• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Tamiya MAN TGX 18540 in Rebel Blue

gandisgarage

Member
Registriert
14.03.2015
Beiträge
158
Da ich relativ neu im RC Modellbau bin, ich habe vor einigen Jahren einige 1:24 LKW Standmodelle zusammengebaut, habe ich mir nun, da es immer schon mein Kindheitstraum war, einen MAN TGX von Tamiya gekauft. Diesen hab ich mal strickt nach Bauanleitung gebaut und werde ihn nun vorzu nach meinen Belangen umbauen.

Als Farbe habe ich mir von Volvo Rebel Blue ausgesucht da sie nur auf den Polestar Modellen zu finden ist, Ausserden habe ich den Truck matt lackiert, weil Hochglanz kann ja jeder. Die Sonnenblende,der Kühlergrill und die Seitliche Abdeckung des Luftkanals wurden Schwarz lackiert.
Im Innenraum wurde als aller erstes das Lenkrad mit 11 Glasfasern bestückt um dann irgenwann al alle Schalter am Lenkrad beleuchten zu können. Im Armaturenbrett wurden dann auch 4 Glasfasern verbaut dann wurde beim Arnaturenbrett wo der Tacho, das Navi und die Komplette Klima Konsole ihren Platz haben, schön mit dem Dremel löcher hinengemacht und dann mit durchsichtigem Plexiglas hinterlegt damit das dann auch alles beleuchtet werden kann.
Die Sitze und der Fahrerhausboden wurden mit dunkelbraunen Alcantara bezogen. Die Vorhänge sind auch aus Alcantara.
Den Auspufftopf habe ich aus 1mm Polystyrol Platten anchgebaut und lackiert. Momentan bastle ich an einem kombinierten AddBlue/Kraftstofftank wo der 7,4V LiPo Akku dann seine Platz findet. habe da jetzt aber schon 2 Tanks gebaut wird auber wohl doch noch ene andere Variante werden da mir die 0,5mm Polystrol platten zu labil sind um den schweren Akku aufzunehmen.
Ausserdem möchte ich dann einen Kraftwerk LED Beleuchtung nachrüsten da mir das Can Bus System gut gefällt und man auch alles schön erweitern kann, nur habe ich bis jetzt noch nichts davon gelesen werd auch so eine verbaut hat.


Dann hab ich noch eine Seitz Low Bar hier liegen nur weiss ich nocht nicht wie ich diese befestigen soll, geschweige denn wie die LED´s zusammengelötet werden sollen, vielleicht kann mir ja jemand von euch weiter helfen.


Verbaut wurden bis jetzt:

Ist schon verbaut
liegt schon bereit
kommt irgendwann mal

Seitz Breitreifen Felgen 20 Loch
Fulda Multitonn 2
Seitz Naben vorne und Hinten
Fahrerhausboden ohne Elektrikbox
Armaturenbrett wurde für LED Beleuchtung vorbereitet
Lenkrad mit Glasfasern bestückt

Seitz Spiegel
Seitz Lowbar

Eigenbau Auspufftopf
Kraftwerk Can Bus Lichtanlage
Beleuchtetes MAN Schild im Innenraum
th-truckmodelbouw Luftfederachse vorne
th-truckmodelbouw Luftfederachse hinten
Eventuell eine 2te Achse hinten
Beschriftung


Hier der Aktuelle Stand:

20150219_190556.jpg
20150311_190515.jpg
20150305_200209.jpg
20150301_153226.jpg
20150301_153215.jpg
20150305_200304.jpg
20150225_193911.jpg
20150222_114939.jpg
20150219_190652.jpg
20150219_190645.jpg
20150305_200326.jpg
 
Moin Moin
Steht im gut die Farbe , mal was anderes :ok ! Aber die grüne Schrift ist ja gemein :oops , Michael
 
Ich würde mal spontan sagen das ist Absicht mit der grünen Farbe:hfg:hfg:hfg

Hab jetzt die Low Bar angeklebt, LEDs fehlen noch
Frontspiegel ist auch motiert.
Habe dann mal alles schnell zusammengesteckt und bi dann auch gleich die erste Runde in der Küche gefahren, gesteuert wird er mit eine Futaba FF9


20150315_160636[1].jpg
 
Der Tankbau geht weiter

Nachdem mir der gebaute Tank ein wenig zu labil war, hab ihn grossteils aus 0,5mm Platten gebaut, habe ich mich dazu entschlossen einen neuen zu bauen.
Diesmal aus 1mm und 1,5mm Platten. Lang ist der gute 160mm es hat sommit ein Akku drin platz



20150317_193937[1].jpg
20150317_193943[1].jpg
20150317_193953[1].jpg
 
Schöne und sinnvolle Lösung für das "Akkuproblem". :ok
 
Ja eigentlich schon, unter dem fahrerhaus ist ja sogar wie kein platz dafür
 
Federt bei euch der Truck vorne auch so weit ein mit den ganzen Elektrikomponenten vorne drin, also meiner geht ca 5mm in die Knie. Wie kann man da dagegenwirken?????

Und noch eine Frage, wenn ich eine Nachlaufachse einbauen will habt ihr dann eine Pendelei eingebaut??? Und wenn ja welche Achse habt ihr als gelenkte genommen, gibt es da eine wo nicht gekröpft ist??? Passt vielleicht auch eine Achse vom Anhönger auf so eine Pendelei??
 
Hab heute mal die Lowbar verlötet, hab mir das ganze viel komplizierter vorgestellt :hfg

20150323_165728[1].jpg
 
Es hat sich wieder ein wenig getan. Endlich ist die Beklebung drauf.
Desweiteren arbeite ich an der seitlichen Verlängerung der Lowbar

uploadfromtaptalk1427480726664.jpg
uploadfromtaptalk1427480744574.jpg
 
Moin Moin
Macht sich gut ! Machst du noch eine Rahmenabdeckung ? Warum hast du die Lowbar nicht vor dem Lackieren fertig gemacht ? Michael
 
Ja eine Rahmen Abdeckung möchte ich auch noch machen aus riffelbech. Die lowbar wird nur seitlich unter den trittst verlängert sowie es beim scania auch der Fall ist, mit gefällt das dann besser.
 
Habe heute die LowBar Verlängerung fertig gemacht, verbaut sind auf jeder Seite jeweils 3 orange LEDs nachträglich wären gelbe besser gewesen

uploadfromtaptalk1427536536051.jpg
uploadfromtaptalk1427536644420.jpg
 
Hab heute mal im Innenraum weiter gemacht :D
Bis auf ein Paar Kleinigkeiten bin ich zufrieden

uploadfromtaptalk1427650039624.jpg

uploadfromtaptalk1427650060832.jpg
 
Moin Moin
Wenn ich die Verlängerung der Lowbar so sehe , da kommt einem doch in den Sinn , das an den Seitenteilen so weiterzuführen , oder :hfg ? Michael
 
Moin Moin
Jawoll , so wird das was :ok ! Rundherum Licht , das kommt doch gut , Michael
 
Freu mich e schon aufs löten, nur hab ich immer noch keine Ahnung davon wo die wiederstände hingehören
 
Ich war heute in Innsbruck beim RAMO und hab da ein wenig Carson Zubehör eingekauft

Verbaut sind nun die Kabinenverriegelung, hab sie in schwarz lackiert. Leider ist eine M2 Scharaube zu kurz und muss durch eine längere ersetzt werden.

20150411_150632.jpg

Dann habe ich noch eine Lampenbügel für den Scania gekauft, um 5mm gekürzt, damit er näher an der Stossstange befestigt werden kann und dann bei der Glegenheit noch weiss/weisse AngelEyes montiert

20150411_150655.jpg
20150411_150142.jpg

Ich finde der Scania Bügel steht ihm gar nicht so schlecht. Nur ein problem hab ich jetzt wo soll ich das Kennzeichen montieren, der Bügel geht doch ein wenig weit herunter :oops
Jetzt fehlen nur noch für die HInterachse die Fulda Ecocontrol und dann sollte er mal eigenlich Optisch fertig sein
 
Moin Moin
Und wenn du den Bügel drehst , das er nach oben schaut ? Michael
 
Heute ist die led Lieferung vom Ledstore.de gekommen, werde die Tage dann die Sidebar fertig machen, ebenso habe ich 2 Bruder Tieflader bestellt die als 5 Achs Planen Tieflader umgebaut werden

Sollte dann so in etwa aussehn

Edit : Bild gelöscht , Copyright missachtet !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Servonaut
Zurück
Oben Unten