• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Mein erstes Modell ein Knight Hauler

fliege_m

New member
Registriert
30.01.2006
Beiträge
211
Guten Tag

Da ich neu in dem Gebiet des Modellbau bin, habe ich mich erst duch das Forum etwas gelesen und bin des öfteren auf den Knight Hauler gestoßen, deswegen habe ich mich dazu entschieden ihn mir zu kaufen :)

Wenn soweit alles gut läuft un ich damit zu frieden bin am Schluss, wird er noch einen Anhänger bekommen.

Es wird eine MFC 01 eingebaut, die über eine Futaba F - 14 gesteuert werden soll. Der Knight Hauler soll natürlich auch noch Licht bekommen, aber muss mich da erst schlau machen welche Größe. Der eine baut solche LED`s ein, der andere wiederrum andere ;)

Über die Lackierung des Führerhaus bin ich noch am grübbeln, da ich auch im Airbrush Bereich angefangen habe und es schon ein Airbrush Design bekommen sollte !

Jetz hab ich aber noch paar Fragen !

Ich brauch noch 2 Servos, bei der Funke ist ein Servo S 148 dabei, ist das gut ? Sry ich kenn mich mit sowas nicht aus.

Um die LED`s an der MFC 01 anzuschließen, braucht man doch noch Stecker oder sind die mit dabei?

Sind an der MFC 01 Stecker dran um sie an den Motor anzuschließen oder muss man da löten?

Soweit bin ich zur Zeit

20100926004338.jpg


20100926004408.jpg


http://img178.imageshack.us/img178/2209/20100926004312.jpg

Hoffe mal ihr könnt mir helfen und Verbesserungsvorschläge sind gerne gewünscht :)

Gruß Maddin
 
Moin Moin
Es sind die LEDs und die Stecker bei der MFC dabei ! Es kann auf dem letzten Bild etwas täuschen , aber das Motorritzel sitzt nicht mittig auf dem grossen Zahnrad ! Im übrigen ist der Knighti eine gute Wahl ! Ich habe auch einen mit Airbrush ! Ich persönliche baue meine LKWs gleich mit Kugellagern auf und tausche auch den Standartmotor gleich gegen einen Truck Poison aus ! Der Originale ist viel zu schnell und der Poison kostet nur so um die 9-10 € ! Er hat wesentlich mehr Kraft und dreht nicht so schnell ! Viel Spass beim weiterbauen , Michael
 
Das Servo ist Ok für die Gangschaltung, für die Lenkung solltest Du Dir noch ein stärkeres mit Metallgetriebe besorgen;)

Ansonsten hast Du mit der MFC alles was Du zu Anfang brauchst.
Gelötet werden braucht da nichts alle Steckverbindungen sind dabei.
Einen Akku brauchst Du noch aber das dürfte wohl klar sein.

Kugellager würde ich gleich mit einbauen nachher ist das ein ziemlicher Aufwand weil alles wieder zerlegt werden muß.
 
Hallo,
Herzlich Willkommen in der Ami fraktion
000206B4.gif




Ich sehe es auch so, viel Spass mit dem Knight Hauler





PS: An die Mods gut mal wo das Thema gelandet ist und korrigiert das
:fies
 
Ja das Motorritzel sitzt nicht mittig, muss ich noch ändern, aber werde mir dann auch den besagten Motor bestellen, weil er nach deiner Aussage mehr Kraft hat @ Michael :)

Was für ein Servo könnt ihr empfehlen? Ich kenne mich leider noch nicht damit aus, weil ich nicht weiß wieviel Kraftmoment / Servogeschwindigkeit man braucht. Gibt es Angaben, was man so mindestens braucht?

Ja mit den Akkus bin ich noch am schauen, Empfänger 6 V aber wieviel MAH und noch einen 12 V "MAH" ? für die MFC 01


Vielen Dank für die schnellen Antworten :hfg

Ich geh dann mal weiterschrauben :)

Gruß Maddin
 
Hallo Maddin
bevor du das Getriebe zusammen hast, würde ich einen neuen Motor kaufen.
Der Tamiya Motor ist nicht der Hit, z.B. Carson Truck Puller ca.10,00 €.
Den habe ich in meinen King Hauler verbaut, 100mal besser als der von Tamiya.
Wie schon geschrieben, bei der MFC-Anlage sind die Led´s dabei, für zusatzliche Led´s würde ich ein Multiswitch verbauen.
Gruß Jörg
 
Hi Jörg, wie schon geschrieben, wurde mir ein anderer Motor empfohlen und werde den Tamiya auch austauschen ;) Aber wenn man so überlegt, kann man doch schön die anderen überholen :trucker

Wird Zeit das ich die ganze Elektrik bestelle, aber den Endpreis will ich erst garnet sehn :( Weiß vll jemand wieviele LED`s bei der MFC 01 dabei sind, bei den Artikelbeschreibungen finde ich leider nix.

Welche Akkus verbaut ihr? Sprich wieviel MAH. Manche verbauen Lion Akkus, manche Gel Akkus.

Da die Funke wo ich nehmen möchte ist doch gut oder ? Ich bin auf sie gestoßen weil andere Modellbauer sie benutzen.


Gruß Maddin
 
Was für ein Servo könnt ihr empfehlen? Ich kenne mich leider noch nicht damit aus, weil ich nicht weiß wieviel Kraftmoment / Servogeschwindigkeit man braucht. Gibt es Angaben, was man so mindestens braucht?

Ja mit den Akkus bin ich noch am schauen, Empfänger 6 V aber wieviel MAH und noch einen 12 V "MAH" ? für die MFC 01

Kommt drauf an wo Du kaufst, es sollte ein Standardservo mit Metallgetriebe sein und ca. 10KG Stellkraft haben.

Einen Empfänger Akku brauchst Du nicht die MFC versorgt den Empfänger mit Strom vom Fahrakku.
Die MFC verträgt keine 12 Volt :mama
Ich hab 7,2Volt Ni-MH Raingpacks von Carson mit 4200mAh in meinem Truck.

Weiß vll jemand wieviele LED`s bei der MFC 01 dabei sind, bei den Artikelbeschreibungen finde ich leider nix.

Welche Akkus verbaut ihr? Sprich wieviel MAH. Manche verbauen Lion Akkus, manche Gel Akkus.

Da die Funke wo ich nehmen möchte ist doch gut oder ? Ich bin auf sie gestoßen weil andere Modellbauer sie benutzen.

Bei der MFC sind alle benötigten LED dabei.
Man kann ein paar zusätzlich anschließen aber nur LOW Current für z.B. Seitenmarkierungsleuchten. Guck mal bei meinem Roadtrain.

Die F14 ist gut hab ich auch und sie kann noch weiter ausgebaut werden.
Die wächst dann praktisch mit Deinem Wissen mit.
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort :)

Jetz ist mir aufgefallen das ich auch einen Servo für die Sattelplatte brauche, aber da denke ich mir brauch ich keinen so starken Servo wie du geschrieben hast :)

Edit: Was hällt ihr davon?


Funke

http://www.hobbydirekt.de/Robbe/Rob...8-3-NC-40-MHZ-Robbe-1-F4014-F4014::80966.html

Da sind ja 3 Servos dabei, ich brauch ja 3 Stück sind die ok?



Motor

http://www.hobbydirekt.de/Carson/Or....html?XTCsid=2e2ed11de9e04e311245f1a74f15d5cc



Akku

http://www.hobbydirekt.de/Carson/Akkus/Li-Po-Akku-20C-4600MAH-74V-Carson-608090::132608.html




Gruß Maddin
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Hilfe LUER :ok:ok:ok So habe jetzt über 500€ die Elektrik zusammen und hoffe das bis zum weekend alles da ist, damit es weitergehn kann :)

Die Woche wird die Karosse grundiert und am Design muss noch etwas gefeilt werden, dass es mir gefällt, so was mir im Kopf rumschwirrt ! ! !

Vielen Dank für die Hilfen, das Hobby macht sooooviel Spaß, außer das Geld ausgeben :fies

Gruß Maddin
 
Ich denke mal das das Airbrush auf den Sleeper kommt :fies

Aber wenn das ein Totenkopf sein soll, dann würde ich den nochmal überarbeiten.

Welche Farbe soll den dein Knight Hauler bekommen ??

Bin gespannt wie es weitergeht :ok
 
Also ok ich lüfte mal das Geheimnis. Ich werde erst einen Versuch starten bevor es an die Karosse geht, weil ich ja kein Airbrush Profi bin.

Er soll schwarz "matt" lackiert, Skull & Roses soll weiß lackiert werden, darüber kommt ein Candy Rot als Abschluss :hfg bin mal auf das Ergebnis gespannt !

Mit dem Totenkopf schau ich nochmal ;)

Gruß Maddin
 
Hi,

wow, mache auch noch nicht lange Airbrush und ich muss sagen:

SEHR SCHÖN ! :ok


Grüße
Chris
 
So bin heute noch etwas weitergekommen, des macht sooooooooo viel Spaß :hfg geiles Hobby :)

Zuerst aber ne dumme Frage, hab keine Antwort in der Anleitung gefunden, wenn es doch eine gibt, tut es mir Leid falls ich sie übersehen habe.
Es geht um die Sattelplatte. Ich habe sie wie auf Seite 19 "ohne Servo" montiert, aber auf Seite 26 "mit Servo" wird sie anders montiert, warum?

Ich hätte gerne einen Link eingestellt von der Bauanleitung, aber die Seite von Tamiya "Bauplan des Knight Hauler" lässt sich nicht öffnen.

An meiner Sattelplatte ist ein Kabel, denke das es ein Mini Servo ist "bitte schlägt mich nicht tot, bin absolut neu in dem Gebiet" :(

Hoffe ihr wisst was ich meine ! ! !
Kann es sein, dass das Kabel an de MFC 01 angeschlossen wird?

http://img835.imageshack.us/img835/7584/20101002191307.jpg

http://img839.imageshack.us/img839/1124/20101002191322.jpg

Edit: Sry hatte vergessen, mich für die positiven Antworten zu bedanken, vielen Dank freut michhh :)


Gruß Maddin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin,

das Kabel an der Sattelplatte ist der Leistungsschalter der MFC und wird an der MFC angeschlossen.

MfG Michael
 
Vielen Dank für die Hilfe, aber wozu dient dieser Leistungsschalter?

Gruß Maddin
 
Der löst das Geräuch des Ab/Ankuppelvorgangs aus und reduziert die Leistung bei Fahrten ohne Trailer:ok
 
Was es nicht alles gibt :D Danke für die Weiterbildung :ok

Denkt bitte an mein Problem mit meinem Servo, so nebenbei ;)

Gruß Maddin
 
Auf Seite 26 wird die Montage der Sattelplatte aus dem Nachrüstset 56505 Elektrische Auliegerstützen gezeigt.
Steht oben rechts, die schattierten Teile gehören nicht zum Bausatz.

Du kannst die Sattelplatte aber auch so mit dem Servo öffnen.
Da reicht es das Servo im Rahmen zu verstecken und mit einem Stück Angelschnur mit dem Kugelkopf der Sattelplatte zu verbinden.

Hier der Link zur Bauanleitung funktioniert einwandfrei.
http://www.tamiya.com/english/rc/manuals.htm
 
Ahso, muss ich die noch irgendwo auftreiben :)



Oha gibt es die Teile nur in Verbindung der Aufliegerstützen, kosten ja 60 € o_O, wenn ich wüsste das es noch einen Anhänger gibt, wäre es ja ok, aber so hmmm
 
Zuletzt bearbeitet:

Servonaut
Zurück
Oben Unten