Rand abschleifen, dann Matt Schwarz einpinseln, ruhig ein wenig dicker und gut ist das.
 
Hallo Jochen

Deine Alus sind ja Original von Tam, meine waren von einen anderen Hertseller, habe leider die Verpackung nicht mehr.
Die hatte Mausos irgend wann ihr mal vorgestellt.
 
Also ich hab meins, mit dem Gaslöter heiß gemacht, damit die Verfärbung entsteht und nur innen, sowie oben am Rand mit Revell 8 ( mattschwarz ) eingefärbt.

Das sieht echt super aus, mit den Alu´s und Schmutzlappen
 
@pajero driver: hmm 6V Birnen an 7,2 V sollte eigentlich funzen. Das hab ich zumindest an meinem Aeromax mit meinem Fernlicht gemacht. 3V wäre zuviel!

Für die Dachlampen kannst du aber die 6V Lämpchen in Reihe schalten, dann glimmen sie etwas dunkler!

Grundsätzlich würde ich aber auch LEDs benutzten! Die sind erheblich leistungsfähiger! 1300mcd sollten für "Standlicht" locker reichen!
 
Da wieder einige Euros den Eigentümer gewechselt haben, hat der Globe nun auch auf der rechten Seite die Alus, sowie den M 20 T der mit "telefonischer Nachhilfe" von Herrn Völker :ok eingestellt ist. (ich kann halt net alles wissen
:rotate
servonaut.jpg


Leider warte ich immer noch auf die LEDs von Reichelt :fies und dann kann ich mal mein Elektrikchaos vernünftig verlegen.

Eine Fertigmeldung gibts von der Sattelsteuerung. Mittels Mini Servo das unter dem Riffelblech hängt wird die Kupplung bewegt. Verkleidet hab ich das M2 Gestänge mit dem Rest einer abgebrochenen Senderantenne (grad drübergeschoben)

sattelsteuerung.jpg


Und dann möchte ich gerne alle Schalter versteckt im Tank haben. Hab mir mal einen 2ten besorgt, den brachial aufgechnitten (nur unten) und werde mittels PS und Kleber innen eine rausnehmbare Halteplatte für die Schalter machen..

tankstecker.jpg


Das ist natürlich alles noch im Rohbau, aber gut Ding will eben Weile haben
:angel
 
:njam
Sieht gut aus-mit Liebe zum Detail

im FH ist aber auch eine schöner Kabelsalat-da wirst Dich im Aero dann schnell zurechtfinden;)


Viel Spass weiterhin
robert:winker
 
Original geschrieben von rspeter
:njam
im FH ist aber auch eine schöner Kabelsalat-da wirst Dich im Aero dann schnell zurechtfinden;)
Viel Spass weiterhin
robert:winker

Danke -
Robert, woher weißt Du das nicht nur Eric einen Bruder bekommt? :hfg

...ich kanns kaum erwarten, daß "MMM" ankommt :sabber
 
Bruder

Danke -
Robert, woher weißt Du das nicht nur Eric einen Bruder bekommt?


:rotate
Ja-Ja-ich sag ja immer"Gott und ich wissen sehr viel--er halt ein bischen mehr":heilig :heilig :heilig


MMM???
Dass weis weder Gott noch ich:hfg :hfg
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten