• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Wedico MAN F2000 3-Achskipper

CatPower

Member
VIP Unterstützt modelltruck.net 2024
Registriert
01.05.2008
Beiträge
700
Guten Abend allerseits,

ich möchte hier mein neuestes Projekt vorstellen:
Wedico MAN F90 umbau auf F2000, 3 Seitenkipper, Allrad (Rüst4:1), Scale Art Antrieb mit Verteilergetriebe, Anhänger Kupplung und Leimbach Hydraulik.

Ich habe noch nicht alle Komponenten zusammen, aber ich habe schon mal mit dem lackieren des Fahrerhaus begonnen.

Dazu verwende ich die Ral 2004 Farbe.

Hierzu die Bilder:

20090903_MAN-Kipper_001.JPG


20090903_MAN-Kipper_002.JPG


20090903_MAN-Kipper_009.JPG


20090903_MAN-Kipper_007.JPG


http://picasaweb.google.de/w.neumann74/MANKipper#

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Wolfgang

Die Farbe gefällt mir sehr gut :ok:ok

Willst Du den Kipper (Alu?) auch lackieren??

Bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht :prost
 
Sehr schönes Projekt hast du da begonnen.:ok

Hast du eine bestimmte Beziehung zur Strassenmeisterei:cool

Baue auch gerade einen 3-Achs Kipper. Machst du einen 3-Seiten Kipper oder nur Heck.

Werde deinen Baubericht gespannt weiterverfolgen, bin schon gespannt wie du das Projekt realisierst.
 
Mahlzeit,

ja ich habe vor einen 3-Seiten Kipper zu bauen.
Mit der Lackierung des Kippers bin ich noch am überlegen!
Hierzu habe ich zwei Varianten:
1:
Komplett orange
2:
Orange mit Silber (die Innenflächen Silber)

Wedico Sound und el.Anlage

Dieses Projekt dauert bestimmt noch ein wenig, da ich im nächsten Jahr mit dem Hausbau (diesmal 1:1) loslege.
 
Hallo,

wer kann mir hier helfen!!
Suche einen Anschlussplan bzw. wer hat auch so eine Anlage.
Nach meinen Informationen müsste diese Hydraulikanlage von Leimbach sein. Nach stöbern und anfordern der Pläne von Leimbach musste ich feststellen, das diese nicht übereinstimmt.

Ich habe hier ein paar Bilder gemacht.

Hier die Bilder der Pumpe

IMG_6182.JPG


Es sind 4 Anschlüsse vorhanden!?!? Der Zylinder hat nur einen Anschluss!

Der Öltank hat fünf Anschlüsse, davon sind zwei nicht montiert!!

IMG_6183.JPG


Wie gehört dies zusammen!!!!

Ich komm da einfach nicht mehr weiter!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Wolfgang,
die obige Pumpe sieht in der Tat anders aus, als meine.
Ich kann deshalb nur vermuten, wie es gehen könnte:
Sieht so aus, als ob die Pumpe zweimal das Öl vom Tank zieht:

also 2x die unteren beiden Anschlüsse am Tank mit Eingang Pumpe verbinden.
der dritte Anschluss vorne, leicht seitlich versetzt wäre dann Pumpenausgang.
Der Rest müsste dann analog dem normalen Leimbach Prinzip sein.
ABER, wie gesagt, ist eine reine Vermutung.
Vielleicht bringt es Dich ein wenig weiter beim Puzzle.
Grüsse
Christian
 
Hallo Christian,

hmm wäre auch eine Variante.
Ich glaube ich muss erstmal das Öl kaufen und einen trocken Test ausser halb des LKW machen.

Danke erstmal!!
 
Moin Wolfgang,
gibt hier sehr viele, sehr gute Hydraulik-Kenner. Vielleicht stellst die Frage besser unter Hydraulik. Unter MAN vermutet das eher nicht jedermann, dann müsstest Dich auch nicht mit meinem Halbwissen/Vermutungen "rumschlagen" :prost , sondern bekämst fundierte Antworten der Kenner. Wäre mein Vorschlag.
Ich helfe zwar gerne, aber Hydraulik im Modellbau ist nicht meine Core-Competence, leider, aber wir arbeiten daran :cool

Grüsse
Christian
 
Gute Idee Christian,

schon erledigt.
 
Guten Abend,

so auf dieser Baustelle geht es auch weiter.
Die Pritsche wurde jetzt auch lackiert.

20091020_MAN-Kipper_001.JPG


20091025_MAN-Kipper_001.JPG


20091025_MAN-Kipper_002.JPG


20091025_MAN-Kipper_003.JPG


Das Fahrgestell und Achsen werden schwarz lackiert!!
begonnen habe ich mit der Vorderachse

20091025_MAN-Kipper_004.JPG


demnächst folgen die Hinterachsen.
Der Rest wird erst nach dem Aufbau des Fahrgestell lackiert.
 
Guten Abend ,

es geht mal wieder weiter mit meinen Kipper.
Es wurde der Kipperaufbau kpl. Lackiert und wieder zusammen gebaut.

20091114_MAN-Kipper_001.JPG


20091114_MAN-Kipper_004.JPG


20091114_MAN-Kipper_005.JPG


Da die wichtigen Teile erstmal lackiert sind kommt der Rahmen an die Reihe.
Dieser wird erst nach dem erfolgreichen Test lackiert wird.

Der Hydraulik Tank wird im Wedico Tank eingebaut. Die Entlüftungen werden nach oben aus dem Tank geleitet. Ziel ist es diese Leitungen nach innen in den Rahmen zu verlegen.

20091114_MAN-Kipper_003.JPG
 
Sieht ja schon ganz gut aus. Der Meiller Aufbau ist echt super. Nur weiter so.
 
Da schließe ich mich an.
Die Hydraulik im Tank ist eine echt gute lösung.:ok

Gruß
Heidi
 
Hallo,

gestern wurde eine eine Seitenabdeckung mit eingeklebt.
Die zweite Seite soll später nur geklemmt werden mit den Hydraulikanschlüssen.

Es wurden die Felgen (MM) aufpoliert und mit Geländereifen aufgewertet.
Die Bilder folgen noch.
 
Guten Abend,

heute konnte ich die Felgen fertig polieren.
Eins sau arbeit aber hat sich gelohnt :)!

20100214_MAN-Kipper_001.JPG


Hier noch ein Bild vom Tank, eine Seite wurde schon angepasst.
20100214_MAN-Kipper_004.JPG


Ja der Bau verzögert sich, da ich einen Hobbykeller neu plane :) und ein Haus noch drum herum bau ;)!! Wenn der Schnee weg ist gehts hoffentlich los.

PS:
Ich suche für meinen F2000 die Frontscheibe von Wedico! Wer noch eine hat und diese nicht mehr benötigt, dann bitte melden.
Danke
 
Hallo Wolfgang.
Tolle Arbeit.
Tja Felgen polieren, scheint einem wie "never ending Story"
Aber hat sich wirklich gelohnt. Die Felge sieht einfach nur super aus.
Der Rest des Lkw auch. :star:star:star:star:star
 
Guten Abend,

heute gibt es was neues vom MAN zu berichten.
Endlich mal Zeit für meine Trucks!! :hfg

Man füge zusammen was zusammen gehört!!

Hier die Bilder:
20110405_MAN-Kipper_001.JPG

20110405_MAN-Kipper_002.JPG

20110405_MAN-Kipper_003.JPG

20110405_MAN-Kipper_004.JPG

Daten und Fakten:
Rüst Achsen 4:1
Scale Art 2Gang Getriebe mit Verteiler
Wedico Profirahmen
Höherlegung der Achsen
Pendelachsen Osswald
Der Rahmen den ich aktuell habe 3Achs wird noch verlängert, da mir der lägere Rahmen für den 4-Achser zu lang ist!!
Farbe schwarz / Rest ist bekannt.
Die Lackierung vom Rahmen muss nochmal entfernt werden, vorher wird erstmal der Komplettaufbau durchgezogen.

Ja wenn das Wetter schlecht ist und ich mal keine Lust auf der Baustelle habe, werde ich mal meinen Hobbys wieder nachgehen.
 
Hallo Wolfgang,

schön da es bei Dir weitergeht mit Modellen. :)
Wenn der Kipper fertig ist, können wir uns ja mal treffen zum testen. Meine letzten Teile sollten demnächst kommen, so das ich dann auch endlich mit meinem beginnen kann. Ich denke im Herbst sollte ich dann so weit sein. Es ist halt schwierig in unserer Region Gleichgesinnte zu finden.

Gruß :winker

Stefan
 
Hi Stefan,

gibt es einige!!!
Nur jeder Versteckt sich halt in seiner Bastelbude!!!

- IG Weihermühle (zwischen Marktredwitz und Kemnath)
beim Schinner sind wir unterwegs!

Klar können wir uns mal treffen.
 
Hallo,

gestern Abend ging es wieder etwas weiter.
Der Rahmen wurde verlängert, da ich das Wedico FH mit Schlafplatz gewählt hatte. Der vorgeschlagene Rahmen für einen 4 Achskipper ist mir deutlich zu lang. Deshalb habe ich die U-Profile des Profirahmen verlängert. Es wurden die Achspunkte für das COE FH für die Vorderachse verwendet, somit musste ich keine Löcher für die Achsen bohren und die Hauptlast ist immer noch auf den Originalrahmen.

Bilder folgen heute abend, da mein Foto gestern nicht mehr wollte (Akku leer)

Auch das neue Firmenlogo wurde bereits in der Signatur eingepflegt.
 
Die polierten Felgen stehen Deinem neuen Kipper sehr gut - würde auch noch die Baustellenstoßstange polieren.

Das mit dem Rahmen verstehe ich jetzt nicht ganz? Hast nun einen 3 A Rahmen und den verlängert?

:ok
 
Guten Abend,

hier die Bilder vom neuen Rahmen:
20110412_MAN-Kipper_003.JPG


Die Befestigung des Rahmenstücks mit der Achsbefestigung
20110412_MAN-Kipper_004.JPG


20110412_MAN-Kipper_007.JPG


20110412_MAN-Kipper_008.JPG


Es ist noch gut 1cm Abstand zwischen des Kipperaufbaus und der Warnleuchte.
20110412_MAN-Kipper_010.JPG


Der Adapter für die Anhängerkupplung
20110412_MAN-Kipper_014.JPG


20110412_MAN-Kipper_016.JPG


20110412_MAN-Kipper_017.JPG


und jetzt im angebauten Zustand
20110412_MAN-Kipper_018.JPG


20110412_MAN-Kipper_019.JPG
 
Nabend,

heute sind die Radbefestigungen eingetroffen
20110415_MAN-Kipper_001.JPG

und so sieht es ohne Felgen aus:
20110415_MAN-Kipper_002.JPG

Danke nochmal Peter für die Anfertigung.

20110415_MAN-Kipper_004.JPG


20110415_MAN-Kipper_005.JPG

Die Trittstufen werden alle gebohrt.
Weitere Änderungen:
- Frontstossstange von Osswald und hochgezogener Auspuff.

Dann hab ich noch eine Frage:
Die Rüst Achsen sind Antriebswelleneingang nicht mittig.
Werden diese unten oder oben montiert?
Hier ist die Welle oben vor der ersten Hinterachse zu sehen:
20110412_MAN-Kipper_006.JPG
 
Nabend,

heute war ich mal wieder im Keller unterwegs, denn ich hatte letzte den MAN einige Teile gespendet.
Antriebswellen sind auf dem Weg, ebenso die neue Stossstange mir ein paar Anbauteilen müssten diese Woche eintreffen. Dann gibt es was zum Vatertag :hfg!!

Die Traverse hinten wurde nach innen verschoben.
Lichthalter wurden hinten angebracht.
20110529_MAN-Kipper_002.JPG

Ein Platz für die Hydraulikpumpe wurde ebenso gefunden.
20110529_MAN-Kipper_006.JPG

An der Innenausstattung wurde ebenso gearbeitet.
20110529_MAN-Kipper_008.JPG

Das Dach ist abnehmbar umgebaut.
20110529_MAN-Kipper_011.JPG
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten