• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Mein erster Truck, mit umbauten

Moin,

danke! Ja ich weiss das die Bilder leider ziemlich verwackelt sind, ein Stativ hab ich leider nicht, muss ich mir nochmal zulegen.

Was meinst du wie ich das gelöst hab mit der Heckgebeluchtung? Das sind einfache Led´s in den Windleitblechen und oben sind es Smb Led´s...
 
Könntest du von den LED in den Windleitblechen mal eine Detailaufnahme machen?
Ich hatte das an meinem Max auch mal vorgehabt, habe aber keine Lösung gefunden, die mir gefallen hätte :(. Zwecks (un)Sichtbarkeit von Kabeln.
 
Ach so meinst du das ;)

Naja das man davon was sieht wird man bei den Blechen ohne das der Umbau zu klobig wird denk ich nur schwer hinbekommen. Hab hier nochmal 2 Bilder vom Bau

Ich hab einfach ABS L Profile genommen und angeklebt da dann Löcher rein und die LED´s dann in Löcher. dadurch das es eben sehr klein ist sieht man schon noch ein paar Drähte, aber ich fand das garnichtmal sooo schlimm. Sieht man auch im Original ja ganz oft. Und son richtiger Showtruck sollte es ja auch garnich werden, eher ein Arbeitstier mit einem Fahrer der auf Lampen steht ;)



Ich mach dir später nochmal Bilder wies jetzt mit LED´s aussieht
 
Moin moin zusammen...

ersteinmal hab ich hier nochmal mit etwaqs verspätung die gewünschten Bilder der Windleitbleche hinten, allerdings ist nicht mehr sehr viel zu erkennen aber viel sieht man eh nicht von den Kabeln. Hoffe sie helfen dir weiter...

einmal die Draufsicht von oben



und einmal von der Seite

 
Und bis auf nun wirklich noch kleinigkeiten und ein Vorhaben was ich noch nachträglich anbauen werde und sowas wie Akkuhalter wieder montieren, bin ich soweit fertig. Ist nicht perfekt aber fürs erste mal denke ich kann man damit schon gut leben :)



Tür geschlossen:


Und hier geöffnet, Innenraumbeleuchtung und an den Türen Einstiegsbeleuchtung schaltet sich ein:

 
Danke für die Detailaufnahmen. Keine schlechte Lösung. :ok
Auch gefällt mir gut, dass beim Öffnen der Türen die Innenraum- und Einstiegsbeleuchtung mit eingeschaltet wird. :ok:ok:ok
Mach weiter so.
 
Danke für dein Lob! viele scheints ja nich zu interessieren oder zu begeistern ;)

Ja die Lösung für die Leuchten in den Windleitblechen fand ich auch garnicht sooo schlecht. Klar es sind immernoch Kabel zu sehen, könnte man aber zb mit wiederum dünnen ABS Platten die das ganze Leitblech bis zur Kabine abdecken noch unsichtbar machen, nur kommt man dann auch wieder schwer ran falls man was kaputt geht. Und so war es eben einfach, sehr günstig und sieht wie ich finde auch eben garnicht schlecht aus. Durch die Doppelten L leisten aus ABS hab ich sogar nen fast bündigen abschluss nach hinten ohne die Leitbleche zu behandeln hinbekommen da zufällig das L Profil genau die selbe Stärke hatte wie die Kante um das Leitblech. Einzig auf der Innenseite musste ich ein klein wenig am oberen halter weg fräsen. noch ein ganz bischen spachteln und gut...
 
Danke für dein Lob! viele scheints ja nich zu interessieren oder zu begeistern ;)

Das siehst du "in meinen Augen falsch"
Viele Leute (Scheinbar auch du) denken , nur wer Antwortet Interessiert sich für den Beitrag und das was du machst , aber achte doch auch mal auf die
klicks (Zugriffe) die dein Beitrag erhält .
Nicht jeder schreibt bei einer kleinen veränderung an deinem Truck(Oh wie toll , ne gefällt mir nicht , mach weiter so , ich hätte es anders gemacht) ,
sonst würde hier jeder Beitrag bald mit "Oh wie toll`s" gefüllt sein.

Verstehe mich jetzt bitte nicht falsch , das ist kein Angriff an dich , aber es fällt auf das solche Bemerkungen in letzter Zeit immer öfter werden .
 
Hast du ja in einer hinsicht nich ganz unrecht! Aber andereseits denkt man auch wenn man sich mal anschaut wieviel kommentar dazu kommt, worfür mach ich mir die arbeit mit den ganzen bildern und texten überhaupt. Und ich bin ja auch garnicht darauf aus wer weiss wieviele *oh wie toll* zu bekommen, sondern eher anregungen, tips, tricks, von eben Modellbauern die wesentlich mehr Erfahrung haben in dem Bereich. Und die Klicks sagen in meinen Augen nicht sehr viel aus, wenn ich meinen eigenen Beitrag anklicke und ein Update mache dann kommt auch ein Klick hinzu.

Und wenn ich mir dann dagegen mal die Kommentare bei den zb Scanias angucke ist das schon echt enttäuschend und macht in meinen Augen wenig sinn sich eben die Arbeit noch zu machen und Bilder hochzuladen zb wenn ich feststelle alles ausser Scania ist eh uninteressant.

Ich meine das ist ein MODELLBAU Forum und kein Scania Forum... Aber ok da scheiden sich die Meinungen. Is ja auch kein Ding, nur eins ist sicher, nach der Erfahrung werd ich hier keinen Baubericht mehr reinstellen (selbst wenns ein Scania werden sollte, was ich eigentlich auch vor hatte, aber dann nachdem ich gesehen hab wieviel Scania es mittlerweile gibt fand ich das langweilig und hab mich deswegen für einen anderen entschieden) In meinen Augen lebt ein Forum von Abwechslung, HIlfe, Anregungen und Tips untereinander... Zumindest ist das meine Erfahrung die ich in anderen Foren zu anderen Bereichen gemacht hab, und was ich hier erlebt habe fand ich wirklich enttäuschend.

Keine Angst ich nehm dir das schon nicht übel! Ist halt deine Meinung und die darf man frei äussern. Und es sollte sich auch keiner immer gleich persönlich angegriffen fühlen. Wir haben halt zwei ansichten der Dinge, wär ja auch langweilig wenn wir alle einer Meinung wären...
 
Beitrag anklicke und ein Update mache dann kommt auch ein Klick hinzu.

Und wenn ich mir dann dagegen mal die Kommentare bei den zb Scanias angucke ist das schon echt enttäuschend und macht in meinen Augen wenig sinn sich eben die Arbeit noch zu machen und Bilder hochzuladen zb wenn ich feststelle alles ausser Scania ist eh uninteressant.

Ich meine das ist ein MODELLBAU Forum und kein Scania Forum... Aber ok da scheiden sich die Meinungen. Is ja auch kein Ding, nur eins ist sicher, nach der Erfahrung werd ich hier keinen Baubericht mehr reinstellen (selbst wenns ein Scania werden sollte, was ich eigentlich auch vor hatte, aber dann nachdem ich gesehen hab wieviel Scania es mittlerweile gibt fand ich das langweilig und hab mich deswegen für einen anderen entschieden) In meinen Augen lebt ein Forum von Abwechslung, HIlfe, Anregungen und Tips untereinander... Zumindest ist das meine Erfahrung die ich in anderen Foren zu anderen Bereichen gemacht hab, und was ich hier erlebt habe fand ich wirklich enttäuschend

Das mit Scania stimmt aber überhaupt nicht! :poff:(

Es gibt genug andere Bauberichte mit SKs, Volvos, King Haulers usw., in denen genausoviel Interesse gezeigt wird wie bei den Scanias. Klar, vielleicht gibt es einfach mehr Scanias als Aeromaxes :rotier, das ist nunmal so. Das heißt aber in keinster Weise dass die selteneren Berichte uninteressant sind! :angry

Diese Diskussion gab es schon ganz oft und am Ende wurde doch weitergemacht. Ich schreibe auch nicht zu jedem Beitrag eine Anwort, auch wenn sie mir gut gefallen. Aber wie Christian (krussi) geschrieben hat, die Beiträge währen hoffnunglos überfüllt und unübersichtlich, wenn jeder der den Beitrag liest, eine Antwort gibt wie "Super", "Toll gemacht" usw. Verstehst du wie ich das meine? Sicher interessieren sich viele für deinen schönen Truck :ok, schreiben nur nicht jedesmal was dazu!

Denk nochmal drüber nach ob du nicht doch weitermachen willst, ich persönlich verfolge deinen Bericht auch! :winker Wäre schön wenn du es dir anderst überlegst! :prost
 
Das mit dem Scania war auch eher ein Beispiel, weils eben dort besonders auffällt... Auch nicht grade hier in diesem Forum aber in anderen doch sehr extrem.

Das es die Diskussion schon ganz oft gab glaub ich gerne, war auch nicht meine Absicht damit eine Diskussion auszulösen!

Und wie gesagt es kommt mir nicht auf ein *Oh wie toll* an sondern eben eher auf konstruktive Kritik in verbindung mit Verbesserungsvorschlägen, Tips und Tricks...
 
Hallo Kersten,

ich verstehe nicht warum Du Dich beschwerst 995 Hits hat Dein Beitrag, also von kein Interesse keine Spur.
Was erwartest Du denn??
Ich lese wirklich jeden Beitrag und schreibe dann etwas wenn ich auch etwas zum Thema beizutragen habe.
Vielleicht gefällt den meisten Usern Dein Modell und Dein Beitrag und deshalb gibt es auch keine Kritik;)

Wenn Du direkte Fragen zu bestimmten Dingen hast stell sie ruhig in Deinem Beitrag, ich bin sicher Du bekommst auch Antworten.
 
Moin moin

Eingeschlafen bin ich nicht ^^

Aber so richtig vorran gehts auch nicht :(

Ich habe meinen Max ja soweit fertig bekommen und hab die erste Ausfahrt machen wollen, die viel allerdings ziemlich sparsam und enttäuschend aus.

Ich hatte Störungen ohne Ende. Äusserte sich so das er aus voller fahrt einfach auf null wieder abgebremst hat und neu beschleunigt hat. dann gingen zwischendurch Bremslichter und Blinker an und so ne Disko ist ja auch nicht das was wir wollen :(

Dann hab ich nen Truck Poison Motor von Carson bestellt der von Haus aus entstört ist und total günstig ist (6500u/min und 165Nmm) etwas weniger Kraft als der Trcukpuller2 aber völlig ausreichend und vor allem kostet der nur 9€
Leider blieb der erhoffte Erfolg aus :( nun bin ich irgendwie ziemlich am Ende mit meinem Latein und seh es schon kommen das ich ihn wohl nochmal ziemlich zerlegen muss und mir zb für meine Antenne was überlegen muss.

Ich habe auch schon den Tip bekommen es könnte sein das mein Empfängerstrom nicht ausreicht für 3 Servos und ich sollte in seperat versorgen... Nur leider weiss ich zb nich wohin noch mit dem Akku, der ist schon vollgestopft bis unters Dach.

Oder ich sollte Faritkerne um meine Servokabel wickeln. Leider sind die alle so knapp das sie grad mal so passen, das würde bedeuten ich muss all meine Servokabel verlägern...

Immerhin hab ich gestern meine Lichtleiter bekommen und kann mich dann auch gleich mit meinem Kühlergrill beschäftigen.

mfg
 
Ob es an den Servos liegt kannst Du ja ganz leicht herausfinden in dem Du einfach mal den Stecker ziehst und versucht mal nur mit dem Lenkservo zu fahren.
Ich glaube eher, dass Du das Antennenkabel anders verlegen mußt.
Verlege es Schneckenförmig unterm Dach so weit weg von der restlichen Elektronik wie möglich.
Zum Testen würde ich es aus der Karo herausführen und gucken ob die Störungen dann noch da sind, dann weißt Du zmindest schon mal wo der Fehler liegt und was geändert werden muß:ok
 
Moin

Ja das wäre auch mein nächster versuch gewesen bevor ich anfangen würde die Servos zu entstören (mit Servos hatte ich eigentlich noch nie Probleme das die stören)

Aber da mein Empfänger ja im Tank verbaut ist ist auch das nich ganz ohne aufwand machbar. aber ich bin in der nächsten woche eh nicht zuhause und hab dort eher langeweile das ich mich dann mal mit dem Problem intensiver beschäftigen werde. Ich bin ja immernoch guter Dinge das es das relativ geringe Problem mit der Antenne ist bevor ich nachher alles wieder auseinander reißen muss. Allerdings bin ich mir auch noch nicht schlüssig wo ich das Antennenkabel verlegen könnte. Ich habe den Empfänger wie gesagt im Tank da wäre es wenig sinnvoll das Kabel in der Kabine zu verlegen da das trennen dann nicht mehr soo einfach wird. Im moment ist es aufgerollt und nur ca 10cm kommen aus dem Tank und gehen an eine Drahtantenne. (Kontakt zum Chassis besteht aber nicht)

mfg
 
Hallo Kersten,

auch ich glaub, dass das Problem bei dir womöglich an der Verlegung der Antenne liegt. Ich hab hier mal nen Link hier kräftig drücken für dich. Ist zwar aus nem anderem Forum, beschreibt aber sehr schön die Verlegung von Antennen. Auch was man möglichst nicht machen sollte. :fies
Ansonsten weiterhin viel Spass mit deinem Modell.
 
Einen schönen Truck hast du gebaut , vorallem lassen sich bei dir die Türen öffen :ok

Aber deine Bilder sind ein Grauen die Vorschaubilder sind klein OK - wenn man aber die Bilder anklickt und dann Bilder in einer bescheidenden Qualität und einer Größe von 1200x 1600 Pixel und 1/2 MB - 2MB groß, runter laden muß, verdirbt das den Spaß.

Mein Tip bearbeite die Bilder vor dem hochladen - ( Speicher und Pixel Größe ) dadurch werden sie auch etwas besser - tröste dich du bist nicht der einzige der solche Bilder hier einstellt.

Zu deinem Problem der Störungen - Welche Akkus verwendest du ?
Ich denke die brechen unter Last ein.
 
...Zu deinem Problem der Störungen - Welche Akkus verwendest du ?
Ich denke die brechen unter Last ein....


Mal abgesehen davon, dass ein Aero gut aussieht, könnte dieser Beitrag eventuell nützlich sein.
Das habe ich bei meinem LKW auch schon festgestellt. So habe ich meinen Schwerlaster, ohne Pritsche, super und störungsfrei bewegen können. Als dann aber zusätzliches Gewicht auf die Achsen kam, mit einem Bleiakku, ging es los mit dem Servo zucken, bis hin zu Motorstörungen.
Dies sind meine Erfahrungen und unter anderem werde ich beim nächsten Einsatz darauf achten.
Also immer schön am Ball bleiben und berichten.:ok
 
Danke für dein Lob an meinen truck .
Ich weiß aber ich wollte gerne das er von hinten wie die alten aus sieht.
Habe heute noch mal versucht ob mein truck das bei verschiedenen Situation auch das hat ,was du beschrieben hast ,
Eingebaut ist bei mir der m20+ Fahrtregler von servonaut und denn Standard Motor von tamiya zum neuen fehlt das Geld noch .
Habe so keinen Probleme mit dem fahren habe auch eine Autobatterie meinen truck belastet und nichts ich hatte dann aber kurz zu meiner Tochter und dann fing das selbe an wie du hattest ,als ich dann näher hin bin war wieder alles in Ordnung. also meiner hat das nur wenn ich weit weg bin sonst alles super .
Und wollte nur sagen das wird schon wäre ja langweilig wenn immer alles auf das erste mal klappt oder .
Ich bin an der innen Einrichtung verzweifelt.
 
Oha, viele Antworten, hätt ich ja nun garnicht mit gerechnet...

Vielen Dank für die ganzen Tips! Mir hat ehrlich gesagt auch in letzter Zeit etwas die Zeit gefehlt um mich dem Problem mehr zu widmen.
Also ich habe im Sleeper auch einen Bleiakku für die Beleuchtung. War ein Fehlkauf und die Grösse hätte wohl nicht not getan, aber nun ist er nunmal da. Ist ein 12v /7,2Ah akku, nicht grade leicht...
Der Fahrakku ist ein normaler 6 Zeller mit 7,2V halt und 2800mAh

Verbaut sind für Lenkung und Schaltung 2 StandartServo und für die Sattelplatte (im Eigenbau) ein Miniservo
Und für die Beleuchtung 2 CTI schalter.
1x der Ps2BR für Bremslicht und Rückfahrlicht
1x der Ps4B für Blinker und Fern und Abblendlicht
Motor ist halt der Truck Poison von Carson (übrigends sehr günstig, nur 9€ in der Bucht, mit ebenfalls wie Truckpuller 6500u/min und etwas weniger Nmm Kraft, 165 statt 240 wie beim Truckpuller. Aber völlig ausreichend die Kraft)
Und ein stink normaler Fahrtenregler vom großen C... (allerdings für Trucks, heisst er fährt gefühlvoller an und nicht gleich volle Leistung auf den Motor)

Habe nächste Woche mal wieder etwas mehr Zeit und werd mich dann mal intensiver mit dem Thema *Störungen* beschäftigen, hoffe ich bekomm das noch in den Griff...

Das Thema Bilder werde ich mal beherzigen, mir ist auch schon aufgefallen das meine Digicam auf Max Qualität eingestellt war. Werd die mal runterschrauben für die nächsten Bilder...

Und nochmal vielen Dank für euer Lob!

mfg
 
so, es hat sich endlich was getan.

nach edlichen vergeblichen versuchen ie störungen in den griff zu kriegen hab ich es nun endlich geschaft.
ich habe versucht die ganzen kabel umzulegen, die antenne anders gelegt und auch von der stahldraht antenne abgehängt, aber irgndwie hat nicht geholfen.

nun war ich freitag und heute (sonntag) in bremen auf der modellbaumesse und habe dort einen stand von act gesehen. der knaller die haben umbausätze auf 2,4ghz angeboten. komplettsätze für 99 statt 249. da hab ich dann nicht wiederstehen können. nun hab ich es alles verbaut (wirklich total simpel) und was soll ich sagen?! die störungen sind wie weggeblasen.
läuft auf einmal (selbst mit noch nur provisorisch verbautem empfänger) 1a...

allerdings habe ich nun auch einen 2. sleeper bekommen und wede den truck wohl noch einmal zerlegen und verlängern. nur die karo und den rahmen. ine zusätzliche achse soll er nicht bekommen.
 
Na da hast du doch ein richtiges Schnäppchen gemacht und gleich 3 Probleme aufeinmal gelöst .

Das Frequenzproblem ,
die Störungen
und die lästige lange Antenne fällt weg.

Was für eine Fernsteuerung hast du denn , das das 2,4 GHz Umbauset so günstig ist ???
Haste auch ein Foto von dem 2,4 set ??
 
moin

also erstmal hast du vollkommen recht mit den drei vorteilen. die antenne gilt ja sogar gleich 2 mal, der truck hat nun auch keine mehr :)

ja also sender abhängig war das angebot garnicht. das ist ein universalmodul und funktioniert mit praktisch jedem umbaufähigen sender. hauptsache passendes adapterkabel. in meinem fall ist es die graupner mc12
das angebot beinhaltet allerdings nur einen 4 kanal empfänger, ich habe dann gleich einen 6 kanal empfänger genommen, (5 sind eh nur in gebrauch) und habe dann statt 99 120 bezahlt, inklusiv des adapterkabels.
der einbau war kinderleicht, loch für die antenne gebohrt, modul befestigt, stecker auf die platine gesteckt und alten quarz raus, fertig...

bilder hab ich keine gemacht vorher aber ich kann dirgern welche vom sender zeigen. (empfänger kennt ja bestimmt jeder... ist ein 2 fach empfänger, das heisst 2 empfangseinheiten und somit auch 2 antennen von insgesamt ca 5cm wobei aber nur die letzten 3cm effektive antenne ist.) und der empfang ist super. bin sooo weit weg gefahren bis ich kaum noch richtig was ekennen konnte und hätte aber noch weiter fahren können, und er hat nicht einmal gezuckt oder irgendwelches licht flackern lassen, garnichts, absolut null störug...

http://i50.tinypic.com/i59mqu.jpg

http://i46.tinypic.com/260x5w0.jpg

und da die damen und herren von verkerk auch dort waren hab ich (zwar nicht günstiger aber immerhin ohne versand) noch die schönen radmutterabdeckungen mitgenommen

http://i49.tinypic.com/2i6k5i.jpg

http://i47.tinypic.com/11uzqlj.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Servonaut
Zurück
Oben Unten