• Die Forumsregeln und Nutzungsbedingungen findet ihr in der Navbar unter Impressum !
    Bitte unbedingt beachten!
    Wie überall im Leben gibt es Spielregeln, so auch hier!
    Die Datenschutzerklärung zum DSGVO findet ihr ebenfalls in der Navbar unter Datenschutzerklärung !
    Hinweis nach DSGVO :
    Es ist hier keinerlei Angabe erforderlich. Alle Angaben in diesem Bereich sind öffentlich sichtbar und werden freiwillig gemacht. Mit einem Eintrag in diesem Bereich erkenne ich dieses an, und bestätige die Datenschutzerklärung zur DSGVO für das Forum gelesen zu haben.

    Danke

Mammoth Dumper

Norbert

Member
Registriert
05.09.2002
Beiträge
867
Hier möchte ich mal meinen Mammoth Dumper von Tamiya vorstellen.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, läuft er heute ganz gut.
Folgende Dinge habe ich verändert:
Den Baukastenmotor gegen einen Truckpuller getauscht.
Den LRP Truck-Regler eingebaut.
Das hinter Diff. gesperrt.
Die Spurweite um 10mm pro Rad verbreitert. Jetzt ist er nicht mehr so kippellig. Die Distansstücke sind von einem Bekannten(Truckmonster.de).
Als Beleuchtung habe ich den Beleuchtungssatz von Tamiya für Monstertrucks verwendet.
"Und damit ich im Glashaus fahren darf, habe ich noch zwei Rundumleuchten von Leimbach eingebaut".
Leider geht die Ladefläche nicht hoch genug und so bleibt immer etwas Sand in der Mulde:angry. Da weis ich auch nicht, wie ich das ändern könnte. So, hier sind jetzt ein paar Bilder:
g+080.jpg

g+081.jpg

Gruß aus dem Norden
Norbert
 
So ein Dumper seht shcon Klasse aus, nur stört mich der "kleine" Maßstab....1:16 wäre schon ein Wahnsinn!!!! Der müßte ja dann sooooooo..............................oooo groß sein :prost
 
Wie sperrt man ein Differenzial

Hallo,
baue auch gerade so einen Mammoth.
:frage
Kann mir jemand erklären wie man das Differenzial sperren kann ohne es zu beschädigen ?
Mir schwebt vor nur einen Fremdkörper in das Differenzial einzulegen oder zu stopfen. Ein Stück Stoff, Leder oder ein par Schrauben ?

Grüße
Thomas :frage
 
Walze schrieb:
Hallo,
baue auch gerade so einen Mammoth.
:frage
Kann mir jemand erklären wie man das Differenzial sperren kann ohne es zu beschädigen ?
Mir schwebt vor nur einen Fremdkörper in das Differenzial einzulegen oder zu stopfen. Ein Stück Stoff, Leder oder ein par Schrauben ?

Grüße
Thomas :frage

Guck mal da :prost :)
 
Dis Sache mit dem Heißkleber gefällt mir am besten.
Wie muß ich vorgehen. Ist es o.k. wenn ich alle 4
Ritzel so verklebe, daß sich nichts mehr bewegen kann ?
Könnte ich es auch mit 2 Komponenten Epoxy machen oder mit Stabilit Express wenn ich in Kauf nehme, daß es dann für die Ewigkeit gesperrt ist ? :frage
 
Walze schrieb:
Dis Sache mit dem Heißkleber gefällt mir am besten.
Wie muß ich vorgehen. Ist es o.k. wenn ich alle 4
Ritzel so verklebe, daß sich nichts mehr bewegen kann ?
Könnte ich es auch mit 2 Komponenten Epoxy machen oder mit Stabilit Express wenn ich in Kauf nehme, daß es dann für die Ewigkeit gesperrt ist ? :frage

Einfach das Differential aufschrauben, die Zahnräder einfetten und dann alle Zwischenräume mit Heißkleber volllaufen lassen :hfg
(Durch das einfetten bekommst du das ganze bei Bedarf auch wieder auseinander :))

Das ganze hat nicht den Zweck die Ritzel zusammenzukleben, sondern soll die Zwischenräume ausfüllen und so die räder am drehen zu hindern

Ich hab letzte Woche die Diffs von meinem Clod mit 2K-Knete gesperrt, ob das allerdings jemals wieder als Differential zu gebrauchen ist weiß ich (noch) nicht ;(

EDIT:
Hab hier noch was gefunden :ghost
Ich hab mal eine Achse vom TAM Truck so gesperrt, aber mit nem Stück vom Fahradschlauch statt Schrumpfschlauch :fies
Ist zwar nicht 100% gesperrt weil ich das Fett nicht alles wegbekommen habe, aber geschätzte 60-70% bringt das schon :cool
Ergibt auch ein interresanntes Fahrverhalten :trucker
 
Moin,moin

Ich würde die Achsen nicht sperren. Die Kiste wird unlenkbar und wenn, wächst der Wendekreis in unglaubliche Weiten :angry . Der Mammoth schiebt über die Vorderachse, dass es fast die Reifen von der Felge zieht. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung. Im Glashaus konnte man keine Kurve in einem Rutsch durchfahren. Wenn das Gelände einigermassen eben ist, reicht der ungesperrte Allradantrieb und beladen sowieso.
Gesperrt hatte ich die hintere Achse, in dem ich Wisch & Weg ins Diff gestopft habe. Das habe ich bei allen meinen Trucks so gemacht. Es funktioniert tadellos.
Gruß aus Hamburg

Norbert
 
@Norbert :)

Hast du mal daran gedacht den Lenkeinschlag zu vergrößern?

Ich hab bei meinem Clod die Anschläge etwas bedremelt :heilig
und da die Achsen an dieser Stelle ja fast identisch sind (Clod und Juggernaut) geht das bestimmt auch beim Momoth Dumper :koch

Der originale Lenkeinschlag ist ja nicht so der Hit..... :(

1024_3238613739353836.jpg

1024_3130643763356134.jpg
 
Norbert schrieb:
Moin,moin

Ich würde die Achsen nicht sperren. Die Kiste wird unlenkbar und wenn, wächst der Wendekreis in unglaubliche Weiten :angry . Der Mammoth schiebt über die Vorderachse, dass es fast die Reifen von der Felge zieht. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung. Im Glashaus konnte man keine Kurve in einem Rutsch durchfahren. Wenn das Gelände einigermassen eben ist, reicht der ungesperrte Allradantrieb und beladen sowieso.
Gesperrt hatte ich die hintere Achse, in dem ich Wisch & Weg ins Diff gestopft habe. Das habe ich bei allen meinen Trucks so gemacht. Es funktioniert tadellos.
Gruß aus Hamburg

Norbert

Habe vor in unebenem Gelände zu fahren und nur die Hinterachse zu sperren.
Was rätst Du mir jetzt.
Grüße
Thomas
 
Moin,moin Thomas,

schade das Du nicht gerade hier um die Ecke wohnst, dann hättes Du es Dir ansehen können.

Beladen und mit gesperrter Hinterachse funktioniert es nicht, auch wenn man wie DonVito vorschlägt, den Lenkeinschlag verändert(erweitern). Beladen schiebt er Dir über die Vorderachse und Du fährst geradeaus. Sperr das Diff nicht.
Was Du noch machen kannst, ist die Spurbreite um jeweils 10 mm verbreitern
(siehe unter www.Truckmonster.de ). Dann ist das ganze Gefährt nicht so "kibbelig".
Und noch viel wichtiger ist, den Kippwinkel der Mulde zu erhöhen.
Hier ist ein Bild, welches zeigt, wie es gemacht wird
http://www.modelltruckforum.de/wbb2/thread.php?threadid=901

Gruß aus Hamburg

Norbert
 
Also gut,...

ich bau Ihn wie er ist, ohne das Diff. zu sperren.
Und wenn er stecken bleibt muß halt noch die Planierraupe von Stahl her, die kann den Mammoth dann aus seiner misslichen Lage befreien. :trucker

Aber der Kipper wird modifiziert.

Danke auch für die Tipps :ok

Grüße Thomas
 
Walze schrieb:
Also gut,...

ich bau Ihn wie er ist, ohne das Diff. zu sperren.
Und wenn er stecken bleibt muß halt noch die Planierraupe von Stahl her, die kann den Mammoth dann aus seiner misslichen Lage befreien. :trucker

Aber der Kipper wird modifiziert.

Danke auch für die Tipps :ok

Grüße Thomas
Hab grade die erste Probefahrt mit meinem Clod gemacht und muss Norbert recht geben, der Wendekreis ist gigantisch mit gesperrten Diffs ;(

Es lebe die Allradlenkung :hfg

Aber nu wieder
Smiley%20Back%20to%20Topic.gif
:oops
 
Das der Mammoth Dumper auf dem Jouggernaut (wohl falsch geschrieben) basiert, könnte man ja "Vorbildungetreu" die Hinterachse ebenfalls mitlenken lassen, damit der Wendekreis nicht so gross wird.
Jetze mal nur so laut gedacht, bitte nicht gleich mit Felsbrocken werfen ;)
 

Servonaut
Zurück
Oben Unten